Als es die „Bar Leone” in Hongkong im Jahr 2024 auf Platz eins der „Asia’s 50 Best Bars” schaffte, war das für den Neueinsteiger ein sensationeller Erfolg. Doch dabei blieb es nicht: In diesem Jahr wurde das Team von Lorenzo Antinori erneut als die beste Bar in Asien und die beste Bar in Hongkong ausgezeichnet.
Mit dieser doppelten Auszeichnung geht der Titel bereits zum fünften Mal in Folge an eine Bar aus Hongkong, was die führende Position der Millionen-Metropole als internationales Zentrum für eine herausragende Bar-Szene und kreative Innovationen im Mixology-Bereich in der asiatischen Gastronomieszene einmal mehr unterstreicht.
Die „Bar Leone” wird vom Italiener Lorenzo Antinori geführt. Ihm gelang es, mit seinem italienisch inspirierten Konzept einer authentischen Nachbarschaftsbar das Dolce Vita-Flair auch in Hongkong zu etablieren. Gepaart mit einer innovativen Karte, die klassische Drinks mit kreativen Twists bietet, überzeugte er die asiatische Gastronomieszene erneut.
„Die Bars in Asien setzen immer neue Maßstäbe in der Cocktailkunst. Das zeigen besonders die 20 Newcomer auf der diesjährigen Liste. Ein großes Lob an Lorenzo Antinori und das gesamte Team der Bar Leone: Den ersten Platz erfolgreich zu verteidigen, ist eine außergewöhnliche Leistung und ein Beweis für die konstant herausragende Qualität und Gastfreundschaft. Mit der Bar Leone existiert ein echtes Stück Rom im Herzen von Hongkong.“
Emma Sleight, Head of Content bei Asia’s 50 Best Bars
Die Preisverleihung in Macau würdigte „Asia’s 50 Best Bars aus insgesamt 20 Städten für ihre Cocktailkunst. Gleich 20 Neueinsteiger schafften es dabei ins Ranking – ein Rekord der letzten Jahre. Aber keine andere Destination ist in den Top 50 so stark vertreten wie Hongkong. Insgesamt finden sich sechs lokale Bars in der Liste wieder – „Argo” auf Platz 11, „COA” auf Platz 17, „Penicillin” auf Platz 27, „The Savory Project” auf Platz 32 und der Newcomer „Gokan” auf Platz 33.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.