Mit den kühleren Monaten beginnt wieder die ideale Reisezeit für Saudi-Arabien. Angenehme Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad, klare Wüstennächte und zahlreiche Kulturveranstaltungen machen das Königreich zu einem attraktiven Reiseziel. Außerdem ist die Einreise mit dem Visum bei der Ankunft jetzt so einfach wie nie zuvor.
Bürger aus der EU, dem Vereinigten Königreich und den USA sowie Inhaber eines gültigen Schengen‑, UK- oder US-Besuchervisums erhalten das Visum für das Königreich Saudi-Arabien ab sofort direkt bei der Ankunft („Visa on Arrival”). Alternativ kann ein eVisum online beantragt werden. Es ist ein Jahr gültig und ermöglicht mehrfache Einreisen mit Aufenthalten von jeweils bis zu 90 Tagen.
Kleiderordnung
Saudi-Arabien zeigt sich offen und zugleich traditionsbewusst. Bedeckte Schultern und Knie gelten als Zeichen des Respekts. Ein Kopftuch für Frauen ist jedoch nicht mehr verpflichtend – außer beim Besuch religiöser Stätten. Eine Abaya ist kein Muss, aber weiterhin beliebt. Sie schützt vor der Sonne und verleiht einen eleganten Look. Empfehlenswert sind lockere, atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle oder Leinen, um auch bei hohen Temperaturen komfortabel zu bleiben.
Online bleiben
Das Königreich Saudi-Arabien ist hervorragend digital vernetzt. Mit eSIMs von Anbietern wie Airalo oder Nomad können die Reisenden schon vor der Abreise ihre Datenpakete buchen und direkt nach der Ankunft online gehen. Die Netzabdeckung ist in den Städten und touristischen Regionen sehr zuverlässig – ideal für Navigation, Kommunikation und das Teilen unvergesslicher Reiseerlebnisse.
Packliste für den perfekten Trip
Neben Sonnencreme, Sonnenbrille und einem Adapter für Steckdosen des Typs G sollte auch eine leichte Jacke ins Gepäck. In den Wüstenstädten Riad und AlUla können die Temperaturen abends deutlich sinken – im Jänner sogar bis auf null Grad Celsius. Ebenfalls praktisch ist eine Powerbank, denn Tagesausflüge und Erkundungstouren dauern oft länger als geplant.
Eintauchen in die Kultur
Wer das authentische Leben Saudi-Arabiens erleben möchte, sollte unbedingt Zeit für einen Besuch der traditionellen Souqs einplanen – etwa des Souq Al Alawi in Dschidda oder des Souq Al Zal in Riad. Zwischen dem Duft exotischer Gewürze, handgefertigten Lederwaren und dem Stimmengewirr der Händler entfaltet sich das unverwechselbare Flair des Königreichs – ein Erlebnis für alle Sinne.

Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.
			
						
										
										
										
										


