Der Südtiroler Drei-Sterne-Koch Norbert Niederkofler hat den Ansitz Heufler im idyllischen Antholzertal in Südtirol übernommen und will ihn als natürliche Erweiterung seiner „Cook the Mountain“-Philosophie und Modellbetrieb verantwortungsvoller Gastlichkeit etablieren.
Der exklusive, mit viel Liebe restaurierte Rückzugsort mit zehn bezaubernden Zimmern und Suiten ist ein prächtiges Herrenhaus in Renaissance-Architektur zwischen den majestätischen Gipfeln der Dolomiten und zählt seit dem vergangenen Jahr zur Vereinigung der Schlosshotels und Herrenhäuser.
Spitzenkoch Norbert Niederkofler ist hier seit kurzem gemeinsam mit dem Osttiroler André Cis der neue Gastgeber. Für die Küche zeichnet Matteo Delvai verantwortlich, der die „Cook-the-Mountain“-Philosophie Niederkoflers mit viel Feingefühl interpretiert und schon seit mehreren Jahren zum Niederkofler-Team gehört.
Es wird im Ansitz Heufler eine authentische Südtiroler Küche servieren. Auf der Speisekarte werden sich beispielsweise Pressknödel mit Graukäse und Schlutzer oder Polenta mit Käse und Pilzen finden, aber auch Klassiker wie eine gebratene Schweinshaxe, einen Kaiserschmarrn oder Milchreis – Niederkofler’s Lieblingsgericht.
Die gemischten Vorspeisenplatten bieten ein Potpourri aus den besten Südtiroler Wurst- und Käsespezialitäten. Zum Frühstück gibt es Produkte lokaler Landwirte, frisch gebackenes Brot, Almbutter, heimische Früchte und hausgemachte Marmeladen und Kuchen.
„Der Ansitz Heufler ist eine natürliche Erweiterung unserer ‚Cook the Mountain‘-Philosophie. Ein Ort, an dem Gastfreundschaft zum Träger von Kultur, Identität und echten Beziehungen zur Region wird. Ein lebendiger Raum, der von Vergangenheit und Zukunft spricht und unsere Vorstellung von Respekt gegenüber Natur und Gemeinschaft widerspiegelt.“
Norbert Niederkofler, Drei-Sterne-Koch und Gastgeber
Ein besonderes Highlight des Hauses ist die Lounge Bar mit Terrasse, die einst als Rauchkuchl genutzt wurde. Hier können Signature Cocktails und sorgfältig ausgewählte Weine genossen werden. Das Gasthaus und die Bar sind für Hausgäste wie auch für externe Gäste geöffnet.
Der ursprünglich von der Familie Heufler von Rasen im Jahre 1580 errichtete Adelssitz gilt als eines der bedeutendsten architektonischen Beispiele der Renaissance-Architektur Südtirols. Lange wurde er als Privathaus genutzt, dann sorgfältig restauriert und als Hotel wiedereröffnet.
Die originalen Elemente wie kunstvoll geschnitzte Stuben, Deckenfresken, gewölbte Räume und die historische Rauchkuchl sorgen für ein unverwechselbares Ambiente. Mit der Hearnstube, die über prächtige Intarsienarbeiten an den Wänden und einen kostbaren alten Ofen verfügt, beherbergt der Ansitz eine der schönsten erhaltenen Renaissancestuben im gesamten Alpenraum.
Jedes der zehn Zimmer und Suiten ist anders. Schon beim Betreten der Räume werden die Gäste in eine andere Welt versetzt. Die originalen Holztüren verfügen über kunstvolle Eisen-Beschläge und ‑Klinken. Elektronische Zimmerkarten sucht man hier vergeblich. Dachkonstruktionen mit Sichtbalken, Lärchenholzböden, Erker mit Sitzecken, originale Schränke und Truhen werden mit modernen, bequemen Betten und edler Bettwäsche kombiniert.
www.ansitzheufler.com / www.schlosshotels.co.at
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.