Das nördliche Weinviertel hat ein neues touristisches Wahrzeichen: In 17 Monaten wurde in der Therme Laa das erste Premium Day Spa Resort Österreichs geschaffen. Das exklusive Refugium mit sakralen Stilelementen und stimmungsvollen Räumen der Ruhe trägt den Namen „Silent Spa“ und kostete stolze 21 Millionen Euro.
Die VAMED Vitality World als Eigentümer will mit dem in ganz Österreich einzigartigen Angebot gezielt Besucher ab 16 Jahren ansprechen, die bewusst einen ganzen Tag Auszeit und Entschleunigung suchen – und auch bereit sind, dafür deutlich mehr zu bezahlen als in der Therme nebenan. Nur 160 Gäste können hier Kraft tanken und zur Ruhe kommen.
„Silent Spa“ in der Therme Laa (c) VAMED Vitaly World
Das Zentrum des aus vier Ellipsen bestehenden „Silent Spa“ dominiert ein zehn Meter hoher Turm im, der im historischen Ornament-Stil gestaltet wurde. Rund um diesen Turm bilden begehbare Wasserwelten aus zwei Thermal- und Sole-Becken, Ruheoasen und Reflecting-Pools, Kaskadenbrunnen, ein exklusiver Sauna- und Treatment-Bereich sowie ein neues Restaurant einen großzügig angelegten Rückzugsort.
Vom Grundriss des Gebäudes bis zu seiner Dekoration wurden Elemente der sakralen Bauweise eingesetzt: Mit dem „Maßwerk“ findet sich ein aus geometrischen Formen gebildetes Ornament in der gesamten Anlage wieder – im Turm und im Zisternenbecken ebenso wie im „Raum der Stille“, im Klostergarten und im Kreuzgang. So entstand eine ganz besondere, stimmungsvolle Atmosphäre mit einem perfekten Zusammenspiel von Architektur, Design, Licht und allgegenwärtigem Wasser.
„Silent Spa“ in der Therme Laa (c) VAMED Vitaly World
Generell setzt das „Silent Spa“ auf die kontemplative Kraft der Stille, wie man sie etwa aus der Meditation kennt, sowie auf besondere Berührungspunkte mit der beruhigenden Kraft des Wassers. Außerdem hat die VAMED Vitality World für das Spa ein neues, digitales Dienstleistungskonzept entwickelt, mit dem die Gäste schon zuhause online ihre persönliche Wunschliege buchen und vor Ort mit dem bereitgestellten Tablet von der Liege surfen, online bestellen, Musik hören, lesen oder aktuelle Filme ansehen können.
Laa an der Thaya ist durch die Therme Laa schon jetzt zu einem der beliebtesten Ausflugs- und Urlaubsziele Österreichs aufgestiegen. Jedes Jahr zählt die Stadt mehr als 300.000 Gäste, wobei sich die Zahl der Nächtigungen in den letzten 13 Jahren fast verzehnfacht hat. Insgesamt wurden in das Projekt knapp 100 Millionen Euro investiert und rund 700 neue Arbeitsplätze geschaffen.
„Silent Spa“ in der Therme Laa (c) VAMED Vitaly World
Bereits im Vorjahr hatte die VAMED Vitality World die bestehende Therme noch weiter verbessert und unter anderem den Eingang, die Garderoben, das Atrium, das Restaurant, die Saunalandschaft und den Kinderbereich neu gestaltet. Nun können die Gäste frei wählen – von der Tagestherme über die Saunalandschaft und die vielfältigen Treatment-Angebote der Therme Laa bis zum „Silent Spa“.
Die Wasserwelt, die Saunawelt und die Kinderwelt der Therme Laa sind täglich von 9 bis 22 Uhr geöffnet. Das neue „Silent Spa“ ist für Gäste ab 16 Jahren täglich von 9 bis 20 Uhr zugänglich.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.