Die mittelalterliche Kreuzfahrerfestung im israelischen Caesarea Nationalpark ist nach umfassenden Restaurierungen zum allerersten Mal für die Öffentlichkeit zugänglich: Entlang der Promenade auf der Festungsmauer können die Besucher die Befestigungen, die Quartiere und den Markt im Hafen von Caesarea besichtigen.
Betreten wird die im Jahr 1251 erbaute Befestigungsanlage durch einen Zugangstunnel, der in den Festungsgraben führt und den die Kreuzfahrer einst für den Transport von Nahrung und Munition nutzten.
Kreuzfahrerfestung im Caesarea-Nationalpark (c) Caesarea Development Corporation / Victor Levy
Auf der Promenade angekommen, können die Besucher auf einem Rundgang die mit Mosaikböden und Marmorplatten verzierten Quartiere und den alten Kreuzfahrermarkt bestaunen, auf dem Mitarbeiter des Nationalparks nun Waren und Kunsthandwerk aus der damaligen Zeit präsentieren.
Von einem Aussichtsturm überblickt man das ehemalige römische Vergnügungsviertel. Hier befinden sich Überreste des Badehauses, des Hippodroms, des Amphitheaters und des Herodes-Palastes. Ergänzt wird die Anlage durch eine Sammlung römischer Funde aus dem Nationalpark. Zu den ausgestellten Relikten gehören Säulen, Kapitelle, Grabsteine und Skulpturen, die vom einstigen Wohlstand der Stadt zeugen.
Kreuzfahrerfestung im Caesarea-Nationalpark (c) Caesarea Development Corporation / Victor Levy
Der Caesarea Nationalpark ist von Mai bis August von Samstag bis Donnerstags jeweils von 8 bis 18 Uhr und am Freitag von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Tickets kosten umgerechnet rund 10 Euro oder ermäßigt etwa 8 Euro, Kinder zahlen rund 5,50 Euro. Weitere Infos über den Nationalpark gibt es auf www.caesarea.com und allgemeine Informationen zum Reiseland Israel auf www.goisrael.com.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.