Erfolg im Guide Michelin: Erstmals 13 Sterne-Restaurants in Kroatien

Der Guide Mi­che­lin hat wie­der die ku­li­na­ri­sche Szene in Kroa­tien ge­tes­tet und be­wer­tet. Am Ende wur­den die bes­ten Kö­che mit dem welt­weit wich­tigs­ten und be­kann­tes­ten gas­tro­no­mi­schen Gü­te­sie­gel be­lohnt. Das Er­geb­nis: Erst­mals kön­nen Gour­mets un­ter gleich 13 Sterne-Re­stau­rants in Kroa­tien wäh­len.

Nebo Re­stau­rant & Lounge by Deni Sr­doc © 2022 Hil­ton

Her­aus­ra­gend in der kroa­ti­schen Gas­tro­no­mie bleibt auch wei­ter­hin das Re­stau­rant Agli Amici des ita­lie­ni­schen Meis­ter­kochs Ema­nuele Sca­rello im Grand Park Ho­tel in Ro­vinj, das seine zwei Sterne er­folg­reich ver­tei­digt hat. Aber die Kon­kur­renz schläft nicht: Mit dem Krug in Split und dem eben­falls im Grand Park Ho­tel in Ro­vinj be­hei­ma­te­ten Cap Au­reo wur­den zwei Re­stau­rants erst­mals mit ei­nem Mi­che­lin-Stern aus­ge­zeich­net. Die fol­gen­den Re­stau­rants ha­ben ih­ren Stern in­des be­hal­ten:

„Eine wei­tere Aus­gabe des Mi­che­lin-Guide be­stä­tigt die Qua­li­tät der kroa­ti­schen Gas­tro­no­mie und die Ex­zel­lenz un­se­rer Kö­chin­nen und Kö­che, die welt­weit An­er­ken­nung ge­nie­ßen. Das kroa­ti­sche Wein- und Gas­tro­no­mie­an­ge­bot ist ein un­ver­zicht­ba­rer Be­stand­teil un­se­res ge­sam­ten tou­ris­ti­schen An­ge­bots, denn ge­nau das trägt zum Ge­samt­erleb­nis un­se­res Lan­des für je­den Gast bei, zu un­se­rer Au­then­ti­zi­tät und un­se­rem ku­li­na­ri­schen Reich­tum.“

Tonči Gla­vina, Mi­nis­ter für Tou­ris­mus und Sport
Kvarner Top-Restaurants
Re­stau­rant Al­fred Kel­ler (c) Lo­sinj Ho­tels & Vil­las

Das Mi­che­lin-Gü­te­sie­gel „Grü­ner Stern“ wurde von den Re­stau­rants Zinfandel’s in Za­greb, der Ko­n­oba Mate in Korčula und dem Wein­gut Ko­rak in Ja­stre­barsko er­folg­reich ver­tei­digt. Die­ses La­bel wird je­nen Re­stau­rants ver­lie­hen, die sich in be­son­de­rem Maße ei­ner nach­hal­ti­gen und um­welt­freund­li­chen Gas­tro­no­mie ver­schrie­ben ha­ben.

„Kroa­tien po­si­tio­niert sich zu­neh­mend als erst­klas­sige gas­tro­no­mi­sche De­sti­na­tion und die Mi­che­lin-Aus­wahl ist ein wich­ti­ger In­di­ka­tor für die in­ter­na­tio­nale An­er­ken­nung un­se­res An­ge­bots. Diese Aus­zeich­nung gilt nicht nur den Kü­chen­chefs und Re­stau­rant­teams, son­dern auch der ge­sam­ten De­sti­na­tion, denn Spit­zen-Gas­tro­no­mie wird im­mer mehr zu ei­nem ent­schei­den­den Mo­tiv für die An­reise von Gäs­ten und ist zu­gleich Teil der kroa­ti­schen Iden­ti­tät als Land mit ei­ner rei­chen, hoch­wer­ti­gen und nach­hal­ti­gen ku­li­na­ri­schen Tra­di­tion.“

Krist­jan Sta­ničić, Di­rek­tor der Kroa­ti­schen Zen­trale für Tou­ris­mus

Zu­sätz­lich zu den be­reits er­wähn­ten Aus­zeich­nun­gen wur­den die Ko­n­oba Pes­ca­ria in Mošće­nička Draga und das Re­stau­rant K.užina in Split in die Bib-Gour­mand-Liste des Guide auf­ge­nom­men. So­mit kann Kroa­tien nun ins­ge­samt zwölf Re­stau­rants mit die­sem La­bel vor­wei­sen, das an Lo­kale mit hoch­wer­ti­gen Me­nüs zu er­schwing­li­chen Prei­sen ver­ge­ben wird.

(c) Re­stau­rant 360 /​ Du­brov­nik

In die­sem Jahr wur­den au­ßer­dem be­son­dere Mi­che­lin-Aus­zeich­nun­gen ver­ge­ben, die die Viel­falt an Be­ru­fen und Fä­hig­kei­ten im Gast­ge­werbe wür­di­gen. Der Son­der­preis für junge Kö­che ging an Ga­briela Filca vom Re­stau­rant „Nebo”, wäh­rend der Preis für Ser­vice­qua­li­tät an Vera Ko­rak vom Re­stau­rant „Ko­rak” ver­lie­hen wurde. Den Som­me­lier-Preis er­hielt Dinko Lo­zica vom „LD Re­stau­rant”.

Sämt­li­che Aus­zeich­nun­gen ba­sie­ren auf an­ony­men Be­su­chen pro­fes­sio­nel­ler Mi­che­lin-In­spek­to­ren im Rah­men des welt­weit wich­tigs­ten und an­er­kann­tes­ten Re­stau­rant­füh­rers. Eine Über­sicht al­ler aus­ge­zeich­ne­ten Re­stau­rants so­wie wei­ter­füh­rende In­for­ma­tio­nen bie­tet die of­fi­zi­elle Web­site des Guide Mi­che­lin, auf der Kroa­tien als gas­tro­no­mi­sche De­sti­na­tion ge­lis­tet ist.

croatia.hr

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE