Die Kaiserlodge in Scheffau in Tirol ist kein Hotel wie jedes andere, denn hier wird Urlaub innovativ gedacht. In den 44 individuell designten Apartments und Suiten – 14 davon mit direktem Zugang zum privaten Natursee – genießen die Gäste ein luxuriöses Zuhause auf Zeit in Kombination mit uneingeschränktem Hotelkomfort am Fuße des Wilden Kaisers.
Ihr außergewöhnliches Konzept verdankt die Kaiserlodge der Gastgeberin Barbara Winkler, ihrem Sohn Michael Landlinger-Weilbold und dessen Partnerin Evelyn Adelsberger. Für sie steht die persönliche Freiheit der Gäste an erster Stelle – beim kulinarischen Angebot, das von À‑la-carte über Selbstgekochtes bis zum bestellbaren Topfgericht reicht, ebenso wie beim abwechslungsreichen Aktivprogramm von Wandern bis Waldbaden.
Das neue Natürlich.Spa
Seit Juni 2025 ist das Haus um ein Highlight reicher: Vor der Kaiserlodge – mit freiem Blick auf die Gipfel des Wilden Kaiser und der Kitzbüheler Alpen – ist das neue Natürlich.Spa für tiefenentspannte Auszeiten entstanden. Dieser Platz der Ruhe ist Rückzugsort, Kraftquelle und architektonisches Statement zugleich – entwickelt von der Gastgeberfamilie in enger Zusammenarbeit mit Architekt Marco Holzer vom Büro Planwerker Ellmau.
Fließende Übergänge zwischen Innen und Außen, große Fensterflächen und natürliche Materialien wie Kitzbüheler Alpen-Steine und Holz lassen Raum zum Durchatmen. Die Interieur-Gestaltung übernahmen die beiden Gastgeberinnen selbst: Mit einer Farbgebung aus Rostbraun, Lehmfarben und zartem Salbeigrün fiel die Wahl auf einen zeitlosen, harmonischen Stil.
Auf die Gäste warten ein 25-Meter-Sportbecken mit Panoramablick, ein Infinity-Sunset-Pool, ein Kältebecken, eine finnische Sauna und eine Bio-Sauna mit Lehmelementen. Täglich wechselnde Yoga-Kurse wie Yin Yoga, Aerial Yoga oder Power Vinyasa Flow sowie Spa-Anwendungen mit regionaler Naturkosmetik ergänzen das Angebot.
„Es sind die besonderen Augenblicke im Natürlich.Spa, die in Erinnerung bleiben werden”, ist Barbara Winkler überzeugt – ob es nun das erste Eintauchen in den Sunset Pool bei rosa Abendhimmel, eine belebende Kakao-Zeremonie, eine Ecstatic Dance-Stunde oder die wärmende Stille in der Sauna ist, während draußen ein frischer Wind durch die Baumwipfel weht. Ergänzt wird der neue Adults-Only-Bereich durch das bestehende Seelig.Spa, das auch Familien offensteht.
Zwischen Naturbadesee und alpinen Erlebnissen
Die warme Jahreszeit steht in der Kaiserlodge für alpinen Genuss und Erholung inmitten schönster Natur. Wer den Tag mit einem Sprung ins glasklare Wasser beginnen möchte, genießt den 1.300 Quadratmeter großen Naturbadesee des Hotels samt Liegewiese.
Nur vier Kilometer entfernt liegt zudem der Hintersteiner See – ein kristallklares Juwel inmitten des Naturschutzgebietes Wilder Kaiser. Er ist perfekt für eine Abkühlung an heißen Tagen, einen Kaffee auf der Terrasse des Strandbads oder einen gemütlichen Spaziergang entlang des Ufers. Ab diesem Sommer wird der See außerdem zur besonderen Kulisse für SUP-Yoga-Einheiten der Kaiserlodge.
Wer sich an Land wohler fühlt, genießt gemütliche Almrunden oder anspruchsvolle Gipfeltouren wie die Besteigung des Scheffauers. Die Tiroler Alpen bieten aber auch grenzenlose Möglichkeiten, sich sportlich auszuprobieren – beispielsweise mit Klettersteigen, Trailrunning, Mountainbiken oder Canyoning. Auf Wunsch organisiert das Kaiserlodge-Team dabei auch eine professionelle Begleitung durch erfahrene Bergführer.
Gastfreundschaft mit Herz und Vision
Die Kaiserlodge ist ein Ort mit Geschichte, Seele und gelebten Werten. Hinter dem 2017 eröffneten Herzensprojekt stehen Gastgeberin Barbara Winkler, ihr Sohn Michael Landlinger-Weilbold und dessen Partnerin Evelyn Adelsberger. Mit viel Erfahrung und Feingefühl haben sie ein Zuhause auf Zeit geschaffen, in dem die Urlauber nicht nur entspannen, sondern ankommen. Jeder entscheidet selbst, wie viel Hotel und wie viel Freiheit er oder sie möchte.
In den gemütlich-geräumigen Apartments und Suiten genießen die Gäste eine selbstbestimmte Auszeit, können aber jederzeit Angebote wie Wellness und Kulinarik in Anspruch nehmen. Wer Geselligkeit sucht, ist ebenfalls willkommen. Beim kreativen Werken in „Kaisers Schmiede“, bei Yogakursen oder in der entspannten Lounge-Atmosphäre auf der Seeterrasse des Restaurants ergeben sich viele Gelegenheiten zum Austausch.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.