Es gibt viele Orte, die behaupten, der schönste Fleck der Erde zu sein. Santorin mit seinen sonnengebleichten Häusern, blauen Kirchenkuppeln und atemberaubenden Aussichten kann da durchaus mithalten. Einer der besten Orte, um die Pracht der Insel zu genießen, ist zweifellos das im Sommer 2018 eröffnete Vora, das nun in seine erste Saison startet.
Das Boutique-Hotel wurde über einen Zeitraum von vier Jahren mit bloßen Händen erbaut – die extravagante Lage machte es für Baumaschinen unzugänglich. Die drei privaten Villen passen sich dem minimalistischen Design der Kykladen an, das hier durch eine neutrale Farbpalette und den Einsatz von dunkelbraunem Holz definiert wird. Ein privater Pool gehört zu jeder Villa und vervollständigt ein Bild, das fast zu schön ist um wahr zu sein.
Vora / Santorin (c) Design Hotels
Unter der Leitung von Kapsimalis Architect übernahm das Athener Designbüro K‑Studio den Auftrag, sich einer scheinbar unwirtlichen vertikalen Landschaft anzunehmen und hier ein- und zweistöckige Häuser an die steilen Klippen zu bauen. Bautechniken mit lokalem Presszement ermöglichten die heutige Anordnung der Villen.
In weißem Zement und dunklem Stein ausgeführt, harmonieren die Villen mit Santorins charakteristischer Architekturlandschaft: Klare Winkel, strategisch angelegte Treppen und private Terrassen mit nicht einsehbaren Pools bilden eine Kulisse, die im beruhigenden Kontrast zu den dramatischen, schroffen Rändern der Klippen steht.
Vora / Santorin (c) Design Hotels
Das minimalistische und zugleich ultra-luxuriöse Interieur wird durch eine erdige Farbpalette aus Beige, dunklem Holz und Schwarz definiert. Rundbögen würdigen ganz nebenbei die lokale Architektur. Maßgefertigte Möbel benachbarter Kunsthandwerker und die Verwendung einheimischer Materialien – wie schwarzem Vulkangestein und Vasaltis-Marmor – verleihen den Räumen einen einzigartigen Charakter.
Mit Aussicht auf den Vulkankrater und uneingeschränktem Blick auf die berühmten Sonnenuntergänge der Insel, sind die drei Villen ganz sublim privat. Auf bis zu 145 Quadratmetern findet man eine voll ausgestattete Küche samt Essbereich, ein Kingsize-Bett mit Tempur-Matratze und natürlich den eigenen spektakulären Infinity Pool. Die luxuriösen Badezimmer verfügen über blaue Gascoigne-Doppelwaschbecken mit Wasserhähnen von Pierre Boon, großzügige Duschen und freistehende Badewannen.
Vora / Santorin (c) Design Hotels
Die „Villa Alpha“ und die „Villa Ro“ erstrecken sich jeweils über zwei Etagen. Erstere verfügt über zwei Veranden und eine Badewanne aus schwarzem Marmor neben dem Bett. Die „Villa Omikron“ ist ein höhlenartiger Kokon mit einer großen Terrasse – perfekt für den romantischen Sundowner. Eine vierte Unterkunft – die „Villa Vita“ – soll sich demnächst dazu gesellen.
Das Vora liegt ideal, um die Hauptstadt Fira zu erkunden. Für das vollendete Santorin-Erlebnis organisiert das Concierge-Team des Hotels private Bootstouren und Hubschrauberrundflüge. Für jene Gäste, die ihren idyllischen Rückzugsort nur ungern verlassen möchten, kann ein privater Koch für das Abendessen arrangiert werden. Das Hotel ist bis Ende November geöffnet. Die Preise beginnen bei 615 Euro pro Villa und Nacht in der Nebensaison und 880 bis 1.000 Euro in der Hauptsaison.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.