Der Schmugglerweg im Kaiserwinkl zwischen Bayern und Österreich

Die Schlucht Klo­ben­stein im Kai­ser­winkl in Ti­rol gilt seit Men­schen­ge­den­ken als ge­heim­nis­voll ver­bor­ge­nes Ein­gangs­tor in die Al­pen. So ist es auch nicht wei­ter ver­wun­der­lich, dass sich um den Schmugg­ler­weg zwi­schen Bay­ern und Ös­ter­reich un­zäh­lige fan­tas­ti­sche Ge­schich­ten ran­ken.

Schon in der frü­hen Bron­ze­zeit um 1.800 vor Chris­tus be­fand sich hier ein wich­ti­ger Han­dels­weg für Kup­fer und Bronze. Im Mit­tel­al­ter wur­den Wein und Salz trans­por­tiert und nach dem Zwei­ten Welt­krieg nutz­ten Schmugg­ler den Weg, um Zi­ga­ret­ten, Kaf­fee, Rum und so­gar Kä­se­laibe heim­lich über die baye­risch-ös­ter­rei­chi­sche Grenze zu brin­gen.

Schmugg­ler­fest (c) TVB Kai­ser­winkl

Von Le­gen­den um­wo­ben, ver­bin­det die land­schaft­lich atem­be­rau­bende Ge­birgs­schlucht das ös­ter­rei­chi­sche Bun­des­land Ti­rol mit dem Chiem­gauer Al­pen­vor­land in Bay­ern. Heute ist der eins­tige Schau­platz un­zäh­li­ger Schmugg­ler­ge­schich­ten al­ler­dings ei­ner der schöns­ten al­pi­nen Er­leb­nis-Wan­der­wege für die ganze Fa­mi­lie – ge­prägt von rau­schen­dem Was­ser, bi­zar­ren Fels­wän­den, wild­ro­man­ti­schen Wäl­dern und hell strah­len­den Schot­ter­bän­ken.

Über spek­ta­ku­läre Fels­stege kön­nen die Be­su­cher be­quem in die­ses Na­tur­ju­wel ein­tau­chen. Pan­ora­ma­kan­zeln und eine 33 Me­ter lange Hän­ge­brü­cke er­öff­nen un­er­war­tete Blick­win­kel voll thea­tra­li­scher al­pi­ner Schön­heit. Als mys­ti­sches Ziel des We­ges strahlt der Wall­fahrts­ort Klo­ben­stein mit sei­nem ge­spal­te­nen Fel­sen ge­heim­nis­volle Kraft aus.

Schmugg­ler­fest (c) TVB Kai­ser­winkl

Dar­über hin­aus bie­tet der acht Ki­lo­me­ter lange, in­ter­ak­tive The­men­wan­der­weg auf spe­zi­el­len Sta­tio­nen die Mög­lich­keit, mit ei­ner mo­bi­len Handy-App ver­schie­dene Schmugg­ler-Aben­teuer zu er­le­ben und auf un­ter­halt­same Weise Lehr­rei­ches zu Na­tur und Berg­welt zu er­fah­ren. So­wohl Fa­mi­lien wie auch Er­wach­sene kön­nen un­ter­wegs Punkte sam­meln und sich auf lus­tige Weise ein Schmugg­ler­ab­zei­chen ver­die­nen.

Der Weg ver­läuft auf der al­ten Trasse ei­nes so­ge­nann­ten „Sa­mer­wegs” von Kös­sen bis Schleching in Bay­ern. Aus­gangs­punkt der Wan­de­rung ist die Orts­mitte von Kös­sen oder der Wan­der­park­platz der Gei­gel­stein­ses­sel­bahn Et­ten­hau­sen, von wo man di­rekt auf dem al­ten Steig an die ehe­ma­lige Grenze ge­langt. Out­door-En­thu­si­as­ten kom­men üb­ri­gens auch zum Raf­ting, Ka­jak fah­ren und Schluch­ten­klet­tern in den al­pi­nen Can­yon.

Schmugglerfest mit Schmuggler-Wanderung

Kai­ser­winkl Schmugg­ler­fest (c) TVB Kai­ser­winkl

Frei­tag, 19. Sep­tem­ber 2025
ab 10 Uhr
Ge­führte Schmugg­ler-Wan­de­rung (kos­ten­los) mit orts­kun­di­gem Guide, der auch viele his­to­ri­sche Schmugg­ler­ge­schich­ten zu er­zäh­len hat. Am Ziel der Wan­de­rung kön­nen um ca. 14 Uhr feinste Ti­ro­ler Schman­kerl bei mu­si­ka­li­scher Un­ter­hal­tung ver­kos­tet wer­den. An­mel­dung bis zum Vor­tag er­for­der­lich.

Sams­tag, 20. Sep­tem­ber 2025
11 bis 19 Uhr
Kai­ser­winkl Schmugg­ler­fest im Dorf­zen­trum von Kös­sen (kos­ten­los) mit Ver­kos­tung lo­ka­ler Pro­dukte, ei­nem bun­ten Kin­der­pro­gramm, Mu­sik und viel Nost­al­gie.

www.kaiserwinkl.com /​ www.schmugglerweg.com

Autorin: Elisabeth Kapral

Als Ju­ris­tin hat Eli­sa­beth ge­lernt, ex­akt zu for­mu­lie­ren. Das kommt ihr jetzt zu­gute, wenn sie für travel4news schreibt. Wor­über sie schreibt, weiß sie da­bei ganz ge­nau, denn sie hat be­reits 108 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – und viele von ih­nen auch mehr­fach.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE