Geschichte und Brauchtum: Neuer Themenweg im Achental

„Auf den Spu­ren des Achen­tals” nennt sich ein neuer The­men­weg in Achen­kirch in Ti­rol, auf dem die Be­su­cher mit­tels Web­App die Ge­schichte, das Brauch­tum und die Na­tur der Re­gion er­kun­den kön­nen. Nach­dem der Weg er­folg­reich ab­sol­viert wurde, holt man sich im Wel­come-Cen­ter Achen­see eine Be­loh­nung ab.

Auf dem neuen The­men­weg, der über zehn Sta­tio­nen durch das idyl­li­sche Ober­au­tal in Achen­kirch führt, kann man mit­tels Web­App viel Wis­sens­wer­tes er­fah­ren – bei­spiels­weise wie die Men­schen im Achen­tal frü­her ge­lebt und ge­ar­bei­tet ha­ben, wie der bäu­er­li­che All­tag ab­lief und wel­che Bräu­che ge­pflegt wur­den.

Di­gi­ta­ler The­men­weg In­for­ma­tion (c) Achen­see Tou­ris­mus

Auch die Be­deu­tung der Wäl­der und des Was­sers für die Re­gion und was die Men­schen im Achen­tal über Jahr­tau­sende hin­weg ge­prägt hat, wird auf dem neuen Weg the­ma­ti­siert. Ver­mit­telt wer­den die In­halte da­bei von der vir­tu­el­len Fi­gur „Luis” auf spie­le­ri­sche Weise durch Rät­sel und mul­ti­me­diale Ele­mente, die zum Mit­ma­chen ein­la­den.

„Der neue di­gi­tale The­men­weg in Achen­kirch bringt die Ge­schichte und den Ur­sprung un­se­rer Re­gion auf le­ben­dige Weise nä­her und ver­bin­det Na­tur­er­leb­nis mit kul­tu­rel­ler Wis­sens­ver­mitt­lung. So ma­chen wir die Viel­falt des Achen­tals für Gäste und Ein­hei­mi­sche glei­cher­ma­ßen er­leb­bar.“

Ma­ria Wir­ten­ber­ger, stell­ver­tre­tende Ge­schäfts­füh­re­rin von Achen­see Tou­ris­mus

Hat man den neuen The­men­weg mit­tels Web­App ab­sol­viert, war­tet nicht nur ein di­gi­ta­les Ab­zei­chen, son­dern auch eine kleine Be­loh­nung, die man sich im Wel­come-Cen­ter Achen­see in Mau­rach ab­ho­len kann. Das gilt auch für die bei­den an­de­ren „Wun­der­wege“ in der Re­gion Achen­see, die Wan­de­rer mit­tels Web­App er­kun­den kön­nen.

Achen­see (c) Eren Gold­man via Un­s­plash

Auf dem „Dien Mut Weg“ in Per­tisau mit neun Sta­tio­nen und ei­ner Geh­zeit von un­ge­fähr 1,5 Stun­den lernt man mit­tels ge­führ­ter Me­di­ta­tio­nen und Acht­sam­keits­übun­gen, zur Ruhe zu kom­men. Auf dem „Achen­see Na­tur Er­leb­nis­pfad” am Obe­ren See­berg­steig in Per­tisau mit acht Sta­tio­nen und ei­ner Geh­zeit von un­ge­fähr 1,5 Stun­den las­sen sich wie­derum in vir­tu­el­ler Be­glei­tung der Wald­ran­ge­rin „Linda” die Fauna und Flora des Na­tur­parks Kar­wen­del er­for­schen.

www.achensee.com

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE