Norwegen hat wieder seine Grenzen für Touristen aus den meisten europäischen Ländern geöffnet. Gleichzeitig startet eine neue Kampagne unter dem Motto "Norwegian Space Travel".
Der „Michelin Guide Nordic Countries 2020“ hat vier Restaurants in Norwegen ihren ersten Stern verliehen. Zu dieser Elite gehört auch das Unterwasserrestaurant „Under“ in Lindesnes.
Norwegens nächste Attraktion heißt „The Whale“: Das neue Besucherzentrum auf den Vesteralen soll der Walbeobachtung dienen und die Geschichte dieser faszinierenden Tiere erzählen.
Snøhetta Designs hat ein einzigartiges Besucherzentrum für Spitzbergen entworfen. Es soll Inhalte aus dem „Arctic World Archive“ präsentieren - einem Tresor, der das digitale Erbe der Welt bewahrt.
Das Kistefos Museum in Norwegen ist bekannt für seinen Industrie- und Skulpturenpark. Nun wartet es mit einem weiteren architektonischen Highlight auf - dem neuen Museumsgebäude „The Twist“.
Das türkische Hayri Atak Architectural Design Studio hat den Entwurf für ein außergewöhnlichen Boutique-Hotel präsentiert, das sich direkt in eine Felsformation in Norwegen einfügen könnte.
Für Technikinteressierte und Naturliebhaber, die ein E-Auto in der Praxis testen und…
Der „Guide Michelin 2019“ hat Norwegen insgesamt zehn Sterne für acht Restaurants…
Das „Under“ wird ab 2. April 2019 seine ersten Gäste als größtes Unterwasser-Restaurant…
Mit dem neuen Hotel „Svart“entsteht am Svartisen-Gletscher südlich von Bodø das weltweit…
Mit dem Bau des größten Aquariums Nordeuropas auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens…
Der 182 Meter hohe Vøringsfossen in der Region Hardanger gilt als als…
Das neue Wikingerdorf Njardarheimr am inneren Ende des Nærøyfjords lässt die Welt…
Der neue „Loen Skylift“ bringt die Fahrgäste vom Nordfjord auf 1.000 Höhenmeter.…
Mit seinem Konzept eines jungen Stadthotels und dem minimalistischen Design der Möbel,…