Bereits nach der ersten Saison wurde das Restaurant „Agli Amici” von Emanuele Scarello am Yachthafen von Rovinj mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Damit unterstreicht der aus Udine übersiedelte italienische Starkoch das neue Image Istriens als eine der derzeit angesagtesten Gourmetdestinationen Europas.
Das von Architekt Piero Lissoni designte Lokal beim luxuriösen Grand Park Hotel Rovinj der Maistra Group bietet neben seiner Sterneküche auch einen spektakulären Blick auf die ACI Marina, die Katarina-Insel und die Altstadt.
Michaela und Emanuele Scarello (c) Agli Amici
In der grenzüberschreitenden Küche von Emanuele Scarello und Lorenzo Lai spiegelt sich die kulinarische Verbundenheit zwischen Friaul, Julisch-Venetien und Istrien wider. Kleine Manufakturen, bäuerliche Produzenten und Fischer erhalten bei seinen drei Degustationsmenüs mit Klassikern aus Godia, istrianischen Spezialitäten sowie Fisch- und Meeresfrüchten aus Rovinj ihre eindrucksvolle Bühne.
Das ebenfalls in Istrien gelegene „Monte“ wurde einmal mehr als Sterne-Restaurant ausgezeichnet. Versteckt in der Altstadt von Rovinj, sind Patron und Küchenchef Danijel Dekić und seine holländische Frau Tjitske seit vielen Jahren die Trendsetter einer sehr kreativen istrischen Küche.
Monte (c) Wolfgang Neuhuber
Groß im Kommen ist auch Jeffrey Vella, der dem „Cap Aureo“ ein „Plate“ für die sehr gute Küche erkocht hat. Das spektakuläre Restaurant ist im Penthouse des Grand Park Hotels Rovinj angesiedelt. Ebenfalls eine „Plate“-Entdeckung ist das Restaurant „Ribarska Koliba“ in der Marina von Verudela unweit von Pula.
Neu gelistet unter den Restaurants mit einem „Plate” ist auch das „Luciano“ im San Canzian Village Resort bei Buje. Das Fünf-Sterne-Boutiquehotel inmitten von Wein- und Olivengärten verbindet den Charme eines historischen Miniatur-Dorfes mit Kunst, Design und einer gehörigen Portion Luxus.
Konoba Alla Beccaccia (c) Günter Standl
Den „Bib Gourmand” für gute Qualität und preiswerte Küche erhielten 2021 drei istrische Restaurants – darunter einmal mehr die exzellente Fischkonoba „Batelina“ in Banjole.
Neu in diesem Kreis finden sich die für ihre Lamm- und Wildgerichte aus der Peka bekannte Familienkonoba „Alla Beccaccia“ zwischen Pula und Fazana sowie das nostalgische „Malo Selo“ in Fratrija bei Buje, wo die Tester von Fleischgerichten, hausgemachter Pasta und dem Dessert Gibanica in familiärer Atmosphäre schwärmten.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.