Neue Bergbahnen und Attraktionen für die fünf Gletscher in Tirol

Die fünf Glet­scher in Ti­rol sind mit span­nen­den Neu­hei­ten in die längste Ski­sai­son der Al­pen ge­star­tet, die vom frü­hen Herbst bis weit ins Früh­jahr reicht.

Neues Anfängerland und neues Pistenkreuz

Kau­ner­ta­ler Glet­scher (c) Ma­xi­mi­lian Pflanzl

Zu den Neu­hei­ten auf den fünf Ti­ro­ler Glet­schern ge­hört das neue Pis­ten­kreuz in Söl­den, das eine Ver­bin­dung zwi­schen den Ski­ge­bie­ten Gais­lach­kogl und Gig­gi­joch her­stellt – selbst an stür­mi­schen Ta­gen, wenn an­dere An­la­gen aus­fal­len. Zu­sätz­lich wer­den zwei hoch­mo­derne Ach­ter-Ses­sel­bah­nen in Be­trieb ge­nom­men: „Sil­ber­brünnl“ und „Ein­zei­ger“ sind wich­tige Zu­brin­ger vom Win­ter- zum Glet­scher­ski­ge­biet und ab No­vem­ber in Be­trieb.

Auf dem Kau­ner­ta­ler Glet­scher er­öff­net di­rekt beim Glet­scher­re­stau­rant der neue Son­nen­lift mit ei­nem groß­zü­gi­gen Übungs­ge­lände und ei­ner neuen Ro­del­bahn. Das Ski-An­fän­ger­land bie­tet mit Zau­ber­tep­pich und An­fän­ger­lift al­les für den per­fek­ten Ein­stieg. Zu­sätz­li­che An­ge­bote wie Funs­lope und Tu­bing­bahn sor­gen für Spaß und Ab­wechs­lung.

An zwei Ter­mi­nen im März und April 2026 gibt es kos­ten­lose Ski­kurse für Kin­der von drei bis sechs Jah­ren bei ei­nem Min­dest­auf­ent­halt von fünf Näch­ten in Kauns, Kau­ner­berg, Fen­dels oder Feich­ten. Zu­dem sind El­tern mit dem neuen Fa­mily-Ti­cket noch fle­xi­bler: Ge­gen eine ein­ma­lige Part­ner-Ge­bühr von 15 Euro dür­fen Mama und Papa ei­nes Klein­kinds ab­wech­selnd die­selbe Ski­karte nut­zen. Wäh­rend ein El­tern­teil beim Kind bleibt, kann der an­dere Ski fah­ren.

Besondere Erlebnisse auf den Gletschern

Söl­den (c) Mathäus Gart­ner

Die fünf Ti­ro­ler Glet­scher bie­ten nicht nur beste Be­din­gun­gen für Ski­fah­rer, son­dern auch viele be­son­dere Er­leb­nisse ab­seits der Pis­ten. So ver­spricht die fas­zi­nie­rende Eis­welt des „Na­tur Eis Pa­lasts” auf dem Hin­ter­tu­xer Glet­scher echte Aben­teuer – zu Fuß, im Ka­jak, beim Stand-Up-Paddling oder beim Eis­schwim­men.

Der Pitz­ta­ler Glet­scher als „Dach Ti­rols” be­ein­druckt mit zahl­rei­chen Su­per­la­ti­ven. Im „Café 3.440” – dem höchst­ge­le­ge­nen Kaf­fee­haus Ös­ter­reichs – ge­nießt man nicht nur das höchste Früh­stück des Lan­des, son­dern fin­det dort auch das höchst­ge­le­gene Stan­des­amt.

Der Stu­baier Glet­scher ist wie­derum mit sei­nem An­fän­ger­land, ei­nem Kin­der­gar­ten und ei­nem Kin­der­re­stau­rant so­wie brei­ten und fla­chen Pis­ten ein be­son­ders fa­mi­li­en­freund­li­ches Ski­ge­biet, währ­ned die Gip­fel­platt­form „Top of Ty­rol” und der Snow­park „Stu­bai Zoo” auf un­ter­schied­li­che Art den Atem sto­cken las­sen.

Start in die längste Skisaison der Alpen

Pitz­ta­ler Glet­scher (c) TVB Pitz­tal /​ Se­ve­rin We­ge­ner

In der Hoch­sai­son ste­hen auf den fünf Ti­ro­ler Glet­schern mehr als 300 Pis­ten­ki­lo­me­ter auf über 3.000 Me­tern Höhe zur Ver­fü­gung. 75 mo­derne Seil­bah­nen und Lift­an­la­gen brin­gen die Win­ter­sport­ler be­quem auf die Pis­ten. Die Pis­ten auf dem Hin­ter­tu­xer und dem Pitz­ta­ler Glet­scher sind be­reits seit 27. Sep­tem­ber 2025 ge­öff­net. Der Kau­ner­ta­ler Glet­scher und der Stu­baier Glet­scher fol­gen am 3. bzw. 10. Ok­to­ber 2025 und auch Söl­den wird mit An­fang Ok­to­ber in die neue Sai­son star­ten.

White5, Snow Card Tirol und Gletscherpauschalen

Ski­fah­ren mit Pan­orama am Stu­baier Glet­scher (c) Tom Bause

Für Ski-Fans, die alle fünf Ti­ro­ler Glet­scher ent­de­cken wol­len, ist der Ski­pass „White5” der Tür­öff­ner für alle An­la­gen im Win­ter- und Glet­scher­ski­ge­biet Söl­den so­wie am Kau­ner­ta­ler, Pitz­ta­ler, Stu­baier und Hin­ter­tu­xer Glet­scher. Er kos­tet 640 Euro und ist wäh­rend der Sai­son von 1. Ok­to­ber 2025 bis 15. Mai 2026 an zehn nicht zu­sam­men­hän­gen­den Ta­gen gül­tig.

Wem das nicht ge­nügt, der be­kommt mit der „Snow Card Ti­rol” die Ein­tritts­karte zu mehr als 90 Ski­ge­bie­ten und al­len fünf Ti­ro­ler Glet­schern. Die Karte ist von 1. Ok­to­ber 2025 bis 15. Mai 2026 zum Preis gül­tig und um 1.169 Euro er­hält­lich. Für eine kon­krete Ur­laubs­pla­nung in­klu­sive Un­ter­kunfts­bu­chung lohnt sich zu­dem ein Blick auf die Glet­scher­pau­scha­len. Hier gibt es at­trak­tive An­ge­bote in al­len Re­gio­nen und un­ter­schied­li­chen Ho­tel­ka­te­go­rien.

Ski-Weltcup, Camps und Christkindlpostamt

Kau­ner­ta­ler Glet­scher (c) Ma­xi­mi­lian Pflanzl

Auch in die­ser Sai­son er­war­ten die Win­ter­ur­lau­ber span­nende und au­ßer­ge­wöhn­li­che Events. Sport­lich wird es beim Auf­takt des FIS Ski Welt­cups in Söl­den am 25. und 26. Ok­to­ber 2025 und beim “Wilde Grube Ride” am 18. April 2026 – dem här­tes­ten Rie­sen­tor­lauf der Welt auf dem Stu­baier Glet­scher.

Zum Mit­ma­chen und Ler­nen ei­ge­nen sich das „Split­board Beg­in­ner Camp Hin­ter­tux” von 21. bis 23. No­vem­ber 2025 mit Ma­te­ri­al­tests so­wie der „Freeride-Tag” und das „Woman’s Freeride Camp” am Kau­ner­ta­ler Glet­scher von 6. bis 8. März 2026. Für die kleins­ten Ski­ha­sen ist das Christ­kindl­post­amt im „Café 3440” auf dem Pitz­ta­ler Glet­scher eine große At­trak­tion. Kin­der kön­nen ihre Wunsch­zet­tel bei ei­nem Hel­fer des Christ­kindls per­sön­lich ab­ge­ben.

www.tirolergletscher.com

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE