Weltklasse-Bars in Hongkong

Bar Leone in Hongkong als „World’s Best Bar 2025“ ausgezeichnet

Die „Bar Leone” in Hong­kong ist erst­mals auf Platz 1 der pres­ti­ge­träch­tigen „World’s 50 Best Bars 2025” ge­lan­det und darf sich da­mit ab so­fort als beste Bar der Welt be­zeich­nen. Auch vier wei­tere Bars aus der Mil­lio­nen-Me­tro­pole sind im Ran­king ver­tre­ten.

Die Ver­lei­hung der Aus­zeich­nun­gen fand im Rah­men ei­nes Gala-Events im iko­ni­schen Kai Tak Cruise Ter­mi­nal am Vic­to­ria Har­bour statt, das mehr als 2.000 in­ter­na­tio­nale Bar­kee­per, Gas­tro­no­mie- und Ge­trän­ke­pro­fis nach Hong­kong lockte. Es war erst das zweite Mal, dass die „World’s 50 Best Bars” in Asien zu Gast wa­ren.

Lorenzo Antinori: Ein Italiener in Hongkong

Bar Leone /​ Lo­renzo An­tinori (c) Hong Kong Tou­rism Board

Die „Bar Leone” hatte da­bei be­reits im ver­gan­ge­nen Jahr ei­nen be­mer­kens­wer­ten Er­folg als New­co­mer ge­fei­ert: Als erste Bar über­haupt er­reichte sie bei ih­rer Pre­miere di­rekt Platz 1 un­ter den „Asia’s 50 Best Bars 2024” und Platz 2 un­ter den „World’s 50 Best Bars 2024”. Nun folgte schon im zwei­ten Jahr der Sprung an die Welt­spitze – vor re­nom­mier­ten Bars aus Me­xico City, Bar­ce­lona, Lon­don, Mai­land, Athen, Sin­ga­pur und Bue­nos Ai­res.

„Diese Aus­zeich­nung ist nicht nur eine große Ehre für die Bar Leone, son­dern auch ein be­son­de­rer Mo­ment für Hong­kong, der be­stä­tigt, dass un­sere Stadt im Zen­trum der glo­ba­len Bar- und Gas­tro­no­mie­szene steht.“

Lo­renzo An­tinori, In­ha­ber der Bar Leone

Der in Rom ge­bo­rene Bar­kee­per und Grün­der Lo­renzo An­tinori ar­bei­tete in den feins­ten Bars in Lon­don, Seoul und Hong­kong, ehe schließ­lich die „Bar Leone” als Hom­mage an be­liebte Cock­tails, die ita­lie­ni­sche Pop­kul­tur und die Kunst des klas­si­schen Bar­kee­pings er­öff­nete. Mit sei­nem Kon­zept der „Cock­tail po­polari“ ver­leiht er klas­si­schen Drinks eine ent­spannte, ita­lie­ni­sche Note – und das be­rühmte Mor­ta­della-Sand­wich ist über­haupt ein Muss.

Vier weitere Preisträger aus Hongkong

COA /​ Lok Cheung (c) COA
  • Platz 38: „COA”. Diese Bar – ge­lei­tet von Jay Khan – ist eine Hom­mage an die Agave. Mit mehr als 200 Te­quila- und Mez­cal-Sor­ten gilt es als eine der bes­ten Adres­sen für Fans me­xi­ka­ni­scher Spi­ri­tuo­sen.
  • Platz 56: „ARGO”. Je­der Cock­tail, der in die­ser ex­tra­va­gan­ten Bar im Four Sea­sons Ho­tel ge­mixt wird, bie­tet ei­nen Aus­blick auf die Her­aus­for­de­run­gen, die den Bar­kee­pern von mor­gen be­vor­ste­hen könn­ten. Den­ken Sie bei­spiels­weise an KI-pro­du­zier­ten Gin und mo­le­ku­lar ge­reif­ten Whisky – wie den „Sky­net Old Fa­shio­ned”, der mit Miso-Ka­ra­mell, Ko­kos­nuss­scha­len und Oli­venöl ver­fei­nert wird.
(c) The Sa­vory Pro­ject /​ Hong­kong
  • Platz 70: „GOKAN”. Die noch re­la­tiv neue Bar von Shingo Go­kan ba­siert auf den fünf Ge­schmacks­rich­tun­gen und Far­ben der ja­pa­ni­schen Kü­che – ein Muss für Fans ja­pa­ni­scher Cock­tails und raf­fi­nier­ter Aro­men.
  • Platz 86: „The Sa­vory Pro­ject”. Jay Khan und Ajit Gu­rung in Soho set­zen in ih­ren Cock­tails auf herz­hafte Aro­men, die von Es­sens­ge­schmä­ckern in­spi­riert sind. Von ja­pa­ni­scher So­ja­soße bis zu Rin­der­jerky: Hier wer­den klas­si­sche Ge­schmacks­er­war­tun­gen auf den Kopf ge­stellt.

www.discoverhongkong.com

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – zweimal pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach

Listen

Folgen Sie uns auf Social Media:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE