Wenn die Tage kürzer werden und die Weinberge in warmen Farben leuchten, ist die Zeit für den Herbstzauber am Gardasee gekommen. Die Region feiert dann ihre Traditionen, ihre kulinarischen Schätze und ihre mystischen Geschichten mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, die Besucher aus aller Welt anlocken.
Den Auftakt macht das legendäre Trauben- und Weinfest in Bardolino von 2. bis 6. Oktober 2025, das schon seit 1929 die Weinlese und den berühmten Bardolino-Wein zelebriert. Anfang Oktober verwandelt sich das charmante Dorf in ein buntes Spektakel mit Musikkonzerten unter freiem Himmel, Essens- und Weinständen mit lokalen Spezialitäten, geführten Weinverkostungen, Theateraufführungen und Kostümveranstaltungen.
Lazise widmet sich von 3. bis 5. Oktober 2025 ganz der Welt der Bienen. Die nationale Ausstellung „Tage des Honigs” präsentiert Produkte aus der Imkerei, die nicht nur köstlich, sondern auch gesundheitsfördernd sind. Von 31. Oktober bis 9. November 2025 folgt dann „Le Strie di Mondragon” – das „Dorf der Hexen”. Hier wird die Burg von Lazise zum Schauplatz eines magischen Erlebnisses.
Nur wenige Kilometer von der Ortsmitte von Lazise erhebt sich ein Hügel, der im Volksmund als Hexenberg „Mondragon” bekannt ist. In der Vergangenheit stand auf der Hügelkuppe eine Burg, die nach einer örtlichen Legende der Treffpunkt von Hexen und Drachen war. Die Besucher begegnen heute den sieben Hexen des Sees, tauchen ein in alte Legenden und genießen Lichtinstallationen, Kreativworkshops, interaktive Spiele und familienfreundliche Shows in mystischer Atmosphäre.
Von 8. bis 11. November 2025 ehrt Peschiera del Garda seinen Schutzheiligen Sankt Martin mit einem stimmungsvollen Fest. Die ganze Stadt beteiligt sich an einem Programm mit Märkten, Musik, Theatervorstellungen, Weinproben, regionalen Spezialitäten, Wettspielen und heißen Getränken. Am 11. November gipfelt das Fest in einer feierlichen Messe in der Pfarrkirche an der Piazza Ferdinando di Savoia und einem spektakulären Feuerwerk über der historischen Brücke aus dem 16. Jahrhundert.
Wer es süß mag, sollte einen Abstecher nach Mantua unternehmen. Von 17. bis 19. Oktober 2025 verwandelt sich die UNESCO-Stadt Gonzaga in ein Paradies für Naschkatzen mit Verkostungen der berühmten „Sbrisolona” und anderer Süßwaren, Showkochen mit Meisterkonditoren und Michelin-Köchen, Live-Musik, Straßenkunst, kreativen Installationen und einem Direktverkauf von handwerklich hergestellten Produkten. Es ist ein Fest, das die italienische Konditoreikunst in all ihrer Vielfalt zelebriert.
Der Herbst am Gardasee ist also viel mehr als nur eine Jahreszeit – er ist ein Erlebnis. Zwischen Wein und Honig, Heiligen und Hexen, Musik und Magie entfaltet sich eine Welt voller Geschichten, Genüsse und Begegnungen. Wer den Gardasee in dieser Zeit besucht, wird nicht nur die Farben des Herbstes sehen, sondern auch seine Seele spüren.
Die Plätze von Lago di Garda Camping sind auch im Herbst herzliche Gastgeber und bieten zahlreiche Unterkunftsvarianten von Glamping-Zelten, Bubbles, Bungalows und eleganten Mobilheimen bis zu Stellplätzen für Wohnmobile aller Größen.
Mit rund 370 Quadratkilometern Fläche und 52 Kilometern Länge ist der Gardasee der größte See Italiens. Mediterrane Leichtigkeit und gelassenes Dolce Vita haben ihn seit den 1950er-Jahren zu einem der beliebtesten italienischen Reiseziele gemacht. Bis heute ist die Region rund um den Gardasee ideal für alle, die einen naturnahen Urlaub dem klassischen Hotel oder einer Pension vorziehen.
Die 17 Campingplätze und Feriendörfer von Lago di Garda Camping, die zwischen San Felice del Benaco am Südwestufer des Gardasees in der Region Lombardei und dem Ort Garda am Ostufer des Sees und Westrand der Provinz Verona liegen, verstehen sich als Gastgeber und Botschafter der Region Gardasee.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.