Im Winter liegt Seydisfjordur vier Monate lang nur im Schatten. Erst Mitte Februar klettern wieder die ersten Sonnenstrahlen über die Hügel und erhellen das kleine Städtchen an der Ostküste von Island.
Diese Rückkehr des Lichts zelebrieren die 650 Einwohner seit nunmehr drei Jahren mit dem internationalen Lichtkunstfestival „Art in Light“. Heuer steht die außergewöhnliche Kunstaktion am 16. und 17. Februar 2018 ganz im Zeichen von „Licht und Landschaft“.
Festival „Art in Light“ in Seydisfjordur (c) Kamilla Laut
Magische Schriftzeilen tanzen über Häuserfassaden, Installationen im Schnee spielen mit dem Rosa des ersten Sonnenuntergangs und illuminierte Wasserfälle locken die Besucher in eisige Wunderwelten. Ob Skulpturen, Installationen oder Performances: Hier vereinen sich klassische und moderne Kunstformen zu einer einzigartigen Hommage an das Licht und die Landschaft Islands.
Neben lokalen Künstlern präsentieren auch Kunstschaffende aus aller Welt ihre Arbeiten, die sie eigens für das Festival unter Leitung von Celia Harrison kreiert haben. Zwei Tage und zwei Nächte lang verwandeln sich damit die Straßen, Plätze und Gebäude des Orts in einen faszinierenden Kunstraum und die Besucher werden bei interaktiven Aktionen zum Teil des Geschehens.
Festival „Art in Light“ in Seydisfjordur (c) Josh Woods
Zwischen 20 Uhr und Mitternacht werden alle Lichter in der Stadt gelöscht, sodass die beleuchteten Kunstwerke in den Mittelpunkt rücken – nur der Sternenhimmel präsentiert dann mit seinen Polarlichtern sein eigenes Lichtschauspiel.
Erstmals werden die Kunstnächte von „List í Ljósi“ – so der isländische Name des Events – in diesem Jahr von einem internationalen Kinofestival begleitet: Von 10. bis 15. Februar präsentiert das „Flat Earth Film Festival“ Kurzfilme und Dokumentationen. Dazu finden Partys, Aufführungen und Workshops für Schulkinder statt.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.