Herbstzauber am Gardasee mit Festen, Genuss und Magie

Wenn die Tage kür­zer wer­den und die Wein­berge in war­men Far­ben leuch­ten, ist die Zeit für den Herbst­zau­ber am Gar­da­see ge­kom­men. Die Re­gion fei­ert dann ihre Tra­di­tio­nen, ihre ku­li­na­ri­schen Schätze und ihre mys­ti­schen Ge­schich­ten mit ei­ner Viel­zahl von Ver­an­stal­tun­gen, die Be­su­cher aus al­ler Welt an­lo­cken.

Den Auf­takt macht das le­gen­däre Trau­ben- und Wein­fest in Bar­do­lino von 2. bis 6. Ok­to­ber 2025, das schon seit 1929 die Wein­lese und den be­rühm­ten Bar­do­lino-Wein ze­le­briert. An­fang Ok­to­ber ver­wan­delt sich das char­mante Dorf in ein bun­tes Spek­ta­kel mit Mu­sik­kon­zer­ten un­ter freiem Him­mel, Es­sens- und Wein­stän­den mit lo­ka­len Spe­zia­li­tä­ten, ge­führ­ten Wein­ver­kos­tun­gen, Thea­ter­auf­füh­run­gen und Kos­tüm­ver­an­stal­tun­gen.

Festa dell’ uva (c) Bar­do­lino Top

La­zise wid­met sich von 3. bis 5. Ok­to­ber 2025 ganz der Welt der Bie­nen. Die na­tio­nale Aus­stel­lung Tage des Ho­nigs prä­sen­tiert Pro­dukte aus der Im­ke­rei, die nicht nur köst­lich, son­dern auch ge­sund­heits­för­dernd sind. Von 31. Ok­to­ber bis 9. No­vem­ber 2025 folgt dann „Le Strie di Mond­ra­gon” – das „Dorf der He­xen”. Hier wird die Burg von La­zise zum Schau­platz ei­nes ma­gi­schen Er­leb­nis­ses.

Nur we­nige Ki­lo­me­ter von der Orts­mitte von La­zise er­hebt sich ein Hü­gel, der im Volks­mund als He­xen­berg „Mond­ra­gon” be­kannt ist. In der Ver­gan­gen­heit stand auf der Hü­gel­kuppe eine Burg, die nach ei­ner ört­li­chen Le­gende der Treff­punkt von He­xen und Dra­chen war. Die Be­su­cher be­geg­nen heute den sie­ben He­xen des Sees, tau­chen ein in alte Le­gen­den und ge­nie­ßen Licht­in­stal­la­tio­nen, Krea­tiv­work­shops, in­ter­ak­tive Spiele und fa­mi­li­en­freund­li­che Shows in mys­ti­scher At­mo­sphäre.

La­zise (c) Lago di Garda Cam­ping

Von 8. bis 11. No­vem­ber 2025 ehrt Pe­sc­hiera del Garda sei­nen Schutz­hei­li­gen Sankt Mar­tin mit ei­nem stim­mungs­vol­len Fest. Die ganze Stadt be­tei­ligt sich an ei­nem Pro­gramm mit Märk­ten, Mu­sik, Thea­ter­vor­stel­lun­gen, Wein­pro­ben, re­gio­na­len Spe­zia­li­tä­ten, Wett­spie­len und hei­ßen Ge­trän­ken. Am 11. No­vem­ber gip­felt das Fest in ei­ner fei­er­li­chen Messe in der Pfarr­kir­che an der Piazza Fer­di­nando di Sa­voia und ei­nem spek­ta­ku­lä­ren Feu­er­werk über der his­to­ri­schen Brü­cke aus dem 16. Jahr­hun­dert.

Wer es süß mag, sollte ei­nen Ab­ste­cher nach Man­tua un­ter­neh­men. Von 17. bis 19. Ok­to­ber 2025 ver­wan­delt sich die UNESCO-Stadt Gon­z­aga in ein Pa­ra­dies für Nasch­kat­zen mit Ver­kos­tun­gen der be­rühm­ten Sbriso­lonaund an­de­rer Süß­wa­ren, Show­ko­chen mit Meis­ter­kon­di­to­ren und Mi­che­lin-Kö­chen, Live-Mu­sik, Stra­ßen­kunst, krea­ti­ven In­stal­la­tio­nen und ei­nem Di­rekt­ver­kauf von hand­werk­lich her­ge­stell­ten Pro­duk­ten. Es ist ein Fest, das die ita­lie­ni­sche Kon­di­to­rei­kunst in all ih­rer Viel­falt ze­le­briert.

La­zise (c) Lago di Garda Cam­ping

Der Herbst am Gar­da­see ist also viel mehr als nur eine Jah­res­zeit – er ist ein Er­leb­nis. Zwi­schen Wein und Ho­nig, Hei­li­gen und He­xen, Mu­sik und Ma­gie ent­fal­tet sich eine Welt vol­ler Ge­schich­ten, Ge­nüsse und Be­geg­nun­gen. Wer den Gar­da­see in die­ser Zeit be­sucht, wird nicht nur die Far­ben des Herbs­tes se­hen, son­dern auch seine Seele spü­ren.

Die Plätze von Lago di Garda Cam­ping sind auch im Herbst herz­li­che Gast­ge­ber und bie­ten zahl­rei­che Un­ter­kunfts­va­ri­an­ten von Glam­ping-Zel­ten, Bubbles, Bun­ga­lows und ele­gan­ten Mo­bil­hei­men bis zu Stell­plät­zen für Wohn­mo­bile al­ler Grö­ßen.

La­zise (c) Lago di Garda Cam­ping

Mit rund 370 Qua­drat­ki­lo­me­tern Flä­che und 52 Ki­lo­me­tern Länge ist der Gar­da­see der größte See Ita­li­ens. Me­di­ter­rane Leich­tig­keit und ge­las­se­nes Dolce Vita ha­ben ihn seit den 1950er-Jah­ren zu ei­nem der be­lieb­tes­ten ita­lie­ni­schen Rei­se­ziele ge­macht. Bis heute ist die Re­gion rund um den Gar­da­see ideal für alle, die ei­nen na­tur­na­hen Ur­laub dem klas­si­schen Ho­tel oder ei­ner Pen­sion vor­zie­hen.

Die 17 Cam­ping­plätze und Fe­ri­en­dör­fer von Lago di Garda Cam­ping, die zwi­schen San Fe­lice del Be­naco am Süd­west­ufer des Gar­da­sees in der Re­gion Lom­bar­dei und dem Ort Garda am Ost­ufer des Sees und West­rand der Pro­vinz Ve­rona lie­gen, ver­ste­hen sich als Gast­ge­ber und Bot­schaf­ter der Re­gion Gar­da­see.

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE