Mandarin Oriental Vienna: Neues Luxushotel im Zentrum von Wien

Mit dem Man­da­rin Ori­en­tal Vi­enna fei­ert die Man­da­rin Ori­en­tal Ho­tel Group am 20. Ok­to­ber in der Rie­mer­gasse 7 im ers­ten Be­zirk ihre Pre­miere in Wien. Die Gäste dür­fen sich auf 138 stil­volle Zim­mer und Sui­ten mit dem dis­kre­ten Lu­xus und dem un­ver­wech­sel­ba­ren Ser­vice der Ho­tel­gruppe freuen.

Das neue Lu­xus­ho­tel be­fin­det sich im denk­mal­ge­schütz­ten, von Al­fred Kel­ler ent­wor­fe­nen Ju­gend­stil­ge­bäude des ehe­ma­li­gen Han­dels­ge­richts, das 1908 fer­tig­ge­stellt und in den letz­ten Jah­ren mit enor­mem Auf­wand sorg­fäl­tig re­stau­riert wurde. Dem statt­li­chen Bau­werk wurde da­bei mit viel Fein­ge­fühl neues Le­ben ein­ge­haucht – und doch bleibt seine Seele spür­bar.

Der zeitlose Charme des Wiener Jugendstils

In den 86 Zim­mern und 52 Sui­ten ver­bin­den sich die his­to­ri­sche Ele­ganz und der zeit­lose Charme des Wie­ner Ju­gend­stils naht­los mit zeit­ge­nös­si­scher Raf­fi­nesse und mo­der­nem Kom­fort. Ori­gi­nale De­sign­ele­mente, eine de­zente Farb­pa­lette, hoch­wer­tige Ma­te­ria­lien und ele­gante Li­nien schaf­fen ein licht­durch­flu­te­tes Am­bi­ente, das Ge­schichte und Ge­gen­wart auf ein­zig­ar­tige Weise ver­eint.

Das Ho­tel be­her­bergt zu­dem auch drei ex­klu­sive Man­da­rin Si­gna­ture Sui­ten und eine groß­zü­gige Royal Suite als be­son­ders lu­xu­riöse Rück­zugs­orte mit un­ver­wech­sel­ba­rer Wie­ner Ele­ganz. Die sie­ben mul­ti­funk­tio­na­len Ta­gungs­räume des Ho­tels fol­gen eben­falls die­sem An­spruch. Ta­ges­licht, ein stil­vol­les In­te­ri­eur und fle­xi­ble Raum­kon­zepte bie­ten den pas­sen­den Rah­men für Ta­gun­gen, Prä­sen­ta­tio­nen und ex­klu­sive Emp­fänge – ge­krönt von ei­nem 140 Qua­drat­me­ter gro­ßen Ball­saal.

Meeresfrüchte im Fine-Dining-Restaurant

Man­da­rin Ori­en­tal, Vi­enna (c) Man­da­rin Ori­en­tal Ho­tel Group

Auch die ku­li­na­ri­sche Land­schaft Wiens wird um ei­nen Hot­spot rei­cher: Der ge­bür­tige Kärnt­ner Tho­mas Seif­ried, der un­ter an­de­rem be­reits im Ritz-Carl­ton Grand Cayman und im Ritz-Carl­ton Sanya in China tä­tig war, kehrt nach Ös­ter­reich zu­rück, um als Exe­cu­tive Chef die gas­tro­no­mi­sche Aus­rich­tung des Man­da­rin Ori­en­tal Vi­enna zu ver­ant­wor­ten.

Im Fine-Di­ning-Re­stau­rant „Le Sept“ wird er seine Lei­den­schaft für Mee­res­früchte und seine in­ter­na­tio­nale Er­fah­rung in de­ren Zu­be­rei­tung in ei­ner in­ti­men At­mo­sphäre un­ter Be­weis stel­len. Die Gäste er­war­tet ein ex­qui­si­tes Menü, das mit mo­der­nen fran­zö­si­schen Tech­ni­ken und sub­ti­len asia­ti­schen Aro­men ver­fei­nert wird. Da­bei setzt Seif­ried auf höchste Qua­li­tät und Per­fek­tion, will aber gleich­zei­tig Be­rüh­rungs­ängste aus dem Weg schaf­fen.

Wiener Kaffeehaus – modern interpretiert

Man­da­rin Ori­en­tal, Vi­enna (c) Man­da­rin Ori­en­tal Ho­tel Group

Dar­über hin­aus bringt das Man­da­rin Ori­en­tal Vi­enna das neue Re­stau­rant-Kon­zept „Ate­lier 7“ erst­mals nach Wien. Im Mit­tel­punkt steht das Re­stau­rant „Ate­lier 7 – Bras­se­rie“, das als All-Day-Di­ning-Out­let zum Früh­stück, Mit­tag- und Abend­essen ge­öff­net ist und die Ele­ganz des Ju­gend­stils mit ei­ner in­ter­na­tio­na­len Kom­fort­kü­che ver­bin­det. Die Spei­se­karte kon­zen­triert sich auf Mee­res­früchte und Fisch­ge­richte – durch­zo­gen von asia­ti­schen und ös­ter­rei­chi­schen Ein­flüs­sen.

Das „Ate­lier 7 – The Café“ ver­steht sich als mo­derne In­ter­pre­ta­tion der tra­di­ti­ons­rei­chen Wie­ner Kaf­fee­haus­kul­tur und ver­wöhnt mit Kaf­fee­spe­zia­li­tä­ten, Tee­sor­ten aus al­ler Welt und fri­schen Mehl­spei­sen. Das „Ate­lier 7 – Iz­a­kaya and Bar“ wurde wie­derum als Zu­sam­men­spiel von Ju­gend­stil und Ja­po­nis­mus ent­wor­fen und ist der per­fekte Ort, um sich mit an­de­ren zu tref­fen und erst­klas­sige Cock­tails zu ge­nie­ßen, die aus hoch­wer­ti­gen asia­ti­schen Zu­ta­ten zu­be­rei­tet wer­den.

Zimmerpreise ab 595 Euro pro Nacht

Man­da­rin Ori­en­tal, Vi­enna (c) Man­da­rin Ori­en­tal Ho­tel Group

Das Spa um­fasst sechs Be­hand­lungs­räume, eine Suite für Paare, ei­nen In­door-Pool und ein mo­der­nes Fit­ness­cen­ter. Zu den ganz­heit­li­chen Be­hand­lun­gen ge­hö­ren ne­ben den cha­rak­te­ris­ti­schen The­ra­pien der Gruppe auch Ri­tuale, die von lo­ka­len Tra­di­tio­nen in­spi­riert sind. Die Zim­mer­preise im Man­da­rin Ori­en­tal Vi­enna be­gin­nen je nach Sai­son bei 595 bis 850 Euro pro Nacht.

www.mandarinoriental.com

Autor: Wolfgang Tropf

Wolf­gang ist seit 26 Jah­ren als Rei­se­jour­na­list tä­tig. In die­ser Zeit hat er 118 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – die meis­ten da­von mehr­fach. Wor­über er hier auf travel4news schreibt, kennt er da­her fast im­mer aus ei­ge­nen Er­fah­run­gen.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE