The Florentin: Neues Design für eine Frankfurter Hotelikone

An ei­ner der re­nom­mier­tes­ten Adres­sen in Frank­furt hat mit The Flo­ren­tin so­eben ein neues Lu­xus­ho­tel der Alt­hoff Coll­ec­tion er­öff­net, das sich ganz der „Quiet Lu­xury“ ver­schrie­ben hat – ein Haus, das nicht laut sein muss, um Wir­kung zu ent­fal­ten.

Da­für soll vor al­lem das De­sign sor­gen: Die his­to­ri­sche Villa Speyer in der Ken­ne­dy­al­lee bil­det ge­mein­sam mit den mo­der­nen Ge­bäu­de­flü­geln und dem In­nen­hof ein En­sem­ble, das Ge­schichte und Ge­gen­wart naht­los mit­ein­an­der ver­bin­det und durch eine au­ßer­ge­wöhn­li­che Licht­dra­ma­tur­gie sub­til in­sze­niert wird.

Eines der Top-Hotels in Deutschland

Im Jahr 1901 im Auf­trag des jü­di­schen Ban­kiers Edu­ard Beit von Speyer im da­mals be­lieb­ten Stil der Neo­re­nais­sance mit go­ti­schen Ele­men­ten er­baut, ging die Villa durch die „Ari­sie­rung“ im Jahr 1937 in den Be­sitz der Stadt Frank­furt über, die sie dem Kai­ser-Wil­helm-In­sti­tut für Bio­phy­sik (spä­ter: Max-Planck-In­sti­tut) zur Ver­fü­gung stellte.

Nach­dem sie auf­wen­dig re­stau­riert und um groß­flä­chige Neu­bau­ten er­wei­tert wurde, er­öff­nete hier 2006 das Fünf-Sterne-Ho­tel „Villa Ken­nedy“ der Rocco Forte Ho­tels als ei­nes der Top-Häu­ser der deut­schen Ho­tel­le­rie. Ein Ei­gen­tü­mer­wech­sel führte 2022 zur Schlie­ßung und nun nach ei­nem neu­er­li­chen Re-De­sign zum Come­back un­ter der Lei­tung der Alt­hoff Coll­ec­tion.

Licht als Schlüsselrolle des Designs

The Flo­ren­tin /​ Frank­furt (c) Alt­hoff Coll­ec­tion /​ CONREN Land AG

Das ate­lier zü­rich ver­ant­wor­tete die Ge­stal­tung der öf­fent­li­chen Räume in der Villa – von Emp­fang und Lobby Lounge über Ess­zim­mer, Bi­blio­thek, Da­men­zim­mer, Win­ter­gar­ten und Wein-Lounge bis zu den Sa­lons. Auch das „De­sti­na­tion Re­stau­rant“ und „The Ci­gar Lounge“ tra­gen die Hand­schrift der In­nen­ar­chi­tek­ten aus Zü­rich. Die neun Si­gna­ture Sui­ten in der Villa, alle Gäs­te­zim­mer und die öf­fent­li­chen Be­rei­che au­ßer­halb der Villa stam­men wie­derum von Un­scripted De­sign aus Sin­ga­pur.

Die An­kunft der Gäste be­ginnt da­bei be­wusst ge­dämpft: Vom Emp­fang in der nur sanft be­leuch­te­ten Lobby führt der Weg durch ei­nen pal­men­ge­säum­ten Gang in den hel­len „The Gar­den Cour­ty­ard“. Auch sonst spielt das Licht eine Schlüs­sel­rolle: Vom In­nen­hof, des­sen iko­ni­sche ame­ri­ka­ni­sche Ei­che das Wahr­zei­chen des Hau­ses bil­det, bis zu den ak­zen­tu­ier­ten Stim­mun­gen in Bar, Spa und Kor­ri­do­ren ent­fal­tet sich eine Dra­ma­tur­gie, die Ruhe in­sze­niert – nicht durch Dun­kel­heit, son­dern durch eine fein ab­ge­stufte Hel­lig­keit.

Exklusiver Genuss in Frankfurt

The Flo­ren­tin /​ Frank­furt (c) Alt­hoff Coll­ec­tion /​ CONREN Land AG

Prin­zi­pi­ell lebt das De­sign des The Flo­ren­tin von ei­ner be­wusst klei­nen, aber hoch­wer­ti­gen Ma­te­ri­al­pa­lette und von Hand­werk, das nahe an der Ober­flä­che spür­bar wird. Cha­rak­ter­volle Höl­zer – dar­un­ter Kas­ta­nie mit mar­kan­ter Ma­se­rung – tref­fen auf Stein mit Tiefe. Bronze-De­tails und von Hand be­ar­bei­tete Holz­flä­chen be­loh­nen den Blick aus der Nähe, wäh­rend maß­ge­fer­tigte Leuch­ten mit Sei­den­schir­men eine feine, warme Note set­zen. So soll „Quiet Lu­xury“ ohne je­den Show­ef­fekt ent­ste­hen. Also: we­ni­ger Prunk, mehr At­mo­sphäre.

The Flo­ren­tin wird über 147 Zim­mer und Sui­ten, ein Spa, zwei Re­stau­rants, eine stil­volle Bar und eine „Ci­gar Lounge“ ver­fü­gen. Ideal ist die Lage im grü­nen Stadt­teil Sach­sen­hau­sen mit­ten in Frank­furt – nur we­nige Schritte vom Main und dem Mu­se­ums­vier­tel ent­fernt. Die Zim­mer­preise be­gin­nen je nach Ter­min und Sai­son bei 421 bis 689 Euro pro Nacht. Das Früh­stück für zwei Per­so­nen kos­tet rund 100 Euro mehr.

www.althoffcollection.com/de/the-florentin

Autor: Wolfgang Tropf

Wolf­gang ist seit 26 Jah­ren als Rei­se­jour­na­list tä­tig. In die­ser Zeit hat er 118 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – die meis­ten da­von mehr­fach. Wor­über er hier auf travel4news schreibt, kennt er da­her fast im­mer aus ei­ge­nen Er­fah­run­gen.

HOLEN SIE SICH UNSEREN NEWSLETTER!

Zweimal pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach!

FACEBOOK | INSTAGRAM | THREADS

MEHR AUS DIESER KATEGORIE