See statt Meer heißt heuer die Devise. Wer in diesem Sommer seine Ferien in der Poleposition an einem der vielen österreichischen Seen genießen möchte, sollte daher rasch buchen. Diese vier Genießerhotels verbinden eine schöne Uferlage auch noch mit feinster Kulinarik.
Traunsee / Salzkammergut
Seehotel Das Traunsee (c) www.traunseehotels.atSeehotel Das Traunsee (c) www.traunseehotels.atSeehotel Das Traunsee (c) www.traunseehotels.atWas für ein Kraftplatz: Kein Wunder, dass sich um den Traunsee und den hoch aufragenden Traunstein unzählige Sagen ranken.
Vor 150 Jahren musste die elegante Wiener Gesellschaft, die auf den Spuren des Kaisers zur Sommerfrische ins Salzkammergut reiste, in Gmunden mangels Straße oder Bahn auf den Schaufelraddampfer wechseln, um den Traunsee zu überqueren. Natürlich ist heute alles bestens erschlossen. Die Romantik ist aber geblieben – nicht nur in Form des k.u.k.-Dampfers, der immer noch seine Runden dreht.
Traunkirchen gilt wegen seiner malerischen Lage, der Wallfahrtskirche mit der berühmten Fischerkanzel und der famosen, bodenständig geprägten Kreativküche im Genießer-Seehotel Das Traunsee als Kleinod. Jedes der Zimmer ist wie auf einem Kreuzfahrtschiff zum See ausgerichtet und das mit vier Hauben ausgezeichnete Genießer-Restaurant mit seiner Terrasse über dem Wasser trägt nicht ohne Grund den Namen „Bootshaus”.
Faaker See / Kärnten
Karnerhof (c) Martin HofmannKarnerhof (c) Petr BlahaKarnerhof (c) PixelmischerRuhe, Ruhe, Ruhe! Eingebettet in einen mehr als 100.000 Quadratmeter großen Seepark, punktet der Karnerhof mit Kostbarkeiten, die in der hektischen Alltagswelt rar geworden sind.
Etwa mit wohltuender Stille, um bei geöffnetem Fenster wunderbar zu schlafen. Dazu gesellen sich der Duft der Natur und der Blick über das Wasser auf die karnische Bergwelt, der für sich allein schon ungemein entspannt und gut tut. Dass der Faaker See zugleich der wärmste Badesee in Kärnten ist und vielfältige Wassersportmöglichkeiten bietet, ist ein angenehmes Plus.
Das gilt aber auch für den Wellnessbereich, die Sauna im Bootshaus direkt am See und die Drei-Hauben-Küche des Karnerhofs – samt Panoramaterrassen als Draufgabe. Perfekt ist der See auch als Ausgangspunkt für Golfer, Wanderer und für genussvolle Entdeckungen, wie Michael Cerons „Zitrusgarten”, die Garagen-Bierbraureei „Fein Brewery” oder die Finkensteiner Nudelproduktion. Unser Tipp: Erkundigen Sie sich unbedingt nach der Karnerhof-Bootstour mit Picknick an Bord!
Weißensee / Kärnten
Die Forelle (c) Ferdinand NeumüllerDie Forelle (c) Ferdinand NeumüllerDie Forelle (c) Ferdinand NeumüllerFamilie Müllers Genießerhotel Forelle liegt eindeutig in einer Sackgasse! Aber nur verkehrstechnisch – und das ist gut so.
Denn das ist einer der Gründe, warum der Weißensee eine der ursprünglichsten Regionen Österreichs geblieben ist. Auch wenn man mit dem Begriff „Landschaftsparadies” sparsam umgehen sollte – hier ist er angebracht. Dass sich hier zudem innovative Ideen mit konsequenter Nachhaltigkeit verbinden, zeigen nicht nur die kürzlich neu eröffneten Attraktionen.
So bekamen die bestehenden Komfortzimmer und Suiten – sehr viele mit herrlichem Seeblick – etwas Zuwachs. Darüber hinaus warten ein pfiffig gestyltes Restaurant, eine neue Bar- und Genusszone und ein Wellness-Bereich, der um eine Panoramasauna, einen Ruheraum sowie Massage- und Behandlungsräume erweitert wurde. Das Vier-Hauben-Restaurant bildet übrigens den stimmigen Rahmen für die originelle „Berg.See.Küche“, die zu einer spannenden kulinarischen Reise durch das Weißensee-Tal einlädt.
Tristachersee / Osttirol
(c) Parkhotel TristacherseeParkhotel Tristachersee (c) Wolfgang NeuhuberParkhotel Tristachersee (c) Petr BlahaIm Sommer erweist sich das Genießer-Parkhotel Tristachersee als ganz besonderes Hideaway – eingerahmt von Wiesen und Wäldern und direkt am verträumten Badesee.
Sprudelndes Wasser aus den eigenen Bergquellen befüllt sowohl den Hausbrunnen als auch die Fischteiche im blühenden Hotelgarten, zwischen denen die Relaxliegen für die Gäste stehen. Gleich daneben wartet der See zum Schwimmen oder für eine romantische Ruderpartie – vielleicht mit einem Fläschchen Winzersekt mit an Bord.
Spazierwege führen entlang des Ufers und hinein in die Waldlandschaft und in der Umgebung belohnen Wanderwege unterschiedlichster Anforderungen mit prächtigen Panoramablicken. Der 18-Loch-Golfplatz liegt in unmittelbarer Nähe und auch das hübsche Bezirksstädtchen Lienz ist für einen Ausflug rasch erreicht. Zum Ausklang des Tages warten dann ein kleiner Wellnessbereich und die fantastische Seeterrasse des Restaurants, wo österreichische Klassiker mit moderner Leichtigkeit serviert werden.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.