The Cloud One Hotels Danzig und Düsseldorf feiern Eröffnung

The Cloud One Ho­tels – die neue Life­style-Marke der Mo­tel One Group – hat neue Häu­ser in Dan­zig und Düs­sel­dorf er­öff­net. The Cloud One Dan­zig bie­tet 327 Zim­mer und ver­bin­det hoch­wer­ti­ges De­sign mit lo­ka­lem Am­bi­ente in der Alt­stadt. The Cloud One Düs­sel­dorf ver­fügt über 157 Zim­mer und eine Ro­of­top-Bar mit Blick über die Stadt.

The Cloud One Danzig

Dan­zig ist nicht nur be­kannt für die wei­ten, traum­haf­ten Ost­see­strände, son­dern auch für sei­nen Bern­stein, der durch seine ein­zig­ar­ti­gen Far­ben und For­men auch die In­spi­ra­tion für das In­te­rior De­sign des neuen The Cloud One Ho­tel Dan­zig lie­ferte. Ent­stan­den ist eine le­ben­dige Mi­schung aus Ele­ganz und Rus­ti­ka­li­tät. Von au­ßen greift die Fas­sade die schlanke Ar­chi­tek­tur der his­to­ri­schen Korn­spei­cher auf, die bis zur Zer­stö­rung hier stan­den. Vom Ho­tel aus sind es nur we­nige Schritte zum Lan­gen Markt und den Nep­tun­brun­nen.

Die Front der Re­zep­tion wurde in An­leh­nung an das be­rühmte Kran­tor ge­stal­tet – das Wahr­zei­chen der Stadt. Senk­recht an­ge­brachte Holz­bret­ter mit gro­ber Tex­tur er­in­nern an die Fas­sade die­ses his­to­ri­schen Ge­bäu­des. Eine Kunst­in­stal­la­tion des in Dan­zig le­ben­den Ukrai­ners Vasyl Sav­chenko schmückt die Re­zep­ti­ons­rück­wand. Durch über­ein­an­der auf­ge­tra­gene Schich­ten er­hal­ten die abs­trak­ten Mo­tive ihre Leucht­kraft und Tiefe.

The Cloud One Danzig
The Cloud One Dan­zig (c) The Cloud One Ho­tels

Leuch­ten in Form von Harz­trop­fen hän­gen an Le­der­bän­dern über dem Check-in-Be­reich und schaf­fen eine Ver­bin­dung zwi­schen der Ge­schichte der Stadt und dem mo­der­nen De­sign des Hau­ses. Ses­sel, So­fas und Leuch­ten sor­gen durch warme Far­ben und Pflan­zen­mus­ter für eine ge­müt­li­che At­mo­sphäre.

Zu­dem bie­tet die Lounge ei­nen Mee­ting­raum für bis zu acht Per­so­nen. Ne­ben re­gio­na­len Snacks wie Pa­st­rami oder Käse-Sand­wi­ches fin­den sich auf dem Früh­stücks­buf­fet auch un­ter­schied­li­che He­ring­va­ria­tio­nen und ein pol­ni­scher Tof­fee­auf­strich. Je­den Don­ners­tag ver­wan­delt sich die Lounge in den Af­ter-Work-Event „Sounds in the Cloud“, bei dem lo­kale DJs ihre Beats prä­sen­tie­ren.

The Cloud One Düsseldorf Kö-Bogen

The Cloud One Düs­sel­dorf-Kö­Bo­gen be­fin­det sich in un­mit­tel­ba­rer Nähe des Kö-Bo­gens. Von hier sind es nur we­nige Me­ter zur be­rühm­ten Ein­kaufs­straße. Ent­wor­fen wurde das Ge­bäude mit sei­ner ein­drucks­vol­len Glas­fas­sade zur Stra­ßen­seite und der be­grün­ten Rück­seite von Star-Ar­chi­tekt Chris­toph In­gen­ho­ven. Die 157 Zim­mer bie­ten ei­nen schö­nen Aus­blick über die In­nen­stadt.

Ein be­son­de­res Merk­mal ist die Bar im sie­ben­ten Ober­ge­schoss. Ent­lang der ge­schwun­ge­nen Wände und ei­ner raum­ho­hen Moos­wand la­den Loun­ge­mö­bel zum Ver­wei­len ein. Hier wer­den Cock­tails so­wie eine Aus­wahl von mehr als 50 deut­schen Bio­wei­nen ser­viert, die Top-Som­me­lier Ma­xi­mi­lian Wilm ex­klu­siv für The Cloud One ku­ra­tiert hat.

The Cloud One Düs­sel­dorf Kö-Bo­gen (c) The Cloud One Ho­tels

Re­gel­mä­ßig fin­den im Ho­tel die DJ-Abende „Sounds in the Cloud“ statt. Die Wände der Lounge sind mit Kunst­ob­jek­ten der Tex­til­künst­le­rin Olga Ja­kob ge­schmückt. Am Mor­gen wird der Tre­sen in ein Früh­stücks­buf­fet mit lo­ka­len Spe­zia­li­tä­ten ver­wan­delt, zu de­nen un­ter an­de­rem Nu­ur­puur Bio-Mar­me­lade, Käse der Mol­ke­rei Au­rora und fri­sche Back­wa­ren der Bä­cke­rei Bulle ge­hö­ren.

The Cloud One Ho­tels set­zen prin­zi­pi­ell auf 100 Pro­zent Öko­strom, zer­ti­fi­zierte Pflege- und Kos­me­tik­pro­dukte so­wie High-Speed-WLAN, Flat­screen-TVs, bar­rie­re­freie Zim­mer und ve­gane Al­ter­na­ti­ven am Früh­stücks­buf­fet.

www.the-cloud-one.com

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – zweimal pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach

Folgen Sie uns auf Social Media:

FACEBOOK - INSTAGRAM - THREADS

MEHR AUS DIESER KATEGORIE