Mit dem Peninsula London hat soeben das erste britische Hotel der fast hundert Jahre alten Marke „Peninsula” eröffnet. Die neu erbaute Luxus-Herberge liegt zwischen Hyde Park Corner und Wellington Arch und bringt einen spektakulären neuen Stil in das Herz des Stadtviertels Belgravia – nur wenige Schritte vom Buckingham Palace entfernt.
Das von Hopkins Architects entworfene Hotel verkörpert eine elegante, geräumige Ästhetik, die von natürlichem Licht durchflutet wird. Im Zentrum des Anwesens steht ein weitläufiger, von der Straße abgelegener Innenhof, den der berühmte Designer Enzo Enea mit kletternden Jasmin- und Glyzinienranken und zwei 120 Jahre alten japanischen Ahornbäumen gestaltet hat – den ältesten Bäumen ihrer Art in Europa.
Dieser mit Kopfstein gepflasterte zentrale Vorplatz, der im belebten Belgravia selten ist, ermöglicht es den Gästen, in diskretem Stil anzukommen und die luxuriöse Fahrzeugflotte des Hotels zu nutzen, zu der Rolls-Royce Phantom IIs, Bentley Bentaygas mit Hybridantrieb, ein elektrifiziertes Austin-Taxi aus dem Jahr 1960 und ein sorgfältig restaurierter Rolls-Royce Phantom Sedanca de Ville von 1935 gehören.
Der weltbekannte Innenarchitekt Peter Marino hat eine ruhige und raffinierte Ästhetik mit lichtdurchfluteten Räumen geschaffen, die von großen britischen Häusern der Umgebung inspiriert sind. Die 190 Gästezimmer und Suiten gehören mit mindestens 50 Quadratmetern zu den größten in London und verfügen über maßgefertigte Möbel, Textilien und Originalkunstwerke, die das Gefühl eines schicken Privathauses vermitteln.
Alle Zimmer des Peninsula London sind mit Mahagoni getäfelten Ankleidezimmern, Badezimmern aus honigfarbenem Onyx-Steinzeug und maßgeschneiderten Armaturen ausgestattet, die von renommierten britischen Kunsthandwerkern gefertigt wurden . Viele haben raumhohe Fenster mit unvergleichlichem Blick auf den Wellington Arch und das historische Belgravia.
In sechs stilvollen Restaurants, Bars und Lounges genießen die Gäste auf Weltklasseniveau. In der Lobby werden der traditionelle „Peninsula Afternoon Tea” und global inspirierte Gerichte serviert – oft begleitet von Live-Musik. Ein zwangloseres Angebot mit frisch zubereiteten Salaten, Sandwiches und Süßigkeiten gibt es den ganzen Tag über in „The Peninsula Boutique & Café”. Im exotischen „Canton Blue” und der angrenzenden Bar „Little Blue” werden eine innovative chinesische Küche, Cocktails und Tees serviert.
Das Dachrestaurant „Brooklands” wartet mit der modernen britischen Küche des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Chefkochs Claude Bosi in einer Sammlung von Räumen auf, die von der klassischen britischen Luftfahrt und dem Motorsport inspiriert sind. Die ebenfalls im achten Stock gelegene „Brooklands Bar” überblickt die Londoner Skyline von St. Pauls bis Battersea.
Das „Peninsula Spa & Wellness Centre” lockt ab November mit einer breiten Palette an Entspannungs- und Wohlfühlangeboten, einem Fitnessstudio und einem 25 Meter langen Indoor-Pool. Gäste, die gerne auf hohem Niveau einkaufen, finden in der Ladenpassage des Hotels im Erdgeschoss neun Luxusboutiquen, die noch vor Weihnachten eröffnet werden.
Im Dezember werden zudem vier charakteristische Suiten verfügbar sein, von denen drei über weitläufige private Balkone und Terrassen verfügen. Die „Peninsula Suite” als opulenteste Unterkunft des Hotels bietet dabei einen privaten Vorführraum und ein Fitnesscenter.
Bis 30. November 2023 gilt im Peninsula London noch ein spezielles Eröffnungsangebot, das ab 1.300 Pfund (ca. 1.500 Euro) pro Zimmer und Nacht buchbar ist. Es umfasst das tägliche Frühstück, die Nutzung eines Hauswagens und einen flexiblen Check-in schon ab 6 Uhr morgens sowie einen ebenso flexiblen Check-out bis 20 Uhr abends. Ab Dezember beginnen die Zimmerpreise meist bei umgerechnet 1.500 bis 1.615 Euro.
NEWSLETTER
Die aktuellen News – zweimal pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach!
Folgen Sie uns:
In unseren Texten wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Dieses umfasst ausdrücklich – sofern die entsprechende Aussage nichts anderes erkennen lässt – sowohl das männliche als auch das weibliche Geschlecht und anderweitige Geschlechteridentitäten. Von einer Nähe zu politischen oder gesellschaftlichen Gruppierungen distanzieren wir uns ausdrücklich.