Der Ramadan ist den meisten Menschen hierzulande ein vager Begriff. Wer noch nie etwas von Iftar oder Sahur gehört hat, kann in Dubai viel dazulernen. Bis 2. Mai 2022 wird hier noch der Ramadan mit Empathie gelebt. Dabei zelebriert das Emirat, was in diesen Tagen wertvoller denn je ist: Wertschätzung und Zusammenhalt.
Der Ramadan ist für Muslime der Heilige Monat und damit die wichtigste Zeit des Jahres im Islam. Definiert wird er allerdings von weit mehr als Fasten und Beten, wie man bei uns oft glaubt: Innehalten und die Zeit mit der Familie voll auskosten, sind wichtige Ziele des Ramadan.
Iftar im Jumeirah Emirates Towers (c) Jumeirah Group
Neben dem familiären Fokus soll auch die Dankbarkeit zum Ausdruck gebracht werden, genügend zu essen und zu trinken zu haben. Die Menschen reflektieren während des Ramadan, was wirklich wichtig ist im Leben, schenken Verwandten, Freunden und ihrer Umgebung mehr Aufmerksamkeit und unterstützen wohltätige Zwecke. Dieser Fokus auf soziale Werte und spirituelle Achtsamkeit verbindet Muslime auf der ganzen Welt.
Das Datum des Ramadan variiert jedes Jahr, denn er orientiert sich am Mondkalender des Islam. 2022 fällt er auf die Zeit von 2. April bis 2. Mai – eine hervorragende Reisezeit für Dubai, bevor die Temperaturen weiter ansteigen. Zudem hat die Stadt während der Zeit des Ramadan spannende Food Specials zu bieten – darunter imposante Buffets mit Live-Cooking-Stationen.
Dubai (c) DTCM
Wer Lust auf Shopping im Einkaufszentrum bis weit nach Mitternacht hat, wird sich über die großzügig verlängerten Öffnungszeiten der Shopping Malls freuen. Ansonsten wird die Geschäftstätigkeit während des Ramadan selbst in Dubai konsequent heruntergefahren und eine entspannte Atmosphäre beherrscht die Stadt.
Der Höhepunkt der magischen Ruhe wird dann erreicht, wenn sich nach Sonnenuntergang alle Familien zu Hause versammeln. Dann folgt der sogenannte „Iftar” – das gemeinsame Abendessen. Man genießt die Vielfalt an Gerichten und die kostbare Zeit für einen intensiven Austausch. Wer dieser Ramadan-Tradition einmal beiwohnt, spürt eine ganz besondere, losgelöste Atmosphäre und versteht, warum die Muslime ihren Ramadan so lieben.
Dubai (c) DTCM
Morgens, vor dem Sonnenaufgang, wird eine leichte Mahlzeit zu sich genommen – genannt „Sahur”. Danach wird gefastet, bis die Sonne wieder untergeht. Das Ende des Ramadans wird schließlich mit dem großen Fastenbrechen „Eid al Fitr” gefeiert – inklusive Feuerwerk, Paraden und Tanzveranstaltungen.
Eine authentische Ramadan-Erfahrung ist in vielen Hotels in Dubai möglich. So bildet beispielsweise das Atlantis, The Palm eine begehrte Anlaufstelle für einen Iftar der luxuriösen Art in einem bezaubernd geschmückten Zelt, während im hippen Restaurant „QD’s” im zentral gelegenen Park Hyatt kreative Mezze mit spektakulärem Blick auf Dubais Skyline auf der Speisekarte stehen.
Al Fahidi / Dubai (c) DTCM
Die Jumeirah-Moschee ist eine der wenigen Moscheen, die auch für Nicht-Muslime geöffnet ist. Hier können Reisende die religiöse Tradition hautnah erleben und auch auf Einheimische treffen. In Dubais historischem Altstadtviertel Al Fahidi erfährt man faszinierende Geschichten zu den majestätischen Kamelen und ihrem Leben in der Wüste. Auch eine Heritage Tour durch die alten Gassen ist sehr zu empfehlen.
Das Sheikh Mohammed Centre for Cultural Understanding (SMCCU) leistet großartige Arbeit für das kulturelle Verständnis und stellt die Bräuche des Islam und der Einwohner der Stadt vor. Eine typische emiratische Küche wird abschließend bei einer Iftar-Zeremonie serviert, bei der das Fasten traditionellerweise mit einer Dattel gebrochen wird.
Iftar im Jumeirah Emirates Towers (c) Jumeirah Group
Iftar kann man als Reisender auch sehr gut im Luxushotel Jumeirah Emirates Towers, beim Buffet des Restaurants „Al Majli”, bei einem speziellen Menü im Restaurant „Comptoir 102” oder in der Dubai Opera erleben. Auf dem Time Out Market gibt es angesagtes Streetfood und direkt am Strand warten auch in der Zeit des Ramadan in Dubai vielfältige Food-Stände auf die Besucher – aber eben nur am Abend…
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.