The Shelborne: Ein legendäres Art-déco-Hotel in Miami Beach ist zurück

Das his­to­ri­sche Shel­borne gilt als ei­nes der be­rühm­tes­ten Art-déco-Ho­tels in Mi­ami Beach. Nach ei­ner um­fas­sen­den Re­no­vie­rung hat das ar­chi­tek­to­ni­sche Ju­wel seine Wie­der­eröff­nung un­ter dem neuen Na­men „The Shel­borne By Pro­per“ ge­fei­ert und ver­bin­det nun nost­al­gi­schen Charme mit zeit­ge­nös­si­schem Lu­xus.

Als das Shel­borne Ho­tel im Jahr 1940 eröff­nete, wurde es als lu­xu­riöse Ver­kör­pe­rung der Art-déco-Ele­ganz von Mi­ami schnell zu ei­ner der bes­ten Adres­sen der Stadt. In den 1950er-Jah­ren folgte eine erste Um­ge­stal­tung, bei der das ur­sprüng­li­che De­sign durch Ein­flüsse des Mi­ami Mo­der­nism (MiMo) er­gänzt wurde. In die­ser Zeit ent­wi­ckelte sich das Haus zum In­be­griff des Gla­mours von Mi­ami Beach und be­her­bergte so le­gen­däre Gäste wie Frank Si­na­tra, Ma­ri­lyn Mon­roe und die Beat­les. 

Das Sprungbrett am ikonischen Pool

Für die ak­tu­elle Ver­wand­lung in das Shel­borne by Pro­per kom­bi­nierte das De­sign­stu­dio ADC Ate­lier die al­ten MiMo- und Art-déco-Ele­mente mit ei­ner mo­der­nen Aus­stat­tung. De­si­gner­stü­cke, maß­ge­fer­tigte Mö­bel, Per­lino-Mar­mor, Tra­ver­tin und aus­ge­wählte Werke la­tein­ame­ri­ka­ni­scher Künst­ler prä­gen das Am­bi­ente. Wich­tige his­to­ri­sche Merk­male – dar­un­ter das Sprung­brett am iko­ni­schen Pool – blie­ben er­hal­ten.

In den 251 Gäs­te­zim­mern – dar­un­ter 32 Sui­ten und Vil­len – fan­gen Vin­tage-Glas­fens­ter das Licht ein, wäh­rend in den Ba­de­zim­mern edle Mini-Spas mit Pfle­ge­pro­duk­ten von Aesop war­ten. Zu den ein­zig­ar­ti­gen Un­ter­künf­ten ge­hört eine 157 Qua­drat­me­ter große Pent­house-Suite mit zwei Schlaf­zim­mern und ei­ner Ter­rasse. Die Pool­vil­len mit zwei Schlaf­zim­mern, die sich ne­ben dem Pool­deck be­fin­den, sind mit Loun­ge­be­rei­chen und Ter­ras­sen mit Blick auf das Meer aus­ge­stat­tet.

Fünf Restaurants mit Sterne-Küche

The Shel­borne By Pro­per /​ Mi­ami Beach (c) De­sign Ho­tels 2025

Die fünf Re­stau­rants und Bars un­ter der Lei­tung des mehr­fach mit Mi­che­lin-Ster­nen aus­ge­zeich­ne­ten Kü­chen­chefs Abram Bis­sell set­zen ganz auf la­tein­ame­ri­ka­ni­sche und ka­ri­bi­sche Aro­men. Im Si­gna­ture-Re­stau­rant „Pau­line“ wer­den Mee­res­früchte und Fisch aus der Re­gion ser­viert, auf der Ter­rasse lockt ein Früh­stück un­ter freiem Him­mel, die Lounge „Little Torch lädt zu raf­fi­nier­ten Cock­tails und im Café war­ten ku­ba­ni­sche Köst­lich­kei­ten aus den bes­ten Bä­cke­reien der Stadt.

Das ab­so­lute High­light ist aber si­cher­lich die Pool­bar auf dem his­to­ri­schen Pool­deck, das mit Son­nen­lie­gen und pri­va­ten Ca­ba­nas aus­ge­stat­tet ist. Hier kön­nen die Gäste la­tein­ame­ri­ka­nisch in­spi­rierte Va­ri­an­ten be­lieb­ter Pool­ge­richte wie Conch Frit­ters, Grou­per Club Sand­wi­ches und Jerk Smash Bur­ger ge­nie­ßen.

Typisches Miami-Erlebnis im Beach Club

The Shel­borne By Pro­per /​ Mi­ami Beach (c) De­sign Ho­tels 2025

Un­ver­än­dert ist die per­fekte Lage in der 18th Street zwi­schen der Coll­ins Ave­nue und dem Strand, an dem der Beach Club des Ho­tels für das ty­pi­sche Mi­ami Beach-Er­leb­nis sorgt. Die Zim­mer­preise im The Shel­borne By Pro­per be­gin­nen bis Ok­to­ber bei 572 bis 763 US-Dol­lar pro Nacht und ab No­vem­ber bei 985 bis 1.453 US-Dol­lar – je­weils mit Früh­stück, Steu­ern und Ge­büh­ren. Wer min­des­tens 30 Tage im Vor­aus bucht, er­hält bis zu 30 Pro­zent Ra­batt. 

www.shelborne.com

Autor: Wolfgang Tropf

Wolf­gang ist seit 26 Jah­ren als Rei­se­jour­na­list tä­tig. In die­ser Zeit hat er 118 der 193 in der UNO ver­tre­te­nen Län­der be­sucht – die meis­ten da­von mehr­fach. Wor­über er hier auf travel4news schreibt, kennt er da­her fast im­mer aus ei­ge­nen Er­fah­run­gen.

Holen Sie sich unseren Newsletter!

News und Tipps – bis zu zwei­mal pro Wo­che kos­ten­los in Ih­rem Post­fach

Fol­gen Sie uns auf So­cial Me­dia:

Facebook Instagram Threads

MEHR AUS DIESER KATEGORIE