Mit der Eröffnung des The Posthouse Berlin – Leonardo Limited Edition erhält die deutsche Hauptstadt ein neues Juwel der gehobenen Hotellerie. Das ehemalige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz wurde umfassend renoviert und präsentiert sich künftig als stilvolles Haus mit historischer Seele, individuellem Charakter und modernem Komfort.
In dem denkmalgeschützten Gebäude befand sich einst das wichtigste Postverteilzentrum Berlins, das bis in die 1990er-Jahre genutzt wurde. Zwischenzeitlich galt es sogar als größtes Briefverteileramt der Welt. Die Renovierung hat die Historie des Hauses behutsam herausgearbeitet. An vielen Stellen erinnern Symbole und Muster an seine einstige Funktion.
Der Stil greift Elemente der Zwanziger- und Dreißigerjahre auf und transportiert sie mit hochwertigen Materialien in die Neuzeit. Federführend bei der Umgestaltung war der Interior Designer Andreas Neudahm. Blaue Akzente und edle Materialien sind Reminiszenzen an die kaiserliche Post und die Familie Thurn und Taxis, der die Post im 19. Jahrhundert gehörte.
„The Posthouse Berlin ist ein Haus mit großer Geschichte, das wir mit viel Leidenschaft und Feingefühl in die Gegenwart geholt haben. Als Teil der Leonardo Limited Edition steht es für Charakter, Individualität und echte Berliner Gastfreundschaft im Herzen der Hauptstadt. The Post Bar & Restaurant verbindet internationalen Flair mit lokaler Authentizität und interpretiert die kulinarischen Traditionen Berlins mit den besten regionalen Zutaten neu. Hier werden zeitlose Aromen in moderne Kreationen verwandelt, die jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.“
Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe
Die Kombination aus warmen Farben, komfortablen Möbeln und feinen Stoffen verleiht den 256 Zimmern und Suiten eine einladende Note. Für konzentriertes Arbeiten bieten acht gut ausgestattete Tagungsräume den passenden Rahmen. Ein moderner Fitnessbereich lädt zum Workout ein, während die angeschlossene Sauna und das Dampfbad wohltuende Entspannung versprechen.
Das kulinarische Konzept des „The Post Bar & Restaurant” ist eine Hommage an die Berliner Traditionsküche – neu interpretiert, kreativ inszeniert und mit handverlesenen Zutaten exquisit zubereitet. Kreativität trifft hier auf Regionalität. Ergänzt wird das Angebot durch eine hochwertig ausgestattete Bar mit erlesenen Cocktail-Kreationen – perfekt für den stilvollen Ausklang des Tages.
The Posthouse Berlin ist das siebente Haus von Leonardo Hotels in Berlin und fügt sich als geschichtsträchtiges und höchst lebendiges Unikat bestens in die kuratierte Sammlung der Leonardo Limited Edition ein. Unverwechselbare Hotels wie etwa The Grand Brighton oder das Hotel Alden Splügenschloss in Zürich gehören ebenso zur Kollektion wie The Nikolai Hotel Hamburg oder das Hotel Mannheimer Hof.
Die Lage des The Posthouse Berlin im Herzen der Stadt könnte zudem kaum besser sein – einerseits nahe Potsdamer Platz und S‑Bahn-Station Anhalter Bahnhof und andererseits gegenüber dem Tempodrom, das als einer der gefragtesten Veranstaltungsorte für Musik- und Kultur-Acts gilt. Das Brandenburger Tor liegt in der Nähe und ebenso der Tiergarten mit seinen großen Grünflächen.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.