Hamburg Tourismus hat mit der „Hamburg CARD Green” ein neues Produkt für einen nachhaltigen Besuch der Hansestadt entwickelt. Mit der Karte können die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt kostenfrei genutzt werden. Zusätzlich warten Ersparnisse bei nachhaltigen Angeboten aus den Bereichen Shopping, Freizeit und Gastronomie.
Die „Hamburg CARD Green” ist ab 10,50 Euro erhältlich und bietet neben der freien Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren bis zu 30 Prozent Rabatt auf rund 40 nachhaltige Angebote. Beispiele sind eine Stadtrundfahrt mit den E‑Bikes von „ERFAHRE Hamburg”, die nachhaltige Mode von „Glore” im Karoviertel oder die Handmade-Einzelstücke bei „HEY DU”.
Binnenalster / Hamburg (c) www.mediaserver.hamburg.de / Andreas Vallbracht
Dabei setzt die „Hamburg CARD Green” auf ein größtmögliches Maß an Transparenz und Glaubwürdigkeit: Die Kooperationspartner wurden gezielt ausgewählt und geben nicht nur Rabatte, sondern informieren ihre Gäste auch aktiv über Nachhaltigkeitsaspekte und motivieren sie, einen eigenen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Die Karte ist bewusst nur digital mit der App „Hamburg – Erleben & Sparen” verfügbar. So kann der Gast sich bequem und ganz ohne Papier durch Hamburg bewegen und nach Vorzeigen der Karte auf dem Smartphone die nachhaltigen Angebote vor Ort genießen.
Elbphilharmonie / Hamburg (c) www.mediaserver.hamburg.de / Cooper Copter GmbH
Mit dem Kauf einer „Hamburg CARD Green” kann außerdem 1 Euro an „Das Geld hängt an den Bäumen“ gespendet und damit ein regionales, soziales oder nachhaltiges Projekt unterstützt werden. Alle Partner, Leistungen, Ermäßigungen und weiteren Preise der Karte können auf hhcard.de/green abgerufen werden.
Neben der „Hamburg CARD Green” macht Hamburg Tourismus auch auf anderen Kanälen nachhaltige Angebote sichtbar. Auf www.nachhaltigbegeistert.de werden Informationen rund um das Thema „Hamburg nachhaltig erleben“ spannend präsentiert. Die Website gibt Tipps zu Ausflugszielen, Mobilitätsangeboten, Unterkünften und Gastronomie und soll die Neugier bei jenen Gästen wecken, die während ihrer Reise ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit legen.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.