The Posthouse: Leonardo bringt die Limited Edition nach Berlin

Mit der Er­öff­nung des The Post­house Ber­lin – Leo­nardo Li­mi­ted Edi­tion er­hält die deut­sche Haupt­stadt ein neues Ju­wel der ge­ho­be­nen Ho­tel­le­rie. Das ehe­ma­lige Crowne Plaza Ber­lin – Pots­da­mer Platz wurde um­fas­send re­no­viert und prä­sen­tiert sich künf­tig als stil­vol­les Haus mit his­to­ri­scher Seele, in­di­vi­du­el­lem Cha­rak­ter und mo­der­nem Kom­fort.

In dem denk­mal­ge­schütz­ten Ge­bäude be­fand sich einst das wich­tigste Post­ver­teil­zen­trum Ber­lins, das bis in die 1990er-Jahre ge­nutzt wurde. Zwi­schen­zeit­lich galt es so­gar als größ­tes Brief­ver­tei­ler­amt der Welt. Die Re­no­vie­rung hat die His­to­rie des Hau­ses be­hut­sam her­aus­ge­ar­bei­tet. An vie­len Stel­len er­in­nern Sym­bole und Mus­ter an seine eins­tige Funk­tion.

The Post­house Ber­lin /​ Front Of­fice (c) Leo­nardo Ho­tels Cen­tral Eu­rope

Der Stil greift Ele­mente der Zwan­zi­ger- und Drei­ßi­ger­jahre auf und trans­por­tiert sie mit hoch­wer­ti­gen Ma­te­ria­lien in die Neu­zeit. Fe­der­füh­rend bei der Um­ge­stal­tung war der In­te­rior De­si­gner An­dreas Neu­dahm. Blaue Ak­zente und edle Ma­te­ria­lien sind Re­mi­nis­zen­zen an die kai­ser­li­che Post und die Fa­mi­lie Thurn und Ta­xis, der die Post im 19. Jahr­hun­dert ge­hörte.

„The Post­house Ber­lin ist ein Haus mit gro­ßer Ge­schichte, das wir mit viel Lei­den­schaft und Fein­ge­fühl in die Ge­gen­wart ge­holt ha­ben. Als Teil der Leo­nardo Li­mi­ted Edi­tion steht es für Cha­rak­ter, In­di­vi­dua­li­tät und echte Ber­li­ner Gast­freund­schaft im Her­zen der Haupt­stadt. The Post Bar & Re­stau­rant ver­bin­det in­ter­na­tio­na­len Flair mit lo­ka­ler Au­then­ti­zi­tät und in­ter­pre­tiert die ku­li­na­ri­schen Tra­di­tio­nen Ber­lins mit den bes­ten re­gio­na­len Zu­ta­ten neu. Hier wer­den zeit­lose Aro­men in mo­derne Krea­tio­nen ver­wan­delt, die je­den Be­such zu ei­nem un­ver­gess­li­chen Er­leb­nis ma­chen.“

Yoram Bi­ton, Ma­na­ging Di­rec­tor Leo­nardo Ho­tels Cen­tral Eu­rope

Die Kom­bi­na­tion aus war­men Far­ben, kom­for­ta­blen Mö­beln und fei­nen Stof­fen ver­leiht den 256 Zim­mern und Sui­ten eine ein­la­dende Note. Für kon­zen­trier­tes Ar­bei­ten bie­ten acht gut aus­ge­stat­tete Ta­gungs­räume den pas­sen­den Rah­men. Ein mo­der­ner Fit­ness­be­reich lädt zum Work­out ein, wäh­rend die an­ge­schlos­sene Sauna und das Dampf­bad wohl­tu­ende Ent­span­nung ver­spre­chen.

The Post­house Ber­lin /​ Pre­mium Dou­ble Room (c) Leo­nardo Ho­tels Cen­tral Eu­rope

Das ku­li­na­ri­sche Kon­zept des „The Post Bar & Re­stau­rant” ist eine Hom­mage an die Ber­li­ner Tra­di­ti­ons­kü­che – neu in­ter­pre­tiert, krea­tiv in­sze­niert und mit hand­ver­le­se­nen Zu­ta­ten ex­qui­sit zu­be­rei­tet. Krea­ti­vi­tät trifft hier auf Re­gio­na­li­tät. Er­gänzt wird das An­ge­bot durch eine hoch­wer­tig aus­ge­stat­tete Bar mit er­le­se­nen Cock­tail-Krea­tio­nen – per­fekt für den stil­vol­len Aus­klang des Ta­ges.

The Post­house Ber­lin ist das sie­bente Haus von Leo­nardo Ho­tels in Ber­lin und fügt sich als ge­schichts­träch­ti­ges und höchst le­ben­di­ges Uni­kat bes­tens in die ku­ra­tierte Samm­lung der Leo­nardo Li­mi­ted Edi­tion ein. Un­ver­wech­sel­bare Ho­tels wie etwa The Grand Brigh­ton oder das Ho­tel Al­den Splü­gen­schloss in Zü­rich ge­hö­ren ebenso zur Kol­lek­tion wie The Ni­ko­lai Ho­tel Ham­burg oder das Ho­tel Mann­hei­mer Hof.

The Post­house Ber­lin /​ Re­stau­rant (c) Leo­nardo Ho­tels Cen­tral Eu­rope

Die Lage des The Post­house Ber­lin im Her­zen der Stadt könnte zu­dem kaum bes­ser sein – ei­ner­seits nahe Pots­da­mer Platz und S‑­Bahn-Sta­tion An­hal­ter Bahn­hof und an­de­rer­seits ge­gen­über dem Tem­po­drom, das als ei­ner der ge­frag­tes­ten Ver­an­stal­tungs­orte für Mu­sik- und Kul­tur-Acts gilt. Das Bran­den­bur­ger Tor liegt in der Nähe und ebenso der Tier­gar­ten mit sei­nen gro­ßen Grün­flä­chen.

www.leonardo-hotels.de

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE