In den letzten Monaten haben wieder einige neue Hotels in Malaysia eröffnet, die von exklusiven Strandresorts über urbane Lifestyle-Hotels bis zu naturnahen Glamping-Erlebnissen reichen. Damit zeigt sich das Land bestens vorbereitet auf das Tourismusjahr 2026 und setzt klare Zeichen in Richtung Qualität, Vielfalt und Nachhaltigkeit.
Neue Lifestyle-Hotels in Kuala Lumpur
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Kuala Lumpur verfügt Malaysia seit kurzem über ein neues Aushängeschild im Luxussegment. Das Fünf-Sterne-Hotel befindet sich in den obersten Etagen des ikonischen „Merdeka 118” – dem zweithöchsten Gebäude der Welt mit 678,90 Metern – und markiert nicht nur die bereits mit Spannung erwartete Premiere der Marke „Park Hyatt” in Malaysia, sondern ist auch ein Symbol für die wachsende Bedeutung des Landes als Ziel für Luxusreisende.
Auf 40 Etagen bietet das Hotel 252 Zimmer und Suiten, die modernes Design mit malaysischen Einflüssen verbinden und atemberaubende Ausblicke über die Skyline von Kuala Lumpur eröffnen. Die Gäste erwartet ein vielfältiges Angebot, das von kulinarischen Highlights wie dem „Merdeka Grill” oder der „Cacao Mixology & Chocolate Bar” bis zu einem exklusiven Wellnessbereich mit Infinity-Pool, Yoga-Studio und einem innovativen Circadian Spa reicht.
Ebenfalls neu ist das Hyatt Centric City Centre Kuala Lumpur mitten im pulsierenden Viertel Bukit Bintang. Umgeben von trendigen Cafés, Einkaufszentren und kulturellen Hotspots, ist das Hotel der perfekte Ausgangspunkt für alle, die Kuala Lumpur zu Fuß entdecken möchten. Die berühmten Petronas Twin Towers sind beispielsweise in nur zehn Minuten erreichbar.
Unter dem Motto „Alt trifft Neu“ verbindet das stilvolle Design die industrielle Vergangenheit des Gebäudes mit modernem Komfort. In den 312 modern eingerichteten Zimmern und Suiten – viele mit beeindruckendem Blick auf die Skyline – sorgen warme Töne, lokale Akzente und ein durchdachtes Interieur für ein authentisches Zuhause auf Zeit. Highlight für Nachtschwärmer ist die Rooftop-Bar im 21. Stock mit Infinity-Pool und Sundowner-Panorama.
Auch die YTL Hotels setzen Maßstäbe in Kuala Lumpur. Im Herzen der geschichtsträchtigen Chinatown hat das neue Moxy Kuala Lumpur Chinatown seinen Einzug in einem ganz besonderen Gebäude gefeiert. Die ehemalige Oriental Bank aus den 1970er-Jahren wurde aufwendig restauriert und verbindet nun auf 21 Stockwerken die Nostalgie vergangener Tage mit dem verspielten, urbanen Stil der Moxy-Marke. Auf die Gäste warten 320 Zimmer, Gemeinschaftsbereiche und ein Design, das an jeder Ecke zum Entdecken einlädt.
Urbaner Lifestyle in George Town
Die UNESCO-Welterbestadt George Town in Penang ist eines der beliebtesten Reiseziele in Malaysia und gilt auch als kulinarische Hauptstadt des Landes. Mit dem The Millen Penang hat hier im Februar 2025 das erste Haus der Autograph Collection seinen Einzug gehalten – und das in bester Lage an der traditionsreichen „Millionaire’s Row” im Herzen der Stadt.
Das elegante Fünf-Sterne-Hotel mit 146 stilvollen Zimmern vereint koloniale Architektur mit modernem Design und schafft so eine zeitlose Atmosphäre. Ob entspannte Stunden am Infinity-Pool mit Meerblick oder wohltuende Treatments im „Nut&Meg Spa”, das lokale Wellnessrituale zeitgemäß interpretiert: Hier verschmelzen Geschichte, Luxus und Leichtigkeit.
Nur wenige Minuten entfernt setzt das lyf Georgetown frische Akzente. Das neue Lifestyle-Hotel richtet sich an Reisende, die Austausch und Gemeinschaft schätzen. Mit offenen Co-Working-Spaces, einer gemeinschaftlich nutzbaren Küche und einem Pool ist ein Ort entstanden, der Arbeiten, Erleben und Entspannen auf besondere Weise verbindet – ungezwungen, kreativ und ganz im Zeichen des urbanen Lifestyles.
Weitere Hotel-Highlights im Süden
Auch der Süden der malaysischen Halbinsel entwickelt sich weiter. An der beliebten Desaru Coast wartet mit dem The Sirēya, das ab Jänner 2026 von Mandarin Oriental geführt wird, ein exklusiver Rückzugsort für höchste Ansprüche. Die 44 großzügigen Suiten und Villen des ehemaligen One&Only Desaru Coast -,viele davon mit privaten Pools und Blick auf das Südchinesische Meer – wurden von Stararchitekt Kerry Hill entworfen und fügen sich harmonisch in das 128 Hektar große Regenwaldareal ein.
Fünf Restaurants, ein ganzheitlich ausgerichtetes Spa, ein Yoga-Pavillon sowie Tennis- und Padelplätze sorgen für ein rundum entspanntes Urlaubserlebnis. Nur wenige Minuten entfernt erwartet Golfliebhaber der Els Club Desaru Coast mit zwei erstklassigen Championship-Plätzen, während Sonnenanbeter am 17 Kilometer langen Sandstrand zur Ruhe kommen.
In Ipoh – laut „TimeOut Magazin” eine der spannendsten asiatischen Destinationen 2025 – hat Marriott mit dem AC Hotel Ipoh Anfang 2025 ein neues Flaggschiff eröffnet. Das Haus mit 291 Zimmern befindet sich an der historischen Adresse 88 Jalan Sultan Abdul Jalil und verbindet zeitgemäßes Design mit feinen Anklängen an das kulturelle Erbe der Stadt. Inmitten kolonialer Architektur und vielfältiger Kulinarik ist es ein stilvoller Rückzugsort für Reisende, die modernen Komfort mit lokalem Flair suchen.
Glamping trifft Naturerlebnis in Sarawak
Zwischen dem sanften Rauschen des Meeres und den eindrucksvollen Hängen des Mount Santubong erwartet die Reisenden in Sarawak ein besonderer Rückzugsort: Seit seiner Eröffnung Ende 2024 lädt das Cocoon Resort Kuching dazu ein, sich mit der Natur, anderen Menschen und sich selbst neu zu verbinden.
Inspiriert von der Schönheit der Umgebung und der kulturellen Vielfalt von Kuching, verbindet das Cocoon stilvollen Glamping-Komfort mit authentischen Erlebnissen. Die lichtdurchfluteten Zelte in warmen Terrakotta-Tönen schaffen eine Atmosphäre zwischen Geborgenheit und Weite. Abgerundet wird das Erlebnis durch ein exklusives kulinarisches Konzept, das regionale Aromen modern interpretiert.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.