Der Europäische Hof Baden-Baden feiert sein großes Comeback

Nach ei­ner Zwangs­pause von fast elf Jah­ren und ei­ner um­fang­rei­chen Re­no­vie­rung hat der Eu­ro­päi­sche Hof Ba­den-Ba­den sein lang er­sehn­tes Come­back ge­fei­ert und reiht sich nun in die ex­klu­sive Kol­lek­tion der „Stei­gen­ber­ger Icons“ ein, die her­aus­ra­gende Ho­tels mit ei­ner be­son­de­ren Ge­schichte und ei­nem ein­zig­ar­ti­gen Cha­rak­ter ver­eint.

Die Wie­der­eröff­nung des tra­di­ti­ons­rei­chen Lu­xus­ho­tels fällt da­bei in ein be­son­de­res Jahr für Stei­gen­ber­ger, denn die Marke ze­le­briert ihr 95-jäh­ri­ges Be­stehen – und da­mit eine Ge­schichte, die einst mit dem Er­werb des Eu­ro­päi­schen Hofs durch Al­bert Stei­gen­ber­ger im Jahr 1930 ih­ren An­fang ge­nom­men hat.

Historische Eleganz trifft moderne Raffinesse

Die il­lus­tre His­to­rie des Hau­ses reicht al­ler­dings viel wei­ter zu­rück: Seit der Er­öff­nung des „Hô­tel de l’Europe“ im Jahr 1840 wa­ren hier un­ter an­de­rem Kai­se­rin Sisi, Kai­ser Wil­helm I., Kö­nig Ed­ward VII. und Win­s­ton Chur­chill zu Gast, aber auch Ri­chard Wag­ner, Jo­han­nes Brahms, Franz Liszt, Mar­lene Diet­rich, Aris­to­te­les On­as­sis und Ma­ria Cal­las.

Das in Tei­len denk­mal­ge­schützte Ge­bäu­de­en­sem­ble wurde in den letz­ten Jah­ren grund­le­gend sa­niert und durch ei­nen Neu­bau er­gänzt. Das In­nen­de­sign setzt da­bei auf eine un­auf­dring­li­che Ele­ganz, die klas­si­sche Ele­mente har­mo­nisch mit mo­der­nen Ak­zen­ten ver­bin­det und die his­to­ri­sche At­mo­sphäre des Hau­ses mit sei­nen 126 in­di­vi­du­ell ge­stal­te­ten Zim­mern, Sui­ten und Long­stay-Apart­ments zeit­ge­mäß be­wahrt.

Spa im Gewölbekeller und ein Porsche Studio

Stei­gen­ber­ger Icon Eu­ro­päi­scher Hof Ba­den-Ba­den (c) Stei­gen­ber­ger Ho­tels GmbH

Ku­li­na­risch war­tet der Eu­ro­päi­sche Hof Ba­den-Ba­den mit drei Lo­ca­ti­ons un­ter der Lei­tung von Exe­cu­tive Chef Mar­cel S. Tra­ber auf: Das Re­stau­rant „Café de l’Europe“ mit Ter­rasse ser­viert klas­si­sche Ge­richte der ur­ba­nen Ge­nuss­kul­tur, die „Au­er­huhn Lounge Bar“ ver­eint ein stil­vol­les In­te­ri­eur mit ei­nem schi­cken Spea­k­easy-Am­bi­ente und die „Luiza Ro­of­top Ter­race & Bar“ punk­tet mit me­di­ter­ra­nem Flair und ei­nem Pan­ora­ma­blick über Ba­den-Ba­den.

Der 1.300 Qua­drat­me­ter große Spa-Be­reich „The Vault Spa & Sui­tes“ be­fin­det sich zum Teil im al­ten Ge­wöl­be­kel­ler des Hau­ses, der einst die Tre­sor­räume ei­ner Bank be­her­bergte, und ist von der rö­mi­schen Ba­de­kul­tur Ba­den-Ba­dens in­spi­riert. Ver­schie­dene Sau­nen, ein Dampf­bad, ein In­door-Be­cken, ein Fit­ness­be­reich, pri­vate Spa-Sui­ten und in­di­vi­du­elle Well­ness-Be­hand­lun­gen sol­len für ex­klu­sive Wohl­fühl­mo­mente auf zwei Ebe­nen sor­gen.

Zimmerpreise schon ab 318 Euro pro Nacht

Stei­gen­ber­ger Icon Eu­ro­päi­scher Hof Ba­den-Ba­den (c) Stei­gen­ber­ger Ho­tels GmbH

Das Ge­bäu­de­en­sem­ble um­fasst zu­dem 700 Qua­drat­me­ter Re­tail-Flä­che, auf der sich mit dem neuen Por­sche Stu­dio ein be­son­de­res High­light an­ge­sie­delt hat. Hier kön­nen Afi­ci­o­na­dos die Mar­ken­welt von Por­sche er­le­ben und ihr Wunsch­fahr­zeug in­di­vi­du­ell kon­fi­gu­rie­ren. Die Zim­mer­preise in­klu­sive Früh­stück für zwei Per­so­nen be­gin­nen bis zum Jah­res­ende meist bei 394 Euro pro Nacht und von Jän­ner bis März bei 318 Euro.

www.hrewards.com

Autor: Wolfgang Tropf

Wolf­gang ist seit 26 Jah­ren als Rei­se­jour­na­list tä­tig. In die­ser Zeit hat er 118 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – die meis­ten da­von mehr­fach. Wor­über er hier auf travel4news schreibt, kennt er da­her fast im­mer aus ei­ge­nen Er­fah­run­gen.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE