Zwei ausgebuchte Sommer-Abende der Sonderklasse haben heuer beim Berghotel Tulbingerkogel im Wienerwald wieder für begeisterte Kulinarik-Fans gesorgt. Das WienerWaldDinner erwies sich als ganz besonderes Erlebnis, das Natur und Kulinarik auf einzigartige Weise verbindet.
Bei bestem Wetter durften die Gäste an der fein gedeckten Tafel unter den imposanten Baumkronen des Buchenhochwaldes Platz nehmen, um ein exklusives Fünf-Gang-Menü zu genießen, das mit Waldzutaten von Georg Bläuel – dem Küchenchef des Restaurants im Berghotel Tulbingerkogel – in Zusammenarbeit mit dem renommierten Waldökologen Artur Cisar-Erlach komponiert wurde.

Begleitend dazu wurden erlesene Weine aus der Region serviert, die jeden Gang raffiniert untermalten. Für die stimmige Umrahmung und einige Gänsehautmomente sorgten die feinen Klänge des Ensembles „Dreiklang”.
„Das WienerwaldDinner hat ausschließlich für zufriedene Gäste und viel Begeisterung gesorgt. Es war eine großartige Zusammenarbeit mit Artur Cisar-Erlach und dem Wienerwald Tourismus, um dieses einzigartige Genussevent zu kreieren und umzusetzen. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung!“
Frank Bläuel, Hausherr des Berghotels Tulbingerkogel
Das WienerWaldDinner zählt zu den exklusivsten kulinarischen Angeboten aus der Destination Wienerwald und begeistert bereits seit drei Jahren mit viel Charme und dem besonderen Etwas. Aufgrund des großen Erfolges wird es auch im kommenden Jahr – am 20. und 21. August 2026 – wieder zwei Dinner-Abende geben.
Wer den Aufenthalt im Wienerwald noch angenehmer gestalten möchte, macht aus dem Dinner-Abend gleich einen Kurzurlaub im Berghotel Tulbingerkogel, das dazu passende Nächtigungsangebote aufgelegt hat.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.