Die weltberühmte Comicfigur „Snoopy” nennt Tokyo bereits seit einigen Jahren ihr zweites Zuhause: Seit seiner Eröffnung im Jahr 2016 zählte das Snoopy Museum Tokyo im Bezirk Roppongi mehr als 1,36 Millionen Besucher, ehe es im Herbst 2018 geschlossen wurde.
Mitte Dezember 2019 feierte der beste Freund von Charly Brown nun sein großes Comeback in Tokyos Stadtteil Minami-Machida: Der Grandberry Park ist ab sofort die neue Adresse des Museums, das weltweit die einzige offizielle Außenstelle des Charles‑M.-Schulz-Museums in Kalifornien ist.
Snoopy Museum Tokyo (c) Peanuts Worldwide LLC
Auf einer doppelt so großen Fläche zeigt das neue Museum permanente und wechselnde Ausstellungen, die Einblicke in das Erbe des amerikanischen Karikaturisten und der gesamten Peanuts-Bande geben – darunter originale und reproduzierte Comics sowie interaktive Elemente.
Neben einer Dauerausstellung mit einem schlafenden Snoopy von acht Metern Länge widmet sich die Sonderausstellung „Here Comes the Beagle Scouts!“ den Charakteren Snoopy, Woodstock und seinen gefiederten Freunden in den Rollen von Pfadfindern. Bis 28. Juni 2020 können Fans des beliebten Hundecharakters diese Schau besuchen.
Snoopy Museum Tokyo (c) Peanuts Worldwide LLC
Ein weiteres Highlight ist die eigens kreierte „Finding Snoopy App“, die Museumsbesucher mit auf die Suche nach dem smarten Hund und seinen Freunden nimmt. Dabei gibt es verschiedene Kontrollpunkte im Museum und außerhalb in den Grünanlagen des Minami-Machida Grandberry Parks.
Im museumseigenen „Brown’s Store” können sich die Besucher mit den passenden Erinnerungsstücken eindecken. Wer seinem Andenken einen persönlichen Schliff verleihen möchte, ist in den zahlreichen Workshops des Museums genau richtig. Hier kann man sein eigenes Snoopy-Plüschspielzeug herstellen, traditionelle japanische Süßwaren (Nerikiri) im Stil der Peanuts-Charaktere kreieren oder eine selbst gestaltete Tragetasche mit nach Hause nehmen.
Snoopy Museum Tokyo (c) Peanuts Worldwide LLC
Der Eintritt in das Snoopy Museum Tokyo kostet umgerechnet 15 Euro (1.800 Yen) für Erwachsene, 6,50 Euro (800 Yen) für Jugendliche und 3 Euro (400 Yen) für Kinder im Online-Vorverkauf. Der Zutritt ist zu ausgewählten Zeiten zwischen 10 Uhr und 19.30 Uhr möglich.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.