Eine New Yorker Hotel-Ikone hat sich neu erfunden: Nach einer 100 Millionen US-Dollar teuren Umgestaltung empfängt das 2001 eröffnete W New York – Union Square seine Gäste seit kurzem in einem visionären Design, das die prachtvolle Beaux-Arts-Architektur des ehemaligen Guardian Life Building aus dem Jahr 1911 in einen zeitgenössischen Kontext stellt.
Die Investition soll das Luxushotel im Herzen von Manhattan wieder zum Aushängeschild der Marriott-Marke W Hotels machen, die hier vor mehr als zwei Jahrzehnten ihren Anfang nahm. Für das Projekt wurde daher die renommierte Rockwell Group engagiert, die bereits 2001 die ursprüngliche Gestaltung des Hotels verantwortete.
Der Living Room als Herzstück des Hotels
Was David Rockwell und seinem Team diesmal eingefallen ist, zeigt sich am besten im „Living Room“ – der charakteristischen Hotellobby der W Hotels. Inspiriert von der Pracht und Symmetrie der Grand Central Station, beeindruckt der ehemalige Ballsaal mit hohen Decken, weißen Marmorsäulen, verzierten korinthischen Kapitellen, kunstvollen Stuckverzierungen und dem unverwechselbaren Charme des frühen 20. Jahrhunderts.
Geschwungene, mit Samt bezogene Bänke, von Blütenblättern inspirierte Kronleuchter und eine Theke mit echten, in Harz gegossenen Pflanzen erinnern an klassisches Art déco, während die projizierte Kino-Beleuchtung zwischen Tag und Nacht changiert. Live-Musik und DJ-Sets sind hier ebenso angesagt wie Pop-up Performances und Kunstaktionen. Im benachbarten „Living Room Café“ werden tagsüber Kaffee-Spezialitäten serviert, ehe sich der Raum abends in eine Cocktail-Bar verwandelt.
Zimmer als Spiegel des Union Square Park
Die 256 Zimmer und Suiten sind in Grün‑, Orange- und Grautönen gehalten. Vorhänge und Bett-Kopfteile aus orangefarbenem Samt, Teppiche mit botanischen Mustern, lackierte Wände und Ombré-Tapeten sollen den nahen Union Square Park im Wandel der Jahreszeiten widerspiegeln. Jagdgrüne Tuft-Sofas, runde Bronzetische und unerwartete Farbtupfer – etwa in Form von taxigelben Wasserhahn-Drehgriffen im Badezimmer – unterstreichen das maximalistische Design.
Die Nachttische erinnern an die Kunstinstallation „Metronome“ am Union Square South und die speziell angefertigten Lampen an die Leuchten an den U‑Bahn-Eingängen. Das W‑Bett mit Pillow-Top-Matratze verspricht erholsame Nachtruhe, während die Temperaturregelung per Knopfdruck und Smart-TVs für modernen Luxus sorgen. In den Bädern warten italienische Pflegeprodukte von Davines und über die Marshall-Bluetooth-Lautsprecher ertönt der Soundtrack zum morgendlichen Aufwachen oder zum Styling-Ritual am Abend.
Neue Seafood-Brasserie und Rooftop-Bar
Die moderne Seafood-Brasserie „Seahorse“ verbindet die maritime Nostalgie und das typische New Yorker Flair zu einer zeitlosen Kulisse aus Perlmutt-Intarsien, meergrünen Fliesen, yachtähnlichen Holzverkleidungen und einer markanten Seafood-Bar in der Mitte. Auf der Speisekarte finden sich vor allem Fisch und Meeresfrüchte, aber auch Crudo-Gerichte, hausgemachte Pasta und innovative Signature-Toasts. Die saisonalen Zutaten stammen vom nahegelegenen Union Square Greenmarket.
Die einzige Rooftop-Bar am Union Square befindet sich auf der 17. Etage – gut versteckt hinter dem bekannten Leuchtschild des W Hotels. Die Ästhetik des Innen- und Außenbereichs orientiert sich an legendären Institutionen des Nachtlebens – beispielsweise Andy Warhols Factory und Max’s Kansas City, die sich einst um die Ecke des Hotels befanden. Der Blick auf die Skyline und ein Hauch nostalgischen Glamours machen die Dachterrasse zum perfekten Ort für einen Drink zur „Goldenen Stunde“.
Zimmerpreise ab 670 US-Dollar pro Nacht
Nicht zuletzt wurde die ehemalige unterirdische Bar des Hotels in einen großzügigen Wellnessbereich verwandelt, der über eine Neuinterpretation des typischen Fitnessstudios der W Hotels und einen ansprechend gestalteten Ruhebereich mit Hydromassage-Sesseln verfügt. Die Zimmerpreise im W New York – Union Square beginnen das ganze Jahr über bei 670 bis 1.134 US-Dollar pro Nacht inklusive Steuern und Gebühren. Am günstigsten ist der Aufenthalt von Januar bis März 2026. Der Aufpreis für einen Tarif mit Frühstück für zwei Personen liegt bei rund 100 US-Dollar pro Nacht.

Autor: Wolfgang Tropf
Wolfgang ist seit 26 Jahren als Reisejournalist tätig. In dieser Zeit hat er 118 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – die meisten davon mehrfach. Worüber er hier auf travel4news schreibt, kennt er daher fast immer aus eigenen Erfahrungen.













