Nach zwei Jahren Planungszeit und zwölf Monaten Bauzeit startet das Vier-Sterne-Superior-Hotel Die Post am Ortler in Südtirol ab Mitte Dezember in die Wintersaison. 73 Zimmer und Suiten, die Rezeption, das Restaurant und der Wellnessbereich erstrahlen in einem neuen Design, während der historische Teil des Hauses bestehen blieb.
Das Luxushotel liegt im Bergdorf Sulden inmitten des Nationalparks Stilfserjoch und hat „König Ortler” mit seinen 3.905 Metern Höhe bleibt stets im Blick – ob es nun von der „Ortler Sky Suite” mit Sauna und Whirlpool ist, vom Naturbadeteich oder dem Panoramagarten samt Outdoor-Pool.
„Da war die kühne Vorstellung, die in unseren Köpfen Gestalt annahm und uns nicht mehr losließ. Mit Mut, harter Arbeit und Enthusiasmus haben wir unser Hotel neu erfunden.“
Hotelier Andreas Wallnöfer
Design und Südtiroler Bodenständigkeit
Eine klare Architektur mit Naturmaterialien, großzügigen Glasflächen, warmer Holzstruktur und regionalem Naturstein schafft Räume, die den Südtirol-Spirit prägen. Ab Mitte Dezember bietet die neue Post insgesamt 73 Zimmer und Suiten – davon 20 neue Luxussuiten. Private Whirlpools oder eine Sauna am Balkon sind dabei das i‑Tüpfelchen für absolute Privatsphäre.
„Mit dem Umbau wollen wir einen Ort schaffen, wo Luxus auf Leichtigkeit trifft und Innovation auf Tradition. Wir haben das Gute bewahrt und das Bestehende zum Besseren verändert.“
Hotelierin Verena Wallnöfer
Wellness, Garten und Naturbadeteich
Das neue „Ortles Spa³” mit sechs Saunen und einem großzügigen Indoor- und Outdoor-Pool öffnet Räume für Stille, Wärme und Weitblick auf insgesamt 4 .200 Quadratmetern. Einzigartig ist der Panoramagarten mit einem Naturbadeteich und Loungeliegen direkt über dem glasklaren Wasser als kleine Inseln für Tagträume.
Während die Erwachsenen den Adults-only-Bereich genießen, finden die Kinder im Family.SPA den nötigen Raum, um Spaß zu haben. Im Indoor-Pool und auf der Breitwasserrutsche toben sich die Familien gemeinsam aus. Feine Spezialitäten und Drinks gibt es im gemütlichen „Spa.Bistro”. Für kleine Gäste steht der betreute „Kinder.Club” und für größere der „Gaming.Room” bereit. Anwendungen mit feinen Essenzen von Dr. Joseph und Rhea Cosmetics begleiten den Rückzug in den eigenen Rhythmus.
Verwöhnpension mit Gipfelblick
Das Frühstück sorgt mit Südtiroler Köstlichkeiten für den perfekten Start in den Morgen. Mittags wartet ein leichtes Buffet und nachmittags laden süße und herzhafte Genüsse zum Naschen. Abends feiern Genussmenschen beim Fünf– bis Sieben-Gänge-Menü die Verbindung von bodenständiger Herkunft und kulinarischer Finesse. Im Winter kann man am Kamin entspannen, im Sommer den Sonnenuntergang auf der Panoramaterrasse genießen. Ob mit Tee und Buch in der Bibliothek oder mit einem Glas Whisky an der Bar: Hauptsache „good vibes only”.
December Re-Start
Sulden gilt als eines der schneesichersten Skigebiete Südtirols. 44 Kilometer Pisten zwischen 1.900 und 3.250 Metern Seehöhe mit langen Abfahrten und majestätischer Bergkulisse machen die Region zum Paradies für Skifahrer, Snowboarder, Freerider und Alternativ-Sportler. Die Wintersaison dauert hier sogar bis Anfang Mai und für Familien gibt es Skikurse und kinderfreundliche Pisten. Auch der Extrembergsteiger Reinhold Messner hat den 380-Seelen-Ort entdeckt und betreibt hier eines seiner „Messner Mountain Museen”.
Arrangement „Berg.Weihnacht”: 4 Nächtigungen mit Post.Verwöhnpension, einem 50 Euro Wellnessgutschein (einlösbar im Ortles Spa³ für Behandlungen oder im Spa.Bistro), einer genussvollen Überraschung und allen weiteren Post.Inklusivleistungen sind zwischen dem 20. und 27. Dezember 2025 ab 980 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar (auf Wunsch auch mit bis zu sieben Nächtigungen).
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.