Wenn sich die Bergwelt in leuchtendes Rot, Orange und Gold taucht, bietet der Herbst im Pillerseetal in Tirol perfekte Bedingungen für Wanderer, Radler, Familien und Genussmenschen und ist dank der kostenlosen Pillerseetal Card für Kinder zudem auch besonders attraktiv.
Gratis-Urlaubsjoker für Kinder
Familien, die ihren Herbsturlaub im Pillerseetal verbringen, profitieren in jeder Hinsicht: Bis 31. Oktober erhalten Kinder unter 16 Jahren eine kostenlose Pillerseetal Card, sobald ein Elternteil den Urlaubsjoker kauft. Schon ab 72 Euro für drei Tage nutzen die Gäste damit unter anderem Bergbahnen, Regiobusse und zahlreiche Attraktionen gratis.
Dazu gehört unter anderem „Timoks Wilde Welt”, die bis 2. November geöffnet ist, der „Triassic Park” (bis 5. Oktober), der „Erlebnispark Familienland” (bis Ende Oktober) und die Buchensteinwand (bis 26. Oktober). Für Rätselfreunde verbindet das Outdoor-Spiel „Geheimnis des Steinbergkönigs“ zudem die besten Familienangebote der Region.
Schritt für Schritt dem Herbst entgegen
Naturliebhaber freuen sich besonders über bunt gefärbte Wälder, perfekte Fernsicht und milde Temperaturen, mit denen die Kitzbüheler Alpen im Herbst punkten. Wer sich bis Ende Oktober den geführten und mit der Gästekarte kostenlosen Touren anschließt, gewinnt neue Perspektiven auf die Region.
Auf der Sonnenaufgangstour – zum Beispiel zum Wildseelodersee – erleben Frühaufsteher spektakuläre Farbenspiele am Himmel und an den Berghängen. Ideal für Familien ist der Wanderweg „Triassic Trail” rund um den Gipfel der Steinplatte. Unterwegs entdecken die Besucher nicht nur den Pillersee von oben, sondern auch lebensgroße Dinos, Korallen und Ammoniten. Falls es einmal regnen sollte, bieten sich Forschungszentrum und Tropfsteinhöhle an.
Biker rollen noch bis 2. November in Fieberbrunn über flowige Lines und Trails – von familientauglichen Strecken bis zu actionreichen Abfahrten. An der Talstation freuen sich Einsteiger über einen Übungsbereich mit Bike-Schlepplift, bevor es dank der neuen Streubödenbahn schnell und komfortabel bergauf geht. Auch für Genussfahrer ist gesorgt: Sie entdecken täglich neue Panoramawege, denn die Region hält ein dichtes Netz an Strecken für jede Leistungsstufe bereit.
Von Almabtrieb bis Ziehharmonika
Traditionelle Herbstfeste bereichern das Angebot im Pillerseetal mit regionaler Kultur. Ende September bis Anfang Oktober tönen die Glocken, wenn die bunt geschmückten Kühe beim Almabtrieb zurück ins Tal ziehen. Die Wirte bleiben aber noch ein wenig: Bis 15. Oktober sorgt die Veranstaltungsreihe „Musik am Berg“ an ausgewählten Terminen mit regionalen Musikgruppen für stimmungsvolle Hüttenmomente vor traumhafter Aussicht.
Aber auch bei wechselhaftem Wetter hält das Pillerseetal lohnenswerte Ausflugsziele bereit. Das Glockendorf in Waidring macht beispielsweise das traditionelle Handwerk des Glockengießens mit einem interaktiven Rundgang erlebbar.
Wer mit dem Zug ins Pillerseetal kommt, hat mit Fieberbrunn, Pfaffenschwendt und Hochfilzen nicht nur drei Bahnhöfe zur Auswahl, sondern wird auch kostenfrei mit dem Shuttleservice zur Unterkunft und retour gebracht. Die Gästekarte gilt außerdem automatisch als Ticket für sämtliche Busse in der Region und die Nahverkehrszüge zwischen Hochfilzen und Wörgl.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.