Die kroatische Adria-Halbinsel Istrien hat sich nicht nur mit Gourmetrestaurants und Olivenöl- und Weinstraßen zum kulinarischen Trendziel entwickelt. Eine Renaissance feiert seit einiger Zeit auch die traditionsreiche Kultur der alten „Konobas“, in denen bodenständige Spezialitäten im Gastraum am offenen Feuer zubereitet werden.
Was dem Franzosen das Bistro und dem Italiener die Osteria, ist dem Kroaten schon seit jeher die „Konoba“. Manchmal sind diese alten Landgasthäuser rustikal, manchmal auch gediegen – aber immer lässt es sich hier gut sitzen, plaudern und vor allem essen.
Konoba Bušcina in Umag (c) Petr Blaha
So vielfältig wie die Küche Istriens erweisen sich auch die Charaktere der Konobas. Pršut, Käse und flaumiges Brot ist fast überall zu finden. Ansonsten wird serviert, was draußen so alles wächst und gedeiht. An den Küsten sind das Fisch, Muscheln und Krustentiere, im Hinterland Wild- und Schweinefleisch, Lamm, Kalb, Geflügel oder das einzigartige Fleisch vom autochthonen Boškarin-Rind.
Grillgerichte haben bei den Besuchern die Nase vorn – gelten die Istrianer doch als die „Hüter des Feuers“. Ragouts werden von den Einheimischen geliebt – vorzugsweise mit den regionalen Nudeln „Fuži“. Eine wichtige Rolle spielen je nach Saison auch der wilde Spargel, Pilze und nicht zuletzt Trüffel, die in den Konobas meist nicht über die Speisen gehobelt, sondern geraspelt werden.
Konoba Nono in Umag (c) Nono
Besonders empfehlenswert ist ein Gericht aus der „Peka“. Bei dieser jahrhundertealten istrianischen Spezialität wird eine Pfanne mit Fleisch oder Fisch und Kartoffeln in die Glut der offenen Feuerstelle gebettet und mit einer Glocke aus Metall oder Ton abgedeckt, auf die eine weitere Schicht Glut gehäuft wird.
Nach ein bis drei Stunden verlässt die „Peka“ dann ihr warmes Bett und verströmt beim Öffnen des Deckels herrliche Düfte. Das Gargut ist butterweich und saftig – und die Aromen bleiben in ihrer ganzen Intensität erhalten. Dazu servieren die Wirtsleute typisch istrianische Weine, meist weißen Malvazija und roten Teran, oft aus eigener Produktion. Als Digestif empfiehlt sich ein hausgebranntes Schnäpschen mit eingelegten Kräutern.
Drei ausgewählte Konoba-Tipps:
Konoba Stari Podrum: Mirna Zrnić ist eine Pionierin der verfeinerten istrianischen Konoba-Küche. Exzellente Steaks (mit Trüffel!) und Pilzgerichte. Geheimtipp: Zwetschkenknödel. 52426 Momjam, Most 52, 00385/52/779152, www.staripodrum.info
Konoba Astarea: In stimmungsvollem Ambiente dreht sich alles ums offene Feuer – von den gegrillten Jakobsmuscheln über Fisch- und Fleischgerichte aus der „Peka“ bis zum Apfelstrudel aus der Glut als Erinnerung an die Zeiten der österreichisch-ungarischen Monarchie in Istrien. Hübscher Gastgarten. 52474 Brtonigla, Ronkova 9, 00385/52/774384, www.konoba-astarea.com
Konoba Bušcina: Die „Gourmet-Konoba“! Perfekt für einen Streifzug durch die vielfältige istrianische Küche. Vorzügliche Pasta sowie Fisch und Fleisch aus der „Peka“ oder vom Grill. 52470 Umag, Bušcina 18, 00385/52/732088, www.konoba-buscina.hr
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.