The Cloud One Hotels – die neue Lifestyle-Marke der Motel One Group – hat neue Häuser in Danzig und Düsseldorf eröffnet. The Cloud One Danzig bietet 327 Zimmer und verbindet hochwertiges Design mit lokalem Ambiente in der Altstadt. The Cloud One Düsseldorf verfügt über 157 Zimmer und eine Rooftop-Bar mit Blick über die Stadt.
The Cloud One Danzig
Danzig ist nicht nur bekannt für die weiten, traumhaften Ostseestrände, sondern auch für seinen Bernstein, der durch seine einzigartigen Farben und Formen auch die Inspiration für das Interior Design des neuen The Cloud One Hotel Danzig lieferte. Entstanden ist eine lebendige Mischung aus Eleganz und Rustikalität. Von außen greift die Fassade die schlanke Architektur der historischen Kornspeicher auf, die bis zur Zerstörung hier standen. Vom Hotel aus sind es nur wenige Schritte zum Langen Markt und den Neptunbrunnen.
Die Front der Rezeption wurde in Anlehnung an das berühmte Krantor gestaltet – das Wahrzeichen der Stadt. Senkrecht angebrachte Holzbretter mit grober Textur erinnern an die Fassade dieses historischen Gebäudes. Eine Kunstinstallation des in Danzig lebenden Ukrainers Vasyl Savchenko schmückt die Rezeptionsrückwand. Durch übereinander aufgetragene Schichten erhalten die abstrakten Motive ihre Leuchtkraft und Tiefe.
Leuchten in Form von Harztropfen hängen an Lederbändern über dem Check-in-Bereich und schaffen eine Verbindung zwischen der Geschichte der Stadt und dem modernen Design des Hauses. Sessel, Sofas und Leuchten sorgen durch warme Farben und Pflanzenmuster für eine gemütliche Atmosphäre.
Zudem bietet die Lounge einen Meetingraum für bis zu acht Personen. Neben regionalen Snacks wie Pastrami oder Käse-Sandwiches finden sich auf dem Frühstücksbuffet auch unterschiedliche Heringvariationen und ein polnischer Toffeeaufstrich. Jeden Donnerstag verwandelt sich die Lounge in den After-Work-Event „Sounds in the Cloud“, bei dem lokale DJs ihre Beats präsentieren.
The Cloud One Düsseldorf Kö-Bogen
The Cloud One Düsseldorf-KöBogen befindet sich in unmittelbarer Nähe des Kö-Bogens. Von hier sind es nur wenige Meter zur berühmten Einkaufsstraße. Entworfen wurde das Gebäude mit seiner eindrucksvollen Glasfassade zur Straßenseite und der begrünten Rückseite von Star-Architekt Christoph Ingenhoven. Die 157 Zimmer bieten einen schönen Ausblick über die Innenstadt.
Ein besonderes Merkmal ist die Bar im siebenten Obergeschoss. Entlang der geschwungenen Wände und einer raumhohen Mooswand laden Loungemöbel zum Verweilen ein. Hier werden Cocktails sowie eine Auswahl von mehr als 50 deutschen Bioweinen serviert, die Top-Sommelier Maximilian Wilm exklusiv für The Cloud One kuratiert hat.
Regelmäßig finden im Hotel die DJ-Abende „Sounds in the Cloud“ statt. Die Wände der Lounge sind mit Kunstobjekten der Textilkünstlerin Olga Jakob geschmückt. Am Morgen wird der Tresen in ein Frühstücksbuffet mit lokalen Spezialitäten verwandelt, zu denen unter anderem Nuurpuur Bio-Marmelade, Käse der Molkerei Aurora und frische Backwaren der Bäckerei Bulle gehören.
The Cloud One Hotels setzen prinzipiell auf 100 Prozent Ökostrom, zertifizierte Pflege- und Kosmetikprodukte sowie High-Speed-WLAN, Flatscreen-TVs, barrierefreie Zimmer und vegane Alternativen am Frühstücksbuffet.

Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.
 
			 
						 
										 
										 
										 
										 
							














 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				