37 Monate war das Washington Monument in der Hauptstadt der USA nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Nun ist die Plattform in der Spitze des ikonischen Marmor-Obelisken nach umfangreichen Erweiterungs- und Renovierungsarbeiten seit 19. September 2019 wieder täglich von 9 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet.
Der Grund für die lange Schließung war vor allem die Renovierung des Fahrstuhls im Inneren des 169 Meter hohen Bauwerks. Dazu kamen Verbesserungen im Erweiterungsbau am Fuß des Washington Monument, der für die Sicherheitskontrollen genutzt wird.
Washington Monument (c) Jared Short on Unsplash
Mit dem auch für Rollstühle zugänglichen Fahrstuhl werden die Besucher in 70 Sekunden zur Aussichtsebene in rund 152 Metern Höhe gebracht. In alle vier Himmelsrichtungen eröffnet sich ein beeindruckender Ausblick über Washington D.C. bis zu den angrenzenden Bundesstaaten Maryland und Virginia. Neben den zahlreichen Monumenten auf der National Mall liegen auch das US-Kapitol, das Weiße Haus und das Pentagon im Sichtfeld.
Ein Stockwerk unterhalb der Plattform befindet sich außerdem ein kleines Museum. Bei der anschließenden Fahrt nach unten wird der Aufzug an mehreren Stellen verlangsamt, um den Besuchern einen genaueren Blick auf einige der knapp 200 Gedenksteine in der Innenwand zu ermöglichen, die von Staaten, Organisationen, Städten und Privatpersonen gestiftet wurden.
Washington Monument (c) Jacob Creswick on Unsplash
Kostenfreie Tickets für einen Besuch am selben Tag werden vom National Park Service ab 8:30 Uhr in der direkt neben dem Denkmal gelegenen Washington Monument Lodge nach dem Prinzip „first-come, first-served“ ausgegeben.
Ab 10. Oktober 2019 können Tickets für Besuche ab 19. Oktober dann auch auf www.recreation.gov gegen eine Bearbeitungsgebühr vorab reserviert werden. Kostenfreie Resttickets für Besuche am selben Tag werden aber auch weiterhin je nach Verfügbarkeit erhältlich sein.
Washington Monument (c) Capital Region USA
Das Washington Monument befindet sich auf der National Mall – einem knapp fünf Kilometer langen und 500 Meter breiten Landschaftspark zwischen dem US-Kapitol und dem Lincoln Memorial. Das Denkmal zu Ehren von George Washington – dem ersten US-Präsidenten und Oberbefehlshaber im Unabhängigkeitskrieg – wurde 1884 als damals höchstes Bauwerk der Welt fertiggestellt.
Bereits im 19. Jahrhundert brachte ein mit Dampf betriebener Aufzug die Besucher in zehn bis zwölf Minuten nach oben. Bis heute ist das aus mehr als 36.000 Steinen bestehende Monument der größte Steinbau und der größte Obelisk der Welt – und zudem auch das höchste Gebäude in der US-Hauptstadt.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.