Noch genießen wir die letzten Sommertage, aber der Herbst rückt näher – und mit ihm eine der schönsten Zeiten in den Bergen. Bis 2. November 2025 lädt die Region Wilder Kaiser in Tirol zu den „FamilienHerbstWochen” und zum „HERBSTplus” ein. Das Versprechen: Goldene Herbsttage am Wilden Kaiser – voller Natur, Bewegung, Genuss und regionaler Kultur.
Ein Plus an Erlebnissen – gratis für alle Gäste
Das „HERBSTplus”-Programm bietet zahlreiche Aktivitäten, die teils vergünstigt oder ohne Aufpreis für die Urlaubsgäste buchbar sind. So locken geführte Dorfrundgänge durch die vier Orte am Wilden Kaiser, eindrucksvolle Fackelwanderungen, entspannte Yogaeinheiten oder auch ein traditioneller Schuhplattler-Workshop, bei dem man ganz nebenbei in die gelebte Kultur der Region eintaucht.
In den darauffolgenden Wochen erhalten die Besucher auch handwerkliche Einblicke bei einer Kaffeerösterei-Führung, besuchen eine Ziegenfarm, nehmen an Bastel- und Kreativ-Workshops teil oder genießen Tiroler Musik am traditionellen Blasmusikabend.
Gipfelerlebnisse bis in den Spätherbst
Ein Kaiserschmarrn-Workshop als kulinarischer Glanzpunkt zeigt den Gästen, wie man das typische Hüttengericht selbst zubereitet – inklusive Verkostung. Wer es lieber technisch mag, kann einen Blick hinter die Kulissen der Bergbahnen werfen und erfährt, wie moderne Seilbahntechnik funktioniert.
Auch die Bergbahnen Ellmau, Scheffau und Söll und viele Hütten der Region bleiben dank „HERBSTplus” bis in den November hinein geöffnet. So können auch im ruhigeren Herbst Panoramatouren, kulinarische Hüttenwanderungen und Aussichtsmomente bequem erlebt werden. Die klare Sicht und die angenehmen Temperaturen machen den Oktober ideal für aktive Erholung in den Bergen.
Wie Familien den Sommer verlängern
Von 20. September bis 2. November 2025 heißt die Region zudem die Familien bei den „FamilienHerbstWochen” willkommen. Hier erleben Groß und Klein den Spätsommer und Herbstanfang in vollen Zügen und entdecken die abwechslungsreichen Bergerlebniswelten – vom geheimnisvollen Hexenwasser in Söll über „Ellmi’s Zauberwelt” und der „KaiserWelt” in Scheffau bis zur Pony Alm am Astberg.
Im Rahmen der „FamilienHerbstWochen” fahren Kinder bis 15 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos mit den Bergbahnen, sofern dieser eine BergErlebnis-Card für mindestens drei Tage löst – ein attraktives Angebot für Familien, die gemeinsame Zeit in der Natur verbringen möchten. Ergänzt wird das Programm durch kinderfreundliche Aktivitäten wie Bauernhof-Besuche, Natur-Entdeckungstouren und kreative Mitmachangebote.
Neben spannenden Erlebnissen am Berg warten entspannte Stunden im Tal. Im Kaiserbad Ellmau haben Kinder freien Eintritt, wenn ein Erwachsener eine Drei-Stunden-Karte kauft. Das bedeutet gemeinsames Plantschen im Hallen- oder Freibad, Rutschenspaß und Spielen im großzügigen Kinderbereich.
Auch in der Kaiserbad-Kletterhalle profitieren Familien, denn beim Kauf einer Tageskarte für einen Erwachsenen erhält ein Kind die Tageskarte kostenlos. Darüber hinaus locken Familien-Klettertage, abwechslungsreiche Kreativangebote und geführte Erlebnistouren, die die Natur spielerisch erfahrbar machen. Ob beim Kraxeln, Malen, Staunen oder einfach beim Zusammensein: Hier findet jede Familie das passende Abenteuer.
Ein unvergessliches Highlight für große und kleine Tierliebhaber ist das Lama-Trekking am Wilden Kaiser. Kinder ab fünf Jahren können die sanftmütigen Tiere in Begleitung eines Erwachsenen auf einer leichten Rundwanderung selbst führen und dabei die herbstliche Landschaft genießen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, hausgemachte Produkte aus Lamawolle zu erwerben und individuelle Wanderungen oder einen Besuch am Lamahof zu vereinbaren.
In den Kaiser-Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll lassen sich Wandern, Wellness und Kulinarik jedenfalls perfekt miteinander verbinden. Die „FamilienHerbstWochen” machen den Wilden Kaiser zu einem Ort, an dem Abenteuer und Erholung Hand in Hand gehen – und zeigen, wie besonders der Herbst in den Bergen sein kann. Eine Einladung, noch einmal Kraft zu tanken, bevor der Alltag wieder ruft.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.