Am 15. September 2025 startet mit „George & Marie“ das jüngste Projekt von Hubert Wallner in der neuen Zentrale der Kärntner Sparkasse in Klagenfurt. Das Gastro-Duo besteht aus dem stilvollen Lunch-Café „George“ im Erdgeschoß und der Sky-Bar „Marie“ über den Dächern der Landeshauptstadt.
In der Zentrale der Kärntner Sparkasse, die nach der Generalsanierung wieder eröffnet, werden zukünftig nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die Klagenfurter um viele Genussmomente bereichert. Denn Hubert Wallner verspricht eine moderne Küche, eine lockere Stimmung und „Preise, die Lust auf Wiederkommen machen” – ob zum Business Lunch oder zu Afterwork-Drinks bei Lounge-Musik mit Ausblick.
„George” lädt zu Frühstück, Brunch und Lunch
Im „George” soll es laut Hubert Wallner nicht nur vielfältige Frühstücksvarianten geben, sondern auch ein wechselndes Tagesgericht, Pasta-Varianten, Bowls, Ramen, Sandwiches, Kuchen und Torten – alles auch als Take-Away.
„Ich möchte eine stimmungsreiche, kreative Bistro-Küche in einer lockeren, gemütlichen Atmosphäre zum Wohlfühlen anbieten.“
Spitzenkoch Hubert Wallner
Marie lädt zum After-Work-Drink
In der entspannten Atmosphäre der Sky-Bar „Marie” werden Drinks inklusive Weitblick über die Stadt kredenzt. Leistbare Cocktails, kreative Eigenkreationen, sanfte Lounge-Musik, DJ-Lines und die besondere Location in elegantem Design sollen die Rooftop-Bar zur ersten Adresse für Sundowner machen.
Als Inspiration für die Namensgebung dienten „George” – das Online-Banking der Erste Group – und „Marie” als umgangssprachliches Synonym für Geld. Von ausgewählten Weinverkostungen über mehrmals wöchentlich vom Sterne-Koch zubereitete Gerichte bis zu kulinarischen Events sollen „George & Marie“ besondere Momente für Genussmenschen und Ausgehfreudige schaffen.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.