Trentino im Sommer: Hotspots für die Abkühlung in den Bergen

Ge­rade über­rollt wie­der eine Hit­ze­welle weite Teile Eu­ro­pas. Wäh­rend die Tem­pe­ra­tu­ren in den Städ­ten auf Höchst­werte stei­gen, bie­tet die ma­le­ri­sche Berg­re­gion Tren­tino im Som­mer eine will­kom­mene Ab­küh­lung und ein er­fri­schen­des Na­tur­er­leb­nis für alle, die dem Hit­ze­an­sturm ent­flie­hen möch­ten.

Mit rund 300 Seen, spru­deln­den Bä­chen und to­sen­den Was­ser­fäl­len ist das Tren­tino ein Pa­ra­dies für alle, die im Som­mer drin­gend Ab­küh­lung su­chen. Ob bei ei­ner ent­spann­ten Wan­de­rung zu ei­nem ver­steck­ten Berg­see oder beim ak­ti­ven Was­ser­sport: Hier fin­det je­der sein per­sön­li­ches Cool­ca­tion-High­light.

Valsug­ana (c) Tren­tino Mar­ke­ting

Für Was­ser­sport­be­geis­terte bie­ten die hoch ge­le­ge­nen Seen und Flüsse des Tren­tino viel­fäl­tige Mög­lich­kei­ten, die von Ka­nu­fah­ren und Stand-up-Paddling bis zu auf­re­gen­den Can­yo­ning-Tou­ren in den kla­ren Ge­birgs­bä­chen rei­chen. Ge­heim­tipps wie die La­ghetti di Col­bricon oder der Lago di Ser­raia im Hoch­pla­teau von Piné la­den auch zu ru­hi­gen Mo­men­ten ab­seits der be­kann­ten Pfade ein.

Ein wei­te­res Na­tur­ju­wel sind die Cas­cate di Val­le­si­nella – die ver­steck­ten Was­ser­fälle im Her­zen der Do­lo­mi­ten. Das Was­ser stürzt hier in meh­re­ren Kas­ka­den in die Tiefe – um­ge­ben von ei­ner Ku­lisse aus schrof­fen Fel­sen und grü­nen Wäl­dern.

Al­to­piano di Pinè (c) Ba­sel­gadi Pio Ge­mi­niani

Für ei­nen er­fri­schen­den Sprung in kris­tall­kla­ren Seen emp­fiehlt sich der Lago di To­vel, der in den Brenta-Do­lo­mi­ten liegt. Der See ist be­kannt für sein sma­ragd­grü­nes Was­ser und die be­ein­dru­ckende Berg­ku­lisse, die ihn um­gibt. Mit ei­ner ma­xi­ma­len Tiefe von 17 Me­tern eig­net er sich bes­tens, um die Hitze der Stadt ab­zu­strei­fen.

Ein be­son­de­rer Tipp ist nicht zu­letzt der Mol­veno-See, der zum zehn­ten Mal in Folge als „Schöns­ter und sau­bers­ter See Ita­li­ens“ aus­ge­zeich­net wurde. Er be­sticht durch kris­tall­kla­res Was­ser und ein viel­fäl­ti­ges tou­ris­ti­sches An­ge­bot, das Out­door-Sport, Ent­span­nung und Gas­tro­no­mie um­fasst. Ob am Strand, beim Er­kun­den der Do­lo­mi­ten­pfade oder bei zahl­rei­chen Er­leb­nis­ak­ti­vi­tä­ten: Die Be­su­cher kön­nen hier au­then­ti­sche Ak­ti­vi­tä­ten ge­nie­ßen.

www.visittrentino.info

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE