Die Schlucht Klobenstein im Kaiserwinkl in Tirol gilt seit Menschengedenken als geheimnisvoll verborgenes Eingangstor in die Alpen. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass sich um den Schmugglerweg zwischen Bayern und Österreich unzählige fantastische Geschichten ranken.
Schon in der frühen Bronzezeit um 1.800 vor Christus befand sich hier ein wichtiger Handelsweg für Kupfer und Bronze. Im Mittelalter wurden Wein und Salz transportiert und nach dem Zweiten Weltkrieg nutzten Schmuggler den Weg, um Zigaretten, Kaffee, Rum und sogar Käselaibe heimlich über die bayerisch-österreichische Grenze zu bringen.
Von Legenden umwoben, verbindet die landschaftlich atemberaubende Gebirgsschlucht das österreichische Bundesland Tirol mit dem Chiemgauer Alpenvorland in Bayern. Heute ist der einstige Schauplatz unzähliger Schmugglergeschichten allerdings einer der schönsten alpinen Erlebnis-Wanderwege für die ganze Familie – geprägt von rauschendem Wasser, bizarren Felswänden, wildromantischen Wäldern und hell strahlenden Schotterbänken.
Über spektakuläre Felsstege können die Besucher bequem in dieses Naturjuwel eintauchen. Panoramakanzeln und eine 33 Meter lange Hängebrücke eröffnen unerwartete Blickwinkel voll theatralischer alpiner Schönheit. Als mystisches Ziel des Weges strahlt der Wallfahrtsort Klobenstein mit seinem gespaltenen Felsen geheimnisvolle Kraft aus.
Darüber hinaus bietet der acht Kilometer lange, interaktive Themenwanderweg auf speziellen Stationen die Möglichkeit, mit einer mobilen Handy-App verschiedene Schmuggler-Abenteuer zu erleben und auf unterhaltsame Weise Lehrreiches zu Natur und Bergwelt zu erfahren. Sowohl Familien wie auch Erwachsene können unterwegs Punkte sammeln und sich auf lustige Weise ein Schmugglerabzeichen verdienen.
Der Weg verläuft auf der alten Trasse eines sogenannten „Samerwegs” von Kössen bis Schleching in Bayern. Ausgangspunkt der Wanderung ist die Ortsmitte von Kössen oder der Wanderparkplatz der Geigelsteinsesselbahn Ettenhausen, von wo man direkt auf dem alten Steig an die ehemalige Grenze gelangt. Outdoor-Enthusiasten kommen übrigens auch zum Rafting, Kajak fahren und Schluchtenklettern in den alpinen Canyon.
Schmugglerfest mit Schmuggler-Wanderung
Freitag, 19. September 2025
ab 10 Uhr
Geführte Schmuggler-Wanderung (kostenlos) mit ortskundigem Guide, der auch viele historische Schmugglergeschichten zu erzählen hat. Am Ziel der Wanderung können um ca. 14 Uhr feinste Tiroler Schmankerl bei musikalischer Unterhaltung verkostet werden. Anmeldung bis zum Vortag erforderlich.
Samstag, 20. September 2025
11 bis 19 Uhr
Kaiserwinkl Schmugglerfest im Dorfzentrum von Kössen (kostenlos) mit Verkostung lokaler Produkte, einem bunten Kinderprogramm, Musik und viel Nostalgie.
www.kaiserwinkl.com / www.schmugglerweg.com
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.