Unter dem Motto „Schon still uman See“ lädt die charmante Villa Postillion am Millstätter See in Kärnten zu einer vorweihnachtlichen Auszeit voller Lichter, leiser Klänge und kulinarischer Besonderheiten.
Wenn das Wasser still daliegt und der Horizont im Nebel verschwindet, entfaltet der Millstätter See seine ganz eigene Magie. Ganz besonders gilt dies für den Advent: Während andernorts vorweihnachtliche Hektik herrscht, erlebt man ihn in Millstatt am See in seiner ursprünglichsten Form – besinnlich, entschleunigt und berührend echt.
Wenn der See zur Bühne wird
Wer die stille Jahreszeit in ihrer schönsten Form erleben möchte, findet dabei in der Villa Postillion am See einen außergewöhnlichen Ort der Wärme, des Genusses und der tiefen Erholung – fernab vom Trubel, aber ganz nah am See.
Private Wellnessmomente, sonnige Winterspaziergänge, XXL-Balkone mit Heizstrahlern, Liegestühle und Decken für Sonnenhungrige und viele kleine Aufmerksamkeiten machen den Aufenthalt unvergesslich. Zudem führt der stimmungsvolle Lichterweg entlang des winterlichen Seeufers direkt zur Villa – vorbei an funkelnden Lichtinstallationen, leiser Musik und warmen Duftnoten in der Luft.
Die Kunst des Fisch-Räucherns
In dieser stillen Jahreszeit wird auch eine alte Tradition neu belebt: Erstmals laden die Familie Sichrowsky und Küchenchef Patrick im November und Dezember zu einem ganz besonderen Erlebnis. „Die Kunst des Fisch-Räucherns“ ist ein genussvoller Workshop rund um das traditionelle Handwerk des Fischräucherns.
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen des Warm- und Kalträucherns, bereiten gemeinsam fangfrischen Fisch wie Reinanke und Lachsforelle zu, erfahren Tipps zur richtigen Räuchertechnik und dürfen natürlich auch verkosten. Dabei fließt das Wissen der K.u.K. Hoffischerei, deren Familienbetrieb einst den Kaiser mit frischem Fisch aus dem Millstätter See belieferte, direkt in die Workshops ein.
Die Kunst des Fisch-Räucherns:
Termine: Immer freitags im November und donnerstags im Dezember von 15 bis 17 Uhr
Zeitraum: 14. November bis 19. Dezember 2025
Ort: Villa Postillion / Millstatt am See
Preis: 29 Euro pro Person (extern), 19 Euro für Hausgäste
Anmeldung: Bis zum Vortag um 20 Uhr (maximal zwölf Personen)
Workshop-Inhalte auf einen Blick:
- Einführung in das Räuchern: Warm- vs. Kalträuchern
- Räucherofen und Räuchermaterialien (Buche, Erle, Obsthölzer)
- Fisch vorbereiten: Trockenpökelung und Salzlake
- Kalträuchern: Lachsforelle
- Warmräuchern: Reinanke aus dem Millstätter See
- Anrichten und gemeinsame Verkostung mit passenden Beilagen
Entschleunigung mit Seeblick
Das Familienhotel Post und die Villa Postillion am See zählen zu den führenden Adressen am Millstätter See. Beide Häuser werden von der Familie Sichrowsky geführt. Das Vier-Sterne-Familienhotel Post mit 40 Zimmern und Suiten ist Gründungsmitglied der „Kinderhotels Europa” und spezialisiert auf hochwertigen Familienurlaub mit Kinderbetreuung, Naturerlebnissen, regionaler Kulinarik, Bade- und Wellnessangebot.
Die Villa Postillion am See mit 35 Zimmern und Suiten liegt in der wärmsten Bucht des Millstätter Sees und überzeugt mit einer privater Badebucht, einem Panorama-Spa und einer mediterran-regionaler Küche – ideal für Paare und Ruhesuchende. Der Millstätter See ist einer der sonnenreichsten Seen Österreichs und liegt malerisch zwischen Nockbergen und Nationalpark Hohe Tauern – ein Reiseziel für jede Jahreszeit.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.