Wenn in Hongkong die Weihnachtszeit beginnt, verwandelt sich das Herz der Metropole in ein glitzerndes Lichtermeer. Bis 4. Jänner 2026 lädt das „Hong Kong WinterFest” dazu ein, den Stadtteil Central in einer völlig neuen Dimension zu erleben.
Acht Wahrzeichen der Stadt werden erstmals zur Bühne einer groß angelegten „Immersive Lights Show“, die mit 3D-Projektionen, Musik und modernster Lichttechnik die Skyline erstrahlen lässt. Das erweiterte Programm soll Hongkongs Stellung als inoffizielle „Weihnachtshauptstadt Asiens” weiter festigen und Besucher aus aller Welt anziehen.

Zum ersten Mal werden acht ikonische Gebäude – darunter das HSBC Main Building, der Bank of China-Tower und das historische Court of Final Appeal – gemeinsam als Projektionsfläche genutzt. Die Lichtershow kombiniert 3D-Mapping, Animation und Klangkunst zu einem immersiven Erlebnis, bei dem Rentiere, Engel und Schneeflocken über die Fassaden tanzen. So entsteht ein Zusammenspiel aus Tradition und moderner Stadtkulisse, das Hongkongs nächtliche Skyline in neuem Glanz erscheinen lässt.
Im Statue Square Garden entsteht während des WinterFests eine farbenprächtige „Christmas Town”. Mittelpunkt ist ein 20 Meter hoher Weihnachtsbaum – umgeben von verspielten Dekorationen und einer märchenhaften Winterlandschaft. Darüber hinaus laden zwölf weihnachtlich gestaltete Chalets zu einem stimmungsvollen Markt mit saisonalen Köstlichkeiten, Geschenkideen und kreativen Workshops ein.
Die benachbarte Chater Road wird als „Starlight Boulevard” illuminiert. Mehr als 30 Bäume und mehrere Fußgängerbrücken erstrahlen im Lichterglanz und über dem Eingang zum Chater House schwebt eine spektakuläre Lichtinstallation. Täglich ab 17 Uhr verwandelt sich die Straße in ein festliches Freiluftpanorama.
Ein weiterer Höhepunkt ist das „Noëlia at Landmark“ im Landmark Atrium. Die rund 30 Meter breite Installation mit einem elf Meter hohen Leuchtturm und einem interaktiven „Wishing Lake“ gilt als eines der meistfotografierten Weihnachtserlebnisse Hongkongs. Sie verbindet Lichtkunst, Architektur und festliche Emotionen zu einer atmosphärischen Inszenierung mitten im Geschäftsviertel.
Das Hong Kong Tourism Board richtet das WinterFest gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus Handel, Gastronomie und Tourismus aus. Die Veranstaltungsreihe schafft so nicht nur ein unvergleichliches Stadterlebnis, sondern setzt zugleich Impulse für den Tourismus und das lokale Stadtleben.
„Das diesjährige Hong Kong WinterFest wird in einem neuen Format präsentiert und bietet das bislang umfangreichste Programm mit den vielfältigsten Elementen. Ziel ist es, in der gesamten Stadt eine starke festliche Atmosphäre zu schaffen.“
Dr. Peter Lam, Chairman des Hong Kong Tourism Board
Begleitend zum Event startet im Dezember die Kampagne „WinterFest Delights“, die über 300 exklusive Angebote für Gastronomie, Shopping, Sehenswürdigkeiten und Transport umfasst. Eine zentrale Online-Plattform bündelt alle Aktionen und erleichtert die Reiseplanung während der Feiertage.
Den Abschluss des sechswöchigen Festes bildet das traditionelle Silvesterfeuerwerk über dem Victoria Harbour, das Hongkongs Skyline in ein spektakuläres Farbspiel taucht und den Jahreswechsel glanzvoll inszeniert. Während des gesamten WinterFests präsentieren sich Einkaufszentren, Hotels, Freizeitparks und Sehenswürdigkeiten in festlicher Dekoration und machen Hongkong in dieser Zeit zu einem außergewöhnlichen Reiseziel für Gäste aus aller Welt.

Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.


