Ein völlig neues Konzept hält Einzug auf den Malediven: Mit dem JOALI BEING hat soeben ein ganzheitliches Wellbeing-Retreat mit Fokus auf die Heilkräfte der Natur eröffnet, das viel mehr als „nur” einen Strandurlaub bietet – nämlich eine Auszeit ganz im Zeichen des Wohlbefindens.
Umgeben von kristallklarem Wasser, unberührten Stränden und einer üppigen Natur, liegt das JOALI BEING auf der Privatinsel Bodufushi im Raa Atoll – rund 40 Minuten mit dem Wasserflugzeug vom internationalen Flughafen Malé entfernt.
(c) JOALI BEING
Neben einer allgemeinen Steigerung des Wohlbefindens lädt das Retreat die Gäste auf eine transformative Reise zum eigenen „Ich“ ein, die Wachstum und Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit verspricht. Das Ziel: Die Gäste sollen mit neuer Energie und einem Gefühl der „Schwerelosigkeit” – wie neu geboren – nach Hause zurückkehren.
Mit 33 Strand- und 35 Wasservillen verfügt das Resort über insgesamt 68 elegant eingerichtete und geräumige Unterkünfte mit einem bis vier Schlafzimmern und eigenen Pools. Der persönliche „Jadugar” – der „geschickte Zauberer“ in der Sprache Dhivehi − liest den Gästen die Wünsche von den Augen ab.
(c) JOALI BEING
Modernste Wissenschaft trifft auf alte Traditionen – auf diesem Mix bauen die von der Natur inspirierten Wellbeing-Programme auf, die von einer bis zu drei Wochen dauern. Der Fokus kann dabei auf Kraft und Vitalität, geistige Klarheit und Wohlbefinden, hormonelles Gleichgewicht, weibliche Gesundheit, Verdauung und Gewichtsregulierung, erholsamen Schlaf oder Bewegung und ein gutes Immunsystem gelegt werden.
Dafür begleitet ein Team aus Naturheilkundlern, Therapeuten und Bewegungsexperten die Gäste während ihres Aufenthalts. Eine wichtige Rolle spielen dabei Klangtherapien, spezielle Bewegungsübungen und die Anpassung der Essgewohnheiten. Um die Haut zum Strahlen zu bringen, werden verjüngende Therapien und Rituale eingesetzt.
(c) JOALI BEING
Das JOALI BEING verfügt über insgesamt 39 Behandlungsräumen, die über die ganze Insel verteilt sind. Im Wellbeing-Zentrum „Areka” finden die Diagnostik und Therapien sowie spezielle therapeutische und alternative Behandlungen statt. Hier finden die Gäste auch Fitnessräume sowie ein Meditationsdeck über dem Wasser.
Im Hydrotherapie-Saal „Kaashi” wird die Tradition der Heilung durch Wasser gelebt, während im Klangtherapie-Saal „Seda” das innere Gleichgewicht durch die heilende Harmonie von musikalischen Schwingungen wiederhergestellt wird. Eine Klangtherapie im Freien bietet der „Discovery Sound Path”, der die natürlichen Rhythmen der Insel einfängt.
(c) JOALI BEING
Das Kräuterkundezentrum „Aktar” hat sich wiederum ganz der Heilkraft der Kräuter verschrieben. Von den lokalen Kräuterexperten lernen die Gäste hier unter anderem, wie natürliche Körpercremes, Gesichtsmasken und Massageöle hergestellt werden.
Die drei Restaurants des JOALI BEING folgen der „Earth-to-Table”-Philosophie mit frischen, nachhaltigen und lokal produzierten Lebensmitteln. Alle kulinarischen Programme werden dabei von den Ernährungsexperten des Retreats zusammengestellt. Individuell können die Speisen überall dort genossen werden, wo es die Gäste wünschen – auf einer privaten Sandbank, im Dschungel oder in einem Turtle Treehouse.
(c) JOALI BEING
Die Gäste haben außerdem die Möglichkeit, im Culinary Learning Center eine individuelle Ernährungsberatung oder Menüempfehlungen zu erhalten und interaktive Ernährungskurse zu buchen. Der offene Speiseraum FLOW verfügt über drei unterschiedliche Küchenkonzepte: vegetarische und vegane Gerichte, pescetarische Speisen und eigens vom JOALI BEING kreierte Menüs.
Im Strandrefugium „Mojo” erleben die Gäste atemberaubende Sonnenuntergänge. Gleichzeitig ist das „Mojo” mit seinem dreistöckigen Sonnendeck ein idealer Ort für ein Mittagessen oder um den Tag am Pool ausklingen zu lassen. Hier befindet sich auch die „SAI Tea Lounge”, in der die Gäste eine große Auswahl an Teesorten erkunden und an Teezeremonien und ‑kursen teilnehmen können – unter der Anleitung eines eigenen Teesommeliers.
(c) JOALI BEING
Umweltschutz ist eine Herzensangelegenheit des JOALI BEING. So befinden sich hier eines der drei Schildkrötenschutzgebiete der Malediven, ein Korallenriff-Regenerationsprojekt und eine Korallenzuchtstation. Auch die nachhaltige Infrastruktur der Insel ist vorbildlich.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.