Baden-Baden zählt zu den bedeutendsten Kurstädten Europas – eine Auszeichnung, die die UNESCO 2021 mit der Aufnahme in die Liste der Welterbestätten offiziell bestätigte. Die Stadt vereint eine reiche Bädertradition, elegante Architektur und eine lange Geschichte als Ort der Erholung.
Doch Baden-Baden hat weit mehr zu bieten. Luxuriöse Boutiquen, erstklassige Kulturveranstaltungen und Ausflugsmöglichkeiten in den nahen Schwarzwald machen die Stadt zu einem vielseitigen Reiseziel – und wer nach einem erlebnisreichen Tag entspannen möchte, findet im Leonardo Royal Baden-Baden die ideale Unterkunft.
1 | Spaziergang, Shopping, Speisen
Bekannt ist Baden-Baden vor allem für seine luxuriösen Shoppingmöglichkeiten. Von Hermès über Chopard bis Max Mara: Die Sophienstraße lädt mit Boutiquen internationaler Luxusmarken zum Einkaufsbummel ein. Gleichzeitig verzaubert die Altstadt mit ihren kleinen Geschäften, Cafés und Restaurants. Ob man nun auf der Suche nach einem neuen Lieblingsstück ist oder einfach flanieren möchte: Ein Spaziergang durch die Stadt mit ihren idyllischen Parks und der charmanten Bäderarchitektur lohnt sich immer.
2 | Casino Baden-Baden
Das Casino Baden-Baden gilt als eine der schönsten Spielbanken in Europa und verbindet historische Eleganz mit erstklassiger Unterhaltung. Inspiriert von den prunkvollen Palästen Frankreichs, besticht es mit kunstvollen Deckengemälden, funkelnden Kronleuchtern und einer einzigartigen Atmosphäre. Selbst wer kein Freund des Glücksspiels ist, wird von den Führungen begeistert sein, die spannende Einblicke in die Geschichte und Architektur dieser traditionsreichen Institution bieten.
3 | Kunst und Kultur
Mit kulturellen Highlights kann Baden-Baden ebenfalls glänzen. Das Museum Frieder Burda – ein architektonisches Meisterwerk von Richard Meier – beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst mit Werken von Gerhard Richter, Pablo Picasso und Jackson Pollock. Ein weiteres kulturelles Highlight ist das Festspielhaus Baden-Baden, das als eines der renommiertesten Opern- und Konzerthäuser Europas gilt. Hier treten regelmäßig Weltstars der klassischen Musik auf – von hochkarätigen Orchestern bis hin zu gefeierten Ballettensembles.
4 | Ausflug in den Schwarzwald
Direkt vor den Toren der Stadt beginnt der sagenumwobene Schwarzwald. Die Schwarzwaldhochstraße schlängelt sich durch dichte Wälder und bietet atemberaubende Panoramen – ideal für eine Fahrt mit dem Auto oder Motorrad. Ein beliebtes Ziel ist der Mummelsee, der mit seinen Sagen, Legenden und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten zum Verweilen einlädt. Der See ist außerdem ein idealer Ausgangspunkt für eine Wanderung hinauf zur Hornisgrinde, wo eine weitere lohnenswerte Einkehr wartet.
5 | Merkurberg und Seilbahn
Ein besonderes Highlight in Baden-Baden ist die Fahrt mit der Merkurbergbahn – der längsten Standseilbahn Deutschlands – auf den 668 Meter hohen Merkurberg. Oben angekommen, erwartet die Besucher eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt und den Schwarzwald. Wer den Gipfel sportlich erklimmen möchte, findet gut ausgeschilderte Wanderwege. Der Aussichtsturm eröffnet einen imposanten Blick über die malerische Landschaft.
6 | Erholung und Stärkung
Neben vielen anderen erstklassigen Unterkünften und Hotels bietet auch das frisch renovierte Leonardo Royal Baden-Baden den idealen Rückzugsort nach einem erlebnisreichen Tag. Der neu gestaltete Wellnessbereich auf zwei Etagen mit Indoor-Pool, mehreren Saunen und eleganten Ruhezonen lädt zum Entspannen ein. Die 121 in hellen Farbtönen stilvoll gestaltete Zimmer und Suiten überzeugen mit einer behaglichen Atmosphäre, während das hoteleigene À‑la-Carte-Restaurant mit gesunder, vitaler und regionaler Küche verwöhnt.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.