Gibt es etwas Schöneres, als einen lauen Sommerabend bei einem guten Glas Verdicchio und Köstlichkeiten aus der Region mit Blick in den Sternenhimmel ausklingen zu lassen und am nächsten Morgen von den ersten Sonnenstrahlen geweckt zu werden? Im Weingut Tenuta di Fra‘ in den italienischen Marken wartet ab sofort ein traumhaftes Himmelbett mitten im Weinberg auf Romantiker und Genießer.
Manchmal soll der Bauch entscheiden. Das spürte auch Franziska Ganthaler – Gastgeberin im Suites & Breakfast „Poggio Antico“ in der Nähe von Senigallia in den italienischen Marken: Als absolute Quereinsteigerin erwarb die Südtirolerin 2018 ein nur einen Steinwurf von ihrem malerischen Landgut entfernte, sieben Hektar großes Weingut.
Tenuta di Fra‘ (c) Patrick Schwiembacher
Ein neuer Name war mit Tenuta di Fra‘ (Fra‘ steht für „Franziska“) rasch gefunden. Ein ausgezeichneter Önologe, der auf biologischen Anbau setzt, ebenfalls. Ein Jahr später ist Kellermeister Pierluigi Lorenzetti mit dem Verdicchio-Weißwein „Super Lorenzo“ bereits ein erster großer Wurf gelungen.
Die autochtone Rebsorte gilt als bester Wein zu Fischgerichten und ist derzeit die am meisten prämierte Rebsorte Italiens. Ein besonders feiner Genuss ist auch der Rosé „Ros’Anna“: Er wird aus der seltenen Rebsorte Lacrima di Morro d’Alba gekeltert und ist mit nur 9.000 Flaschen jährlich eine echte Rarität.
Tenuta di Fra‘ (c) Patrick Schwiembacher
Ab Juni 2019 gibt es neben den edlen Tropfen noch zwei weitere Highlights. Äußerst verlockend klingt dabei das Angebot „Schlafen in den Weinbergen“. An einem gedeckten Tisch voller lokaler Köstlichkeiten und bei exzellentem Wein genießen die Gäste den romantischen Blick in den Sternenhimmel und die Ruhe der Weinberge rundherum.
Nach der Nacht im Himmelbett unter dem Sternenzelt wecken die ersten Sonnenstrahlen – und danach verwöhnt Franziska Ganthaler die Gäste im benachbarten „Poggio Antico“ bei einem Barfuß-Frühstück mit Cappuccino und Cornetti. Preis: 250 Euro pro Nacht mit Verpflegung für Gäste des „Poggio Antico“ und 350 Euro für externe Gäste).
Tenuta di Fra‘ (c) Patrick Schwiembacher
Hobby-Winzer können zudem im Rahmen des fünfstündigen Programms „Ein Tag Winzer sein“ viele erleben, lernen und genießen. Weinexperte Gianluca betreut die Teilnehmer persönlich, führt sie durch den Weinberg und erklärt die Besonderheiten des Bodens, des Klimas und der Weinernte.
Bei einer Weinverkostung und einem Sensorik-Kurs erlernt jeder die grundlegenden Handgriffe des Winzer-Handwerks. Ein Mittagessen mit kleinen Leckereien aus der Genussregion Marken rundet das Programm kulinarisch ab – und am Ende darf dann noch jeder Gast seine ganz persönliche Flasche Wein kreieren. Preis: 195 Euro pro Person (buchbar ab zwei Personen, inklusive Gummistiefel und Strohhut zum Mitnehmen).
Tenuta di Fra‘ (c) Patrick Schwiembacher
Wer Berge und Meer kombinieren möchte, ist bei der Familie Ganthaler übrigens ebenfalls an der richtigen Adresse – betreibt sie doch auch das bekannte Hotel Muchele bei Meran in Südtirol, das mit viel Elan und Herzlichkeit von den drei jungen Ganthaler-Schwestern Martina, Priska und Anna geführt wird.
Im Rahmen des Packages „Berge & Meer“ verbringen die Gäste zunächst drei Nächte mit Halbpension in Südtirol. Danach geht es auf einer vierstündigen Autofahrt zum Suites & Breakfast „Poggio Antico“ in den Marken, wo Mama Franziska als Insiderin während des einwöchigen Aufenthalts die perfekte Gastgeberin ist. Auf der Rückfahrt wartet schließlich nochmals ein viertägiger Zwischenstopp im Muchele. Preis: ab 1.550 Euro pro Person – buchbar bis 31. Oktober 2019.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.