Neu in München: Die Highlights im Frühling und Sommer 2025

Mün­chen be­grüßt im Früh­ling und Som­mer zahl­rei­che in­ter­es­sante Neu­eröff­nun­gen und Events – von Kul­tur über Sport bis hin zu Ku­li­na­rik und viel­fäl­ti­gen Ak­ti­vi­tä­ten. Die ak­tu­elle „Neu in München“-Edition fasst die span­nends­ten High­lights der baye­ri­schen Lan­des­haupt­stadt in den kom­men­den Mo­na­ten zu­sam­men.

Die Münch­ner Mu­seen und Kunst­in­sti­tu­tio­nen be­rei­chern das Kul­tur­ge­sche­hen im ers­ten Halb­jahr 2025 mit zahl­rei­chen mo­der­nen und klas­si­schen Aus­stel­lun­gen. So zeigt zum Bei­spiel „Was zu ver­schwin­den droht, wird Bild“ im Len­bach­haus als Aus­ein­an­der­set­zung mit der Ver­gäng­lich­keit und dem ste­ti­gen Wan­del pas­sende Kunst­werke des 19. und 20. Jahr­hun­derts.

Aus­stel­lung No­Name Sell la Vie (c) Po­si­tive Pro­pa­ganda

Aber auch neue For­mate wie „No­Name: Sell la Vie“ im Amu­seum of Con­tem­po­rary Art oder Phil­ippe Par­renos in­ter­ak­tive Aus­stel­lung „Voices“ im Haus der Kunst prä­sen­tie­ren mit Mi­xed Me­dia, neu­es­ter Tech­no­lo­gie, Fo­to­gra­fie und Sto­rytel­ling neue Sicht­wei­sen auf ge­sell­schaft­li­che The­men und Er­eig­nisse der Ge­gen­wart.

Bei ab­wechs­lungs­rei­chen Füh­run­gen und Ver­an­stal­tun­gen in Mu­seen, Thea­tern und Pro­jek­ten tau­chen die Gäste tief ins Münch­ner Le­ben und seine Ge­schichte ein. So führt die neue „Wirts­haus-Tour mit Bier­kul­tur“ mit Bier­ver­kos­tun­gen und Schman­kerln durch Mün­chens Brau­kunst­ge­schichte, wäh­rend die „Münch­ner Thea­ter­wo­che” im Juni Ein­bli­cke in die Thea­ter­welt vor und hin­ter den Ku­lis­sen ge­währt.

Aus­stel­lung Voices im Haus der Kunst (c) An­drea Ros­setti

Kin­der ent­de­cken beim ak­ti­ven For­schen, Ex­pe­ri­men­tie­ren und Mit­ma­chen in der neuen und mo­der­nen Lo­ca­tion des Kin­der­mu­se­ums in der Mes­se­stadt Riem span­nende Ant­wor­ten auf die gro­ßen Fra­gen des Le­bens. Das 2024 wie­der­eröff­nete Al­pine Mu­seum the­ma­ti­siert mit der Aus­stel­lung „Zu­kunft Al­pen. Die Kli­ma­er­wär­mung“ die Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels auf Na­tur und Tou­ris­mus in den na­he­ge­le­ge­nen Ber­gen.

Als krea­ti­ver Hot­spot für Nacht­schwär­mer, Vin­tage-Händ­ler, Samm­ler und Kunst­schaf­fende fun­giert seit An­fang 2025 das neue Pa­ket­Post-Areal an der Frie­den­hei­mer Brü­cke. Events wie der „Mid­night­ba­zar” mit Live­mu­sik und Food­trucks brin­gen Le­ben ins Areal, das künf­tig auch Ver­an­stal­tungs­flä­chen, Pro­be­räume und Ga­le­rien be­her­ber­gen soll.

AMERON Mün­chen Mo­tor­world The­men­zim­mer BMW (c) Hol­ger Rau­ner

Die Münch­ner Gas­tro­no­mie­szene zeigt sich auch 2025 äu­ßerst viel­sei­tig und wan­del­bar. Das Kult-Wirts­haus „Haxn­bauer” hat nach über 60 Jah­ren eine neue Hei­mat im pracht­voll re­stau­rier­ten „Sterne­cker­bräu” am Isar­tor ge­fun­den und ver­wöhnt nun wie­der mit sei­nen le­gen­dä­ren Schweins­ha­xen. Das „Jan” gibt es zwar schon seit 2022 in der Max­vor­stadt, seit Jän­ner 2025 zählt es mit fünf ro­ten Hau­ben vom Gault Mil­lau und drei Mi­che­lin-Ster­nen aber zu den fünf bes­ten Re­stau­rants Deutsch­lands.

In­spi­riert vom New Yor­ker Vier­tel Brigh­ton Beach, das auch „Little Odessa” ge­nannt wird, bie­tet die Künst­ler­bar „Little Odessa” seit ih­rer Er­öff­nung vor we­ni­gen Mo­na­ten ein bun­tes, wech­seln­des Kul­tur­pro­gramm. Be­glei­tet von ukrai­nisch-rus­si­schen Spe­zia­li­tä­ten wie Borschtsch und aro­ma­ti­sier­tem Vodka, ist die Bar eine Hom­mage an die Mut­ter von In­ha­ber Wanja Be­laga, die in Odessa ge­bo­ren und vor über 30 Jah­ren in das be­sagte New Yor­ker Vier­tel zog.

Die neuen Ho­tels Co­coon The­re­si­en­wiese und Stay KooooK bie­ten ab die­sem Früh­jahr at­trak­tive Al­ter­na­ti­ven für Lang­zeit­auf­ent­halte. Au­to­mo­bil-Fans soll­ten hin­ge­gen im AMERON Mün­chen Mo­tor­world ein­che­cken. Zwei neue The­men­zim­mer sind hier Audi und BMW ge­wid­met und ma­chen die Welt aus De­sign, Tech­nik und Ge­schichte er­leb­bar. Wer bei sei­nem Mün­chen-Auf­ent­halt lie­ber im Grü­nen näch­ti­gen will, den be­grüßt der tra­di­ti­ons­rei­che Guts­hof Ment­er­schwaige nach sei­ner um­fas­sen­den Re­no­vie­rung ab 1. Mai mit Blick auf die Isar und gran­dio­sem Bier­gar­ten.

www.muenchen.travel

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE