Mit der Eröffnung des Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark hat die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) ein neues Kapitel im Südtiroler Tourismus aufgeschlagen: Im Zentrum der Stadt verschmelzen moderne Architektur, Design, Kulinarik und urbaner Lifestyle zu einem Rückzugsort zwischen mediterranem Flair und alpiner Bergwelt.
Das außergewöhnliche Urban-Retreat-Hotel ist Teil des neuen WaltherPark-Quartiers in Bozen, das vom preisgekrönten britischen Stararchitekten David Chipperfield entworfen wurde. Nach seiner Fertigstellung zum Jahresende 2025 wird es neben dem Hotel auch Wohnungen, Büroflächen, eine Einkaufsgalerie mit 80 Geschäften, einen Food Market, eine Tiefgarage, einen Busbahnhof und einen erneuerten Stadtpark umfassen.
Japanische Kulinarik aus Wien
Die 114 Zimmer und Suiten des Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark bieten ein gewagtes Crossover aus Glamour und Tradition mit satten Grüntönen, die symbolisch für die Natur rund um Bozen stehen. Die Gäste der Suiten dürfen sich zudem auf einen Concierge Service, einen kostenfreien Early Check-in oder Late Check-out, ein individuelles „Welcome Home Treatment“ inklusive Schaumwein, ein Frühstück am Anreisetag (bis 10 Uhr) und die Nutzung des Spa-Bereichs am An- und Abreisetag (ab 10 Uhr bzw. bis 18 Uhr) freuen.
Ein echtes Highlight ist das „Mochi Sushi.Grill.Rooftop Restaurant & Bar“ in der sechsten Etage, das mit einer großzügigen Dachterrasse und einer 360-Grad-Aussicht über die Stadt überrascht. Das vom Designstudio Muza Lab London gestaltete Lokal ist die erste Südtiroler Dependance der Wiener Kult-Marke „Mochi“. Ihr Konzept basiert auf der japanischen Izakaya-Kultur mit kleinen, kreativen Gerichten, die im Sharing-Prinzip serviert und von ausgewählten Weinen, Sake und Gins begleitet werden.
Ein Rooftop-Spa mit Ausblick
Ebenfalls auf der sechsten Etage befindet sich das 350 Quadratmeter große Acquapura SPA mit Blick auf den Rosengarten. Hier stehen ein exklusiver Treatment-Raum für individuelle Anwendungen, eine Sauna, ein Dampfbad, ein Ruheraum mit Wohnzimmer-Atmosphäre und ein Fitnessraum mit Technogym-Geräten bereit. Zusätzlich können die Gäste einen Tag lang kostenloses ein Bike bei Sportler SpA mieten.
Kostenlos ist während des Aufenthalts auch die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol mit der Bolzano Bozen Card und der Bolzano Bozen Card Mobility. Die Zimmerpreise im Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark beginnen das ganze Jahr über bei 332 bis 368 Euro pro Nacht inklusive Frühstück. Eine 52 Quadratmeter große „Corner Suite“ für bis zu vier Personen mit zwei Kingsize-Betten und zwei Badezimmern ist ab 574 Euro buchbar.
www.falkensteiner.com/hotel-bozen
Autor: Wolfgang Tropf
Wolfgang ist seit 26 Jahren als Reisejournalist tätig. In dieser Zeit hat er 118 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – die meisten davon mehrfach. Worüber er hier auf travel4news schreibt, kennt er daher fast immer aus eigenen Erfahrungen.