Mit der „Küstenperle“ begrüßt ein neues Vier-Sterne-Strandhotel in Büsum seine ersten Gäste. Nur einen Sprung über den Deich von der Familienlagune entfernt, verfügt das Haus über 92 Zimmer und einen großen Spa- und Wellnessbereich.
Das Hotel Küstenperle ist das Familienprojekt von zwei Generationen: Hoteldirektoren sind das Ehepaar Isa und David Schneider – beide 30 Jahre jung – sowie Andrea Kahlke, Isas Mutter. Auch Vater Jürgen Kahlke ist als technischer Berater, Unterstützer und fester Bestandteil des Teams von Beginn an mit an Bord.
Hotel Küstenperle / Büsum (c) Annegret Hultsch
„Mit der Küstenperle sprechen wir vor allem Menschen an, die die Nordsee lieben und einen gehobenen, aber dennoch entspannten und nachhaltigen Lifestyle im Urlaub schätzen. Dabei stehen insbesondere Familien im Fokus“, erklärt das Quartett. So wurden zum Beispiel ein Spiel- und Jugendzimmer, größere Familiensuiten und ein Spielplatz vor der Tür eingeplant.
Die 92 Zimmer und Suiten in fünf Kategorien sind alle in Grau-Blau-Weiß und mit viel Holz und liebevollen Details wie der Rolle „Seemannsgarn“ als Nachttisch oder den Seekarten als Tapete ausgestattet. Die 63 Standardzimmer mit Balkon umfassen rund 23 Quadratmeter, die elf Komfortzimmer rund 31 Quadratmeter. Darüber hinaus gibt es elf Familienzimmer, in denen ein Klappbett in einem separaten Schlafbereich bereit steht.
Hotel Küstenperle / Büsum (c) Andrea Flak
Besonders komfortabel sind die Familiensuiten mit zwei Schlafzimmern und einem Wohnbereich sowie vielen Extras wie etwa einer Kapselmaschine für den Espresso. Die absoluten Highlights sind aber die zwei Wellness-Suiten im obersten Stockwerk: Sie bieten neben einer eigenen Sauna, einer frei stehenden Badewanne und einer privaten Außenterrasse auch einen weiten Blick über das Meer.
Im Restaurant „Deichperle“ serviert Küchenchef Tobias Hartmann mit Vorliebe traditionelle Gerichte, die viele aus der Vergangenheit noch gut kennen werden. Seine Kompositionen interpretiert er jedoch modern und signiert sie mit seiner eigenen jungen Handschrift – wie beispielsweise aktuell das Matjestartar und den Lammrücken.
Hotel Küstenperle / Büsum (c) Andrea Flak
Die Menüs sind ehrlich-bodenständig und immer mit spannenden geschmacklichen Komponenten – oft auch aus fernen Ländern – zubereitet. Frisch muss es sein, saisonal, und gern auch mal bio! So kommen Fisch- und Fleischliebhaber ebenso wie Vegetarier auf ihre kulinarischen Kosten. Zum Restaurant gehört auch eine Terrasse.
In der Bar „Schneiders“ kreiert Klaus Breitenstein am Abend Cocktails, Highballs und Klassiker. Auch hier stehen regionale Spezialitäten und Spirituosen im Mittelpunkt. An die Bar mit ihren gemütlichen Ledersesseln grenzt eine Bibliothek.
Hotel Küstenperle / Büsum (c) Annegret Hultsch
Der Spa- & Wellnessbereich im Untergeschoß bietet alles, was Körper, Geist und Seele gut tut: einen Pool, eine Außenterrasse, drei Saunen, einen Eisbrunnen, eine Wärmebank mit Fußbecken, zwei Ruheräume sowie einen Fitness- und Gymnastikraum. Behandlungen sind entweder in einer der vier Räume oder zu zweit in der Pärchenkabine möglich.
Schon jetzt bestehen weitere Pläne: Direkt neben der „Küstenperle“ entstehen derzeit sieben Appartements – für bis zu drei bzw. fünf Personen. Sie werden im gleichen Stil wie das Vier-Sterne-Hotel nebenan eingerichtet und sollen aufgrund ihrer integrierten Küche hauptsächlich Familien und Langzeitgäste ansprechen. Die Hotelleistungen wie Spa, Frühstück oder Reinigung können auf Wunsch hinzugebucht werden.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.