Die COMO Hotels & Resorts präsentieren ihr erstes Hotel in Italien: Das COMO Castello del Nero ist ein Schloss aus dem 12. Jahrhundert in der berühmten Chianti-Region – nur eine kurze Fahrt von Florenz und Siena entfernt. Das Design der 50 Zimmer und Suiten stammt aus der Feder der Mailänder Designerin Paola Navone.
Die Gründerin der COMO Hotels, Christina Ong, pflegt seit jeher eine besondere Verbindung zu Italien. Ein Familienurlaub brachte sie 2007 das erste Mal ins Castello del Nero, das seit Jahrhunderten als privates Anwesen fungiert hatte und 2006 von der italienischen Familie Trotta in ein Hotel verwandelt wurde. 2018 erwarb die COMO Gruppe das 300 Hektar große Anwesen.
COMO Castello del Nero (c) COMO Hotels & Resorts
Mit der Hilfe von Paola Navone, die bereits für den Look der COMO-Häuser in Miami und auf Phuket verantwortlich zeichnete, wurde das Haus und sein Angebot behutsam umgestaltet, um das charakteristische Wesen eines COMO Hotels einzubeziehen – vom Design über Wellness und die Gastronomie bis zu den Erlebnismöglichkeiten.
So entstand ein zeitgenössischer Rückzugsort der Extraklasse, der trotzdem nichts von seinem authentischen, historisch bedingten Zauber einbüßt. Während etwa die Terrakottaböden, die Fresken und Gewölbedecken unangetastet blieben, verlieh Navone den Interieurs eine der Stilsprache der COMO Hotels entsprechende leichte, moderne Ästhetik.
COMO Castello del Nero (c) COMO Hotels & Resorts
Zu den Glanzpunkten auf dem Anwesen gehört die italienische Küche des mit einem Michelin-Stern gekrönten Restaurants „La Torre“, das im Winter im ehemaligen Stallgebäude und im Sommer auf der Gartenterrasse untergebracht ist. Küchenchef Giovanni Luca di Pirro setzt hier auf feinste Erzeugnisse aus der Toskana, von denen ein Großteil aus dem hauseigenen Garten stammt.
Seine Küche passt damit perfekt zu den Leitlinien der COMO Hotels, die der Herkunft der Lebensmittel eine zentrale Rolle in ihrem Ernährungskonzept einräumen. Dass das Anwesen über einen eigenen Weingarten, Bienenstöcke und Olivenhaine verfügt, tut sein Übriges. Im „La Taverna“ und im „The Pavilion“ können die Gäste des COMO Castello del Nero in entspanntem Ambiente dinieren.
COMO Castello del Nero (c) COMO Hotels & Resorts
Das Anwesen wartet außerdem mit mehreren Tennisplätzen, einem beheizten Pool im Freien und einem COMO Shambhala Retreat auf. Neben den Wohltaten und Behandlungen, die ein ausgezeichnetes Spa ausmachen, kommt den Gästen auch hier jene fundierte, ganzheitliche Expertise zugute, die der COMO-Philosophie innewohnt.
Die COMO Hotels & Resorts sind für ihre handverlesenen und individuell geführten Häuser bekannt. Neben luxuriösen Stadthotels in London, Bangkok, Miami und Perth (Australien) gehören dazu das COMO Parrot Cay auf den Turks & Caicos, das COMO Cocoa Island und das COMO Maalifushi auf den Malediven, das COMO Point Yamu auf Phuket, zwei COMO Uma Resorts in Bhutan sowie das COMO Uma Ubud, das COMO Uma Canggu und das COMO Shambhala Estate auf Bali.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.