Mandarin Oriental hat ein neues Luxushotel im 303 Meter hohen Wasl Tower an der Sheikh Zayed Road in Dubai eröffnet. Das Mandarin Oriental Downtown Dubai ist das zweite Hotel der Marke in der Stadt nach dem Mandarin Oriental Jumeira auf der künstlichen Insel The Palm, das 2019 an den Start ging.
Dank seiner skulpturalen, gedrehten Form mit der höchsten keramischen Fassade der Region gilt der erst im Vorjahr fertiggestellte Wasl Tower als jüngstes architektonisches Meisterwerk in Dubai, das großzügige Ausblicke auf den Arabischen Golf oder die Skyline von Dubai bietet. Zudem ist der Wolkenkratzer nur 20 Minuten zu Fuß (oder sieben Minuten mit dem Taxi) vom Burj Khalifa und der Dubai Mall entfernt.
Speisen wie in Hongkong in den 1960er-Jahren
Das Mandarin Oriental Downtown Dubai verfügt über 259 Zimmer und Suiten, zehn gastronomische Konzepte und ein Rooftop-Helipad, das VIP-Gästen eine diskrete Ankunft ermöglicht. Das Design verbindet das asiatische Erbe von Mandarin Oriental mit einem zeitgenössischen Stil. Die Zimmer und Suiten sind in warmen, dezenten Farbwelten gehalten und mit maßgefertigten Möbeln ausgestattet – ergänzt durch Werke regionaler und internationaler Künstler, die die Farbwelt der Wüste aufgreifen.
Das kulinarische Highlight bilden „Yù & Mì“ – ein modernes chinesisches Restaurant mit Bar, die beide vom Hongkong der 1960er-Jahre inspiriert sind. Das „Yù“ serviert dabei kunstvolle Cocktails zu Musik und Panoramablick, während das „Mì“ kantonesische und Sichuan-Aromen im Stil der geheimen Supper Clubs jener Zeit präsentiert. Auf derselben Etage lädt das „Chitarra“ dazu ein, Italiens authentische Küche mit handgemachter Pasta zu feiern.
Rooftop-Terrasse mit Pool und Restaurant
Auf der Rooftop-Terrasse verbindet das „Noia by the Pool“ mediterrane Lebensfreude mit griechischen Spezialitäten. Darüber hinaus wird das gastronomische Portfolio in Kürze um internationale und lokale Konzepte erweitert. Dazu gehören ein „Billionaire“ und ein „Lion in the Sun“ der Majestas Group sowie das gefeierte Nikkei-Konzept „Osaka“ und ein „Pavyllon Dubai“ des Sternekochs Yannick Alléno.
Das Wellness-Angebot im Mandarin Oriental Downtown Dubai basiert auf vier innovativen Säulen: Ernährung, In-Room-Wellness, Beauty und Intelligent Movement. Auf zwei Etagen stehen neun Behandlungsräume, zwei Suiten für Paare und eine VIP-Suite mit Hammam sowie Vitality Pools, Tepidarium-Liegen, Erlebnisduschen, eine Sauna, ein Dampfbad und ein Fitnessstudio mit maßgefertigten Mandarin Oriental Technogym-Geräten bereit.
Zimmerpreise im Winter ab 763 Euro
Die Poolterrasse punktet mit einem 25-Meter-Lap-Pool, einem Freizeitbecken und einem Kinderpool – ergänzt durch private Cabanas, eine Teelounge und ein Bewegungsstudio. Der Kids’ Club Hana & Friends rundet das Angebot ab. Die Zimmerpreise inklusive Frühstück, Steuern und Gebühren beginnen bis Ende Mai bei umgerechnet 763 Euro und danach bis September bei 578 Euro. Ein Club Zimmer mit Zugang zur MO Club Lounge ist ab 956 bzw. 833 Euro buchbar.

Autor: Wolfgang Tropf
Wolfgang ist seit 26 Jahren als Reisejournalist tätig. In dieser Zeit hat er 118 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – die meisten davon mehrfach. Worüber er hier auf travel4news schreibt, kennt er daher fast immer aus eigenen Erfahrungen.










