Ganzjähriges Badevergnügen rund um den Millstätter See

Ba­den ist nicht nur im Som­mer ein Ver­gnü­gen. Un­ter dem Motto „Ba­de­zeit 365“ la­den der Mill­stät­ter See, Bad Klein­kirch­heim und die Nock­berge in Ös­ter­reichs süd­lichs­tem Bun­des­land Kärn­ten dazu ein, das Was­ser das ganze Jahr über zu er­le­ben.

Ob es die ganz per­sön­li­che Chall­enge beim Eis­ba­den ist, der er­fri­schende Ge­sund­heits­kick im Berg­see oder das Wohl­fühl­bad in der Kärnt­ner Som­mer­sonne: Die Aus­wahl ist so viel­sei­tig wie die Re­gion zwi­schen See und Berg.

SUP am Brenn­see (c) Gert Per­auer /​ MBN Tou­ris­mus

Der Mill­stät­ter See punk­tet mit Tem­pe­ra­tu­ren von bis zu 27 Grad und der Brenn­see ist ideal für Was­ser­sport. Fa­mi­lien be­vor­zu­gen den war­men, fla­chen Flat­scha­cher See, wäh­rend Na­tur­lieb­ha­ber am Malt­scha­cher See ins Schwär­men ge­ra­ten. Da­ne­ben ver­ste­cken sich in den Nock­ber­gen mit dem Tur­ra­cher See und dem Fal­kert­see zwei tief­blaue Ju­wele, die Was­ser­rat­ten ganz­jäh­rig aus der Kom­fort­zone lo­cken.

An aus­ge­wähl­ten Ta­gen fin­den von Sep­tem­ber bis Juni Kalt­ba­de­work­shops statt, bei de­nen zer­ti­fi­zierte Coa­ches das si­chere Ein­tau­chen ins kühle Nass an­lei­ten. Zu­sätz­lich gibt es an 365 Ta­gen im Jahr öf­fent­li­che Ba­de­stel­len für in­di­vi­du­elle Aben­teuer.

www.seeundberg.at

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE