Gleich mehrere Airlines haben in diesem Jahr ihre Flugverbindungen mit nur einem Stopp auf die Philippinen ausgebaut und eröffnen damit attraktivere Reisemöglichkeiten. Gleichzeitig spiegelt diese Entwicklung auch die wachsende Bedeutung des Landes als Top-Destination in Südostasien wider.
Mit nur einem Zwischenstopp zu verschiedenen Reisezielen auf den Philippinen – das ist seit diesem Jahr mit noch mehr Airlines möglich. Sie ergänzen die bereits existierenden Flüge wie zum Beispiel von Air France und KLM, die täglich abwechselnd von Paris bzw. Amsterdam nach Manila abheben. Die neuen Verbindungen vereinfachen aber nicht nur die Anreise in die philippinische Hauptstadt, sondern auch zu weiteren Flughäfen wie zum Beispiel Cebu.
Via Hongkong nach Manila und Cebu
Besonders attraktiv ist die neue Direktverbindung von Cathay Pacific zwischen München und Hongkong, die seit dem 16. Juni viermal pro Woche mit einem modernen Airbus A350 angeboten wird. Für größeren Komfort sorgen dabei neben der Business Class auch die Sitze in der Premium Economy Class.
Die neue Route ergänzt die bestehende tägliche Verbindung der Airline zwischen Frankfurt und Hongkong und erleichtert zugleich die Weiterreise zu beliebten philippinischen Zielen, denn Cathay Pacific unterhält tägliche Anschlussflüge nach Manila und nach Cebu mit kurzen Umsteigezeiten am Flughafen in Hongkong.
One-Stopp-Verbindungen mit EVA Air
Auch die private taiwanesische Fluggesellschaft EVA Air hat ihr Streckennetz erweitert und bietet nun eine Verbindung zwischen München und Cebu mit Zwischenstopp in Taipeh. Mit diesem Angebot, das die bestehenden Optionen nach Manila und Angeles City ergänzt, erhalten die Reisenden eine weitere bequeme Möglichkeit, die zentralen und südlichen Regionen der Philippinen zu entdecken.
Thai Airways und Turkish Airlines
Darüber hinaus sind bereits seit dem Jänner 2025 Codeshare-Flüge von Lufthansa und Thai Airways verfügbar. Die Reisenden profitieren damit von optimierten Buchungsmöglichkeiten für Flüge nach Manila via Bangkok ab Frankfurt und München.
Schließlich verstärkt auch Turkish Airlines ihr Engagement für Reisen auf die Philippinen und bietet regelmäßige Verbindungen zwischen Istanbul und Manila an. Besonders attraktiv sind die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten aus zahlreichen mitteleuropäischen Städten, die eine effiziente und stressfreie Reise mit nur einem Zwischenstopp ermöglichen.
Autorin: Elisabeth Kapral
Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für travel4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat bereits 108 der 193 in der UNO vertretenen Länder besucht – und viele von ihnen auch mehrfach.