Sagen, Mythen, Kraftplätze: Magische Wanderungen in Österreich

Wer jetzt auf­bricht, wan­dert nicht nur durch far­ben­präch­tige Land­schaf­ten, son­dern mit­ten hin­ein in jahr­hun­der­te­alte Ge­schich­ten. Ur­alte Pfade, Kult­plätze, ver­bor­gene Quel­len und rät­sel­hafte Stein­for­ma­tio­nen ent­fal­ten im Herbst ihre ganze Strahl­kraft. Ös­ter­reichs ma­gi­sche Wan­de­run­gen zei­gen sich jetzt in­ten­si­ver denn je.

Wenn im Herbst der Ne­bel die Berge und Tä­ler um­hüllt und die Stille selbst zur Er­zäh­le­rin wird, ver­wan­deln sich man­che Wan­der­wege in sa­gen­hafte Pfade. Wege, die My­then le­ben­dig ma­chen und di­rekt zu mys­ti­schen Kraft­plät­zen füh­ren. Ös­ter­reichs Wan­der­dör­fern ha­ben sie­ben be­son­dere Rou­ten aus­ge­wählt, die im Herbst ihre ganze Ma­gie ent­fal­ten.

1  |  Auf der Spur des Goldenen Wagens

Gerz­kopf Eben (c) O’MANS

Salz­bur­ger Gip­fel­spiel /​ Salz­bur­ger Land: Ein stil­ler Wald, weite Lat­schen­fel­der und eine ge­heim­nis­volle Was­ser­stelle – die Schwarze La­cke. Der Sage nach ver­sank dort einst ein gol­de­ner Wa­gen, der nur bei be­son­de­rem Licht kurz sicht­bar wird. Am Gip­fel des Gerz­kopfs war­tet die Wunsch­glo­cke mit Weit­blick und in­ne­rer Ruhe. Na­tur, Sage und Stille ver­schmel­zen hier zu ei­nem ein­zig­ar­ti­gen Er­leb­nis. Tour­da­ten: 8,3 Ki­lo­me­ter, 3:45 Stun­den Geh­zeit, 545 Hö­hen­me­ter.

2  |  Der Sagenwelt des Hochkönigs lauschen

Hoch­kö­nig (c) Ra­dek Ko­zak via Un­s­plash

Hoch­kö­nig /​ Salz­bur­ger Land: Hier wer­den Sa­gen le­ben­dig. Auf dem Au­dio-Sa­gen­weg in Dien­ten füh­ren zwölf Sta­tio­nen via App durch die ge­heim­nis­volle Welt der Dient­ner Ge­schich­ten. In rund 4,4 Ki­lo­me­tern wan­dert man durch herbst­li­che Wald­land­schaft – eine Hör-Reise vol­ler Ma­gie für Na­tur- und Er­zähl­fans. Tour­da­ten: 4,38 Ki­lo­me­ter, 2:00 Stun­den Geh­zeit, 217 Hö­hen­me­ter.

3  |  Wo der Teufelsbach rauscht

Son­nen­kopf /​ Sil­ber­tal (c) Na­tha­nael Schmer via Un­s­plash

Sil­ber­tal Sa­gen­wan­de­rung /​ Vor­arl­berg: Das Sil­ber­tal ist eine sa­gen­hafte Wild­nis. Der Sa­gen­wan­der­weg führt durch Hoch­moor, zu mys­ti­schen Or­ten wie dem Bru­der­hüsli und der Stier­alpe, die Sage des Teu­fels­bachs und der Berg­knap­pen­ka­pelle in­klu­sive. Ge­nuss und Er­zäh­lung tref­fen hier auf­ein­an­der. Tour­da­ten: 14,9 Ki­lo­me­ter, 4:40 Stun­den Geh­zeit, 318 Hö­hen­me­ter.

4  |  Wo der Teufel die Quellen warf

Liech­ten­stein­klamm /​ Salz­bur­ger Sport­welt (c) Si­meon Kraeft

Klamm­runde Liech­ten­stein­klamm /​ Salz­bur­ger Land: Wo heute Was­ser don­nernd durch den Fels bricht, wollte der Teu­fel einst ei­ner al­ten Sage zu­folge die Quel­len steh­len. Ein lis­ti­ger Hahn ver­ei­telte durch sei­nen Schrei den fins­te­ren Plan – und der Teu­fel schleu­derte die Quel­len in die Tiefe der Klamm. Heute wan­dert man durch die spek­ta­ku­läre Klamm und spürt die sa­gen­hafte Kraft des Or­tes. Tour­da­ten: 8,28 Ki­lo­me­ter, 2:30 Stun­den Geh­zeit, 205 Hö­hen­me­ter.

5  |  Auf den Spuren eines Lindwurms

Wan­dern Tap­pen­kar­see /​ Berg­see (c) Wa­grain-Klein­arl

Vom Jä­ger­see zum Tap­pen­kar­see /​ Salz­bur­ger Land: Ein Pfad führt durch den Berg­wald und vor­bei an Was­ser­fäl­len bis zum tür­kis­far­be­nen Tap­pen­kar­see und der Le­gende ei­nes Lind­wurms, der dort hauste. Zwei Seen, eine Sage, mys­ti­sche Stim­mung. Ideal für Ge­nie­ßer mit Aben­teu­er­lust. Tour­da­ten: 15,7 Ki­lo­me­ter, 6:00 Stun­den Geh­zeit, 686 Hö­hen­me­ter.

6  |  Und noch ein Lindwurm

Schlad­min­ger Tau­ern Hö­hen­weg /​ Aus­blick auf Rie­sach­see (c) Ja­que­line Sulz­bacher

Al­pin­steig Höll zum Rie­sach­see /​ Stei­er­mark: Ein spek­ta­ku­lä­rer Pfad zu ei­nem mys­tisch düs­te­ren See. Der Rie­sach­see war laut Sage einst Hei­mat ei­nes Lind­wurms. Der Weg über Lei­tern, Fels­wände und die Hän­ge­brü­cke des Al­pin­steigs Höll macht die sa­gen­hafte Stim­mung haut­nah er­leb­bar – in­klu­sive Eu­ro­pas höchs­tem Was­ser­fall. Tour­da­ten: 5,01 Ki­lo­me­ter, 2:15 Stun­den Geh­zeit, 360 Hö­hen­me­ter.

7  |  Energie, Stille und spirituelle Tiefe

Slow­trail Mirn­ock /​ Mill­stät­ter See (c) Gert Per­auer

Rund­wan­de­rung Wel­ten­berg Mirn­ock /​ Kärn­ten: Der Mirn­ock gilt als en­er­ge­ti­scher Kraft­ort auf ei­nem Kreu­zungs­punkt von Ley-Li­nien. Ent­lang der Him­mels­treppe trifft man sie­ben­stäm­mige Heil­bäume, Menhire und mys­ti­sche Stein­set­zun­gen – bis zum Gip­fel mit Blick auf Mill­stät­ter See, Hohe Tau­ern und Groß­glock­ner. Ein Weg vol­ler ma­gi­scher Stille. Tour­da­ten: 14,1 Ki­lo­me­ter, 5:30 Stun­den Geh­zeit, 1.054 Hö­hen­me­ter.

www.wanderdoerfer.at

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE